© Anton Sorochak Campus / Menschen / News 9. Juli 2025 „Wir sind immer noch inmitten der Geschichte“ Der ukrainische Schriftsteller und Wissenschaftler Dr. Ostap Slyvynsky ist zu Gast an der Universität. 3 Fragen an den Vizepräsidenten des PEN Ukraine. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Juli 2025 Alles ist Chemie Die Fakultät für Chemie der Universität feiert 50. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am 12. Juli. Motto: „Chemie zum Anfassen und Mitnehmen“ © Universität Bielefeld Campus 2. Juli 2025 Tag der Nachhaltigkeit 2025 Am 9. Juli 2025 von 10 bis 18 Uhr findet in der Universität der Tag der Nachhaltigkeit statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des Nachhaltigkeitspreises. © Tobias Schwerdt Campus / Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2025 Trotz dunkler Zeiten – Zuhören und miteinander reden Nahostexpertin Dr. Elisabeth Becker-Topkara spricht am 10. Juli in der Reihe „Refelexionsraum“ in der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Juli 2025 Zertifikatsverleihung „Familiengerechte Hochschule“ Zum siebten Mal in Folge wurde der Universität Bielefeld die Zertifikatsurkunde „Familiengerechte Hochschule“ überreicht. © Universität Bielefeld Campus / News 27. Juni 2025 Protestgruppe besetzt Hörsaal Hintergrund sind Proteste gegen die Reduzierung der Mittelzuweisung ab 2026 durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Nach Gesprächen mit der Protestgruppe geht das Rektorat davon aus, dass die Protestaktion am Samstag, 5. Juli, beendet wird. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 27. Juni 2025 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen und Förderungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen und Georg Forster-Stipendiat zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 24. Juni 2025 Studieren ab 15 an der Universität Bielefeld Informationsveranstaltung zum Schüler*innen-Studium am 30. Juni. Bewerbungsschluss für die Teilnahme am Programm im Wintersemester ist der 1. September 2025. © Angelika Penner Campus / Kultur / Uni-Leben 24. Juni 2025 Sinfoniekonzert des Universitätsorchesters Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Bielefeld am Montag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Audimax der Universität ein. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert op. 85 von Edward Elgar. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 18. Juni 2025 Langer Abend der Studienberatung Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen. © Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Juli 2025 Alles ist Chemie Die Fakultät für Chemie der Universität feiert 50. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am 12. Juli. Motto: „Chemie zum Anfassen und Mitnehmen“ © Universität Bielefeld Campus 2. Juli 2025 Tag der Nachhaltigkeit 2025 Am 9. Juli 2025 von 10 bis 18 Uhr findet in der Universität der Tag der Nachhaltigkeit statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des Nachhaltigkeitspreises. © Tobias Schwerdt Campus / Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2025 Trotz dunkler Zeiten – Zuhören und miteinander reden Nahostexpertin Dr. Elisabeth Becker-Topkara spricht am 10. Juli in der Reihe „Refelexionsraum“ in der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Juli 2025 Zertifikatsverleihung „Familiengerechte Hochschule“ Zum siebten Mal in Folge wurde der Universität Bielefeld die Zertifikatsurkunde „Familiengerechte Hochschule“ überreicht. © Universität Bielefeld Campus / News 27. Juni 2025 Protestgruppe besetzt Hörsaal Hintergrund sind Proteste gegen die Reduzierung der Mittelzuweisung ab 2026 durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Nach Gesprächen mit der Protestgruppe geht das Rektorat davon aus, dass die Protestaktion am Samstag, 5. Juli, beendet wird. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 27. Juni 2025 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen und Förderungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen und Georg Forster-Stipendiat zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 24. Juni 2025 Studieren ab 15 an der Universität Bielefeld Informationsveranstaltung zum Schüler*innen-Studium am 30. Juni. Bewerbungsschluss für die Teilnahme am Programm im Wintersemester ist der 1. September 2025. © Angelika Penner Campus / Kultur / Uni-Leben 24. Juni 2025 Sinfoniekonzert des Universitätsorchesters Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Bielefeld am Montag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Audimax der Universität ein. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert op. 85 von Edward Elgar. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 18. Juni 2025 Langer Abend der Studienberatung Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen. © Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus 2. Juli 2025 Tag der Nachhaltigkeit 2025 Am 9. Juli 2025 von 10 bis 18 Uhr findet in der Universität der Tag der Nachhaltigkeit statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des Nachhaltigkeitspreises. © Tobias Schwerdt Campus / Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2025 Trotz dunkler Zeiten – Zuhören und miteinander reden Nahostexpertin Dr. Elisabeth Becker-Topkara spricht am 10. Juli in der Reihe „Refelexionsraum“ in der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Juli 2025 Zertifikatsverleihung „Familiengerechte Hochschule“ Zum siebten Mal in Folge wurde der Universität Bielefeld die Zertifikatsurkunde „Familiengerechte Hochschule“ überreicht. © Universität Bielefeld Campus / News 27. Juni 2025 Protestgruppe besetzt Hörsaal Hintergrund sind Proteste gegen die Reduzierung der Mittelzuweisung ab 2026 durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Nach Gesprächen mit der Protestgruppe geht das Rektorat davon aus, dass die Protestaktion am Samstag, 5. Juli, beendet wird. