© Universität Bielefeld / C. Joswig Menschen / Uni-Leben 6. August 2019 „Dokumentation in der Jugendhilfe muss effizienter werden“ Markus Felk und Jakob Hase haben unterstützt vom Innovationslabor OWL eine Software entwickelt, um Dokumentationsabläufe in der Jugendhilfe zu erleichtern. Drei Fragen an sie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2019 Universität trauert um Alt-Rektor Professor Helmut Skowronek Im Alter von 87 Jahren ist der ehemalige Rektor der Universität Bielefeld, Professor Dr. Helmut Skowronek, am 26. Juli in Bielefeld verstorben. © Universirtät Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Juli 2019 Personalnachrichten aus der Universität Neue CIAS-Direktorin, Humboldt-Wissenschaftlerin zu Gast, Vorsitzender des Nationalkomitees und neues Vorstandsmitglied bei Bankenvereinigung. © Christina Joswig Forschung / Menschen 25. Juli 2019 „Umgang mit Beschwerden via Social Media beeinflusst Dritte“ Drei Fragen an Juniorprofessorin Nicola Bilstein. Sie hat erforscht, wie Unternehmen mit Beschwerden in Social Media umgehen sollten. © Universität Bielefeld Menschen / News 23. Juli 2019 Dr. Dominik Cholewa erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis f... Mit gleich fünf Einreichungen haben Studierende den Biotechnologen Dr. Dominik Cholewa für den Preis nominiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Juli 2019 Using African medicinal plants for low-cost medicines The German–Cameroonian graduate school YaBiNaPA works on the identification of medical agents. research_tv presents the project. © Universität Bielefeld/S. Sättele Menschen / News 9. Juli 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld unterstützt international... Aus Brasilien und aus Indien kommen in diesem Jahr die Stipendiaten der Universitätsgesellschaft Bielefeld für internationale Studierende in englischsprachigen Master-Programmen an der Universität Bielefeld. © privat Jubiläum / Menschen 8. Juli 2019 Pionierinnen der Universität Bielefeld Frauen haben die Universität Bielefeld in den vergangenen 50 Jahren mitgestaltet und geprägt. Zum Jubiläum hat eine Festschrift Geschichten von 51 Pionierinnen gesammelt. © Stefan Sättele Forschung / Menschen / News 5. Juli 2019 Jörg Schwarzbich Inventor Award geht an zwei Erfinderteams Zum ersten Mal hat die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) ihren Preis für herausragende Erfindungen an Forschende der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2019 Universität trauert um Alt-Rektor Professor Helmut Skowronek Im Alter von 87 Jahren ist der ehemalige Rektor der Universität Bielefeld, Professor Dr. Helmut Skowronek, am 26. Juli in Bielefeld verstorben. © Universirtät Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Juli 2019 Personalnachrichten aus der Universität Neue CIAS-Direktorin, Humboldt-Wissenschaftlerin zu Gast, Vorsitzender des Nationalkomitees und neues Vorstandsmitglied bei Bankenvereinigung. © Christina Joswig Forschung / Menschen 25. Juli 2019 „Umgang mit Beschwerden via Social Media beeinflusst Dritte“ Drei Fragen an Juniorprofessorin Nicola Bilstein. Sie hat erforscht, wie Unternehmen mit Beschwerden in Social Media umgehen sollten. © Universität Bielefeld Menschen / News 23. Juli 2019 Dr. Dominik Cholewa erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis f... Mit gleich fünf Einreichungen haben Studierende den Biotechnologen Dr. Dominik Cholewa für den Preis nominiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Juli 2019 Using African medicinal plants for low-cost medicines The German–Cameroonian graduate school YaBiNaPA works on the identification of medical agents. research_tv presents the project. © Universität Bielefeld/S. Sättele Menschen / News 9. Juli 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld unterstützt international... Aus Brasilien und aus Indien kommen in diesem Jahr die Stipendiaten der Universitätsgesellschaft Bielefeld für internationale Studierende in englischsprachigen Master-Programmen an der Universität Bielefeld. © privat Jubiläum / Menschen 8. Juli 2019 Pionierinnen der Universität Bielefeld Frauen haben die Universität Bielefeld in den vergangenen 50 Jahren mitgestaltet und geprägt. Zum Jubiläum hat eine Festschrift Geschichten von 51 Pionierinnen gesammelt. © Stefan Sättele Forschung / Menschen / News 5. Juli 2019 Jörg Schwarzbich Inventor Award geht an zwei Erfinderteams Zum ersten Mal hat die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) ihren Preis für herausragende Erfindungen an Forschende der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universirtät Bielefeld Campus / Menschen / News 25. Juli 2019 Personalnachrichten aus der Universität Neue CIAS-Direktorin, Humboldt-Wissenschaftlerin zu Gast, Vorsitzender des Nationalkomitees und neues Vorstandsmitglied bei Bankenvereinigung. © Christina Joswig Forschung / Menschen 25. Juli 2019 „Umgang mit Beschwerden via Social Media beeinflusst Dritte“ Drei Fragen an Juniorprofessorin Nicola Bilstein. Sie hat erforscht, wie Unternehmen mit Beschwerden in Social Media umgehen sollten. © Universität Bielefeld Menschen / News 23. Juli 2019 Dr. Dominik Cholewa erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis f... Mit gleich fünf Einreichungen haben Studierende den Biotechnologen Dr. Dominik Cholewa für den Preis nominiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Juli 2019 Using African medicinal plants for low-cost medicines The German–Cameroonian graduate school YaBiNaPA works on the identification of medical agents. research_tv presents the project. © Universität Bielefeld/S. Sättele Menschen / News 9. Juli 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld unterstützt international... Aus Brasilien und aus Indien kommen in diesem Jahr die Stipendiaten der Universitätsgesellschaft Bielefeld für internationale Studierende in englischsprachigen Master-Programmen an der Universität Bielefeld. © privat Jubiläum / Menschen 8. Juli 2019 Pionierinnen der Universität Bielefeld Frauen haben die Universität Bielefeld in den vergangenen 50 Jahren mitgestaltet und geprägt. Zum Jubiläum hat eine Festschrift Geschichten von 51 Pionierinnen gesammelt. © Stefan Sättele Forschung / Menschen / News 5. Juli 2019 Jörg Schwarzbich Inventor Award geht an zwei Erfinderteams Zum ersten Mal hat die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) ihren Preis für herausragende Erfindungen an Forschende der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Christina Joswig Forschung / Menschen 25. Juli 2019 „Umgang mit Beschwerden via Social Media beeinflusst Dritte“ Drei Fragen an Juniorprofessorin Nicola Bilstein. Sie hat erforscht, wie Unternehmen mit Beschwerden in Social Media umgehen sollten. © Universität Bielefeld Menschen / News 23. Juli 2019 Dr. Dominik Cholewa erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis f... Mit gleich fünf Einreichungen haben Studierende den Biotechnologen Dr. Dominik Cholewa für den Preis nominiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Juli 2019 Using African medicinal plants for low-cost medicines The German–Cameroonian graduate school YaBiNaPA works on the identification of medical agents. research_tv presents the project. © Universität Bielefeld/S. Sättele Menschen / News 9. Juli 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld unterstützt international... Aus Brasilien und aus Indien kommen in diesem Jahr die Stipendiaten der Universitätsgesellschaft Bielefeld für internationale Studierende in englischsprachigen Master-Programmen an der Universität Bielefeld. © privat Jubiläum / Menschen 8. Juli 2019 Pionierinnen der Universität Bielefeld Frauen haben die Universität Bielefeld in den vergangenen 50 Jahren mitgestaltet und geprägt. Zum Jubiläum hat eine Festschrift Geschichten von 51 Pionierinnen gesammelt. © Stefan Sättele Forschung / Menschen / News 5. Juli 2019 Jörg Schwarzbich Inventor Award geht an zwei Erfinderteams Zum ersten Mal hat die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) ihren Preis für herausragende Erfindungen an Forschende der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Menschen / News 23. Juli 2019 Dr. Dominik Cholewa erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis f... Mit gleich fünf Einreichungen haben Studierende den Biotechnologen Dr. Dominik Cholewa für den Preis nominiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Juli 2019 Using African medicinal plants for low-cost medicines The German–Cameroonian graduate school YaBiNaPA works on the identification of medical agents. research_tv presents the project. © Universität Bielefeld/S. Sättele Menschen / News 9. Juli 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld unterstützt international... Aus Brasilien und aus Indien kommen in diesem Jahr die Stipendiaten der Universitätsgesellschaft Bielefeld für internationale Studierende in englischsprachigen Master-Programmen an der Universität Bielefeld. © privat Jubiläum / Menschen 8. Juli 2019 Pionierinnen der Universität Bielefeld Frauen haben die Universität Bielefeld in den vergangenen 50 Jahren mitgestaltet und geprägt. Zum Jubiläum hat eine Festschrift Geschichten von 51 Pionierinnen gesammelt. © Stefan Sättele Forschung / Menschen / News 5. Juli 2019 Jörg Schwarzbich Inventor Award geht an zwei Erfinderteams Zum ersten Mal hat die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) ihren Preis für herausragende Erfindungen an Forschende der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Juli 2019 Using African medicinal plants for low-cost medicines The German–Cameroonian graduate school YaBiNaPA works on the identification of medical agents. research_tv presents the project. © Universität Bielefeld/S. Sättele Menschen / News 9. Juli 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld unterstützt international... Aus Brasilien und aus Indien kommen in diesem Jahr die Stipendiaten der Universitätsgesellschaft Bielefeld für internationale Studierende in englischsprachigen Master-Programmen an der Universität Bielefeld. © privat Jubiläum / Menschen 8. Juli 2019 Pionierinnen der Universität Bielefeld Frauen haben die Universität Bielefeld in den vergangenen 50 Jahren mitgestaltet und geprägt. Zum Jubiläum hat eine Festschrift Geschichten von 51 Pionierinnen gesammelt. © Stefan Sättele Forschung / Menschen / News 5. Juli 2019 Jörg Schwarzbich