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 27. Juni 2025 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen und Förderungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen und Georg Forster-Stipendiat zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 24. Juni 2025 Studieren ab 15 an der Universität Bielefeld Informationsveranstaltung zum Schüler*innen-Studium am 30. Juni. Bewerbungsschluss für die Teilnahme am Programm im Wintersemester ist der 1. September 2025. © Angelika Penner Campus / Kultur / Uni-Leben 24. Juni 2025 Sinfoniekonzert des Universitätsorchesters Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Bielefeld am Montag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Audimax der Universität ein. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert op. 85 von Edward Elgar. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 18. Juni 2025 Langer Abend der Studienberatung Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen. © Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Tobias Schwerdt Campus / Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2025 Trotz dunkler Zeiten – Zuhören und miteinander reden Nahostexpertin Dr. Elisabeth Becker-Topkara spricht am 10. Juli in der Reihe „Refelexionsraum“ in der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Juli 2025 Zertifikatsverleihung „Familiengerechte Hochschule“ Zum siebten Mal in Folge wurde der Universität Bielefeld die Zertifikatsurkunde „Familiengerechte Hochschule“ überreicht. © Universität Bielefeld Campus / News 27. Juni 2025 Protestgruppe besetzt Hörsaal Hintergrund sind Proteste gegen die Reduzierung der Mittelzuweisung ab 2026 durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Nach Gesprächen mit der Protestgruppe geht das Rektorat davon aus, dass die Protestaktion am Samstag, 5. Juli, beendet wird. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 27. Juni 2025 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen und Förderungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen und Georg Forster-Stipendiat zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 24. Juni 2025 Studieren ab 15 an der Universität Bielefeld Informationsveranstaltung zum Schüler*innen-Studium am 30. Juni. Bewerbungsschluss für die Teilnahme am Programm im Wintersemester ist der 1. September 2025. © Angelika Penner Campus / Kultur / Uni-Leben 24. Juni 2025 Sinfoniekonzert des Universitätsorchesters Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Bielefeld am Montag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Audimax der Universität ein. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert op. 85 von Edward Elgar. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 18. Juni 2025 Langer Abend der Studienberatung Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen. © Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Juli 2025 Zertifikatsverleihung „Familiengerechte Hochschule“ Zum siebten Mal in Folge wurde der Universität Bielefeld die Zertifikatsurkunde „Familiengerechte Hochschule“ überreicht. © Universität Bielefeld Campus / News 27. Juni 2025 Protestgruppe besetzt Hörsaal Hintergrund sind Proteste gegen die Reduzierung der Mittelzuweisung ab 2026 durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Nach Gesprächen mit der Protestgruppe geht das Rektorat davon aus, dass die Protestaktion am Samstag, 5. Juli, beendet wird. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 27. Juni 2025 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen und Förderungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen und Georg Forster-Stipendiat zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 24. Juni 2025 Studieren ab 15 an der Universität Bielefeld Informationsveranstaltung zum Schüler*innen-Studium am 30. Juni. Bewerbungsschluss für die Teilnahme am Programm im Wintersemester ist der 1. September 2025. © Angelika Penner Campus / Kultur / Uni-Leben 24. Juni 2025 Sinfoniekonzert des Universitätsorchesters Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Bielefeld am Montag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Audimax der Universität ein. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert op. 85 von Edward Elgar. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 18. Juni 2025 Langer Abend der Studienberatung Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen. © Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News 27. Juni 2025 Protestgruppe besetzt Hörsaal Hintergrund sind Proteste gegen die Reduzierung der Mittelzuweisung ab 2026 durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Nach Gesprächen mit der Protestgruppe geht das Rektorat davon aus, dass die Protestaktion am Samstag, 5. Juli, beendet wird. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 27. Juni 2025 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen und Förderungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen und Georg Forster-Stipendiat zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 24. Juni 2025 Studieren ab 15 an der Universität Bielefeld Informationsveranstaltung zum Schüler*innen-Studium am 30. Juni. Bewerbungsschluss für die Teilnahme am Programm im Wintersemester ist der 1. September 2025. © Angelika Penner Campus / Kultur / Uni-Leben 24. Juni 2025 Sinfoniekonzert des Universitätsorchesters Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Bielefeld am Montag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Audimax der Universität ein. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert op. 85 von Edward Elgar. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 18. Juni 2025 Langer Abend der Studienberatung Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen. © Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 27. Juni 2025 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen und Förderungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen und Georg Forster