Inventor Award geht an zwei Erfinderteams Zum ersten Mal hat die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) ihren Preis für herausragende Erfindungen an Forschende der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld/S. Sättele Menschen / News 9. Juli 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld unterstützt international... Aus Brasilien und aus Indien kommen in diesem Jahr die Stipendiaten der Universitätsgesellschaft Bielefeld für internationale Studierende in englischsprachigen Master-Programmen an der Universität Bielefeld. © privat Jubiläum / Menschen 8. Juli 2019 Pionierinnen der Universität Bielefeld Frauen haben die Universität Bielefeld in den vergangenen 50 Jahren mitgestaltet und geprägt. Zum Jubiläum hat eine Festschrift Geschichten von 51 Pionierinnen gesammelt. © Stefan Sättele Forschung / Menschen / News 5. Juli 2019 Jörg Schwarzbich Inventor Award geht an zwei Erfinderteams Zum ersten Mal hat die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) ihren Preis für herausragende Erfindungen an Forschende der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© privat Jubiläum / Menschen 8. Juli 2019 Pionierinnen der Universität Bielefeld Frauen haben die Universität Bielefeld in den vergangenen 50 Jahren mitgestaltet und geprägt. Zum Jubiläum hat eine Festschrift Geschichten von 51 Pionierinnen gesammelt. © Stefan Sättele Forschung / Menschen / News 5. Juli 2019 Jörg Schwarzbich Inventor Award geht an zwei Erfinderteams Zum ersten Mal hat die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) ihren Preis für herausragende Erfindungen an Forschende der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Stefan Sättele Forschung / Menschen / News 5. Juli 2019 Jörg Schwarzbich Inventor Award geht an zwei Erfinderteams Zum ersten Mal hat die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) ihren Preis für herausragende Erfindungen an Forschende der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld / M. Müller Forschung / Menschen 26. Juni 2019 „Den Blick über den Tellerrand des Studiums ermöglichen“ Drei Fragen an Charlotte Mann, die mit ihrer Stadtgruppe das Sommersymposium der Junior-Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie an die Universität holt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Menschen 7. Juni 2019 Studierende bringen den Strand an die Uni Bielefeld liegt zwar nicht am Meer, dennoch kommt das Strandfeeling am 19. Juni an die Universität. Ein Interview mit dem Orga-Team der Beachparty. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Campus / Menschen 27. Mai 2019 Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Campus / Menschen 23. Mai 2019 Diversität in Unternehmen: Was bedeutet das? Wie gehen Betriebe und Institutionen mit Vielfalt um? Hierzu kommen beim Diversity World Café am 28. Mai Studierende mit Arbeitgebern ins Gespräch. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld, MFO Menschen / News 15. Mai 2019 Die Personalnachrichten der Universität Neue Luhmann-Gastprofessorin, Forschungspreisträger zu Gast an der Universität und internationaler Wissenschaftspreis für Bielefelder Biotechnologen. © Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Menschen / News 14. Mai 2019 Trauer um Professor Dr. Ludwig Huber Der Pädagoge und ehemalige Leiter des Oberstufen-Kollegs Professor Dr. Ludwig Huber ist im Alter von 82 Jahren gestorben. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 18. April 2019 „Rehabilitation muss sensibler für Diversität werden“ Warum nutzen Menschen mit Migrationshintergrund seltener Rehabilitationen? Nachwuchswissenschaftlerin Tuğba Aksakal hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen nach Gründen geforscht. Dafür wurden sie ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 16. April 2019 Der Brexit zeigt: Die EU ist ein Friedensprojekt In research_tv erläutert der Rechtswissenschaftler Professor Dr. Franz C. Mayer, warum die Europäische Union als Friedensprojekt funktioniert. © Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Menschen 11. April 2019 Zurück hinters Lehrerpult mit Bielefelder Programm In Syrien waren sie Gymnasiallehrer und Grundschullehrerin. Essa Albakkar und Silva Danhash möchten auch in Deutschland unterrichten. Das Bielefelder Programm Lehrkräfte Plus unterstützt sie. © Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Piero Casadei Forschung / Menschen 28. März 2019 Professorin Dr. Elena Esposito erhält ERC Advanced Grant Bielefelder Soziologin untersucht, was mit der Gesellschaft passiert, wenn Algorithmen die Zukunft vorhersagen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. März 2019 The challenge of a new adventure called Bielefeld University Three questions to the physicist Dr. Mohsen Jani Pour. He has been granted a Georg Foster fellowship and is doing research at Bielefeld University. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 28. Februar 2019 ‘In Bielefeld everything feels close’ Three questions to the mathematician Professor Martina Hofmanová. Recently she became member of the Bielefeld Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. Seitennavigation«‹Seite 17Seite 18Aktuelle Seite 19Seite 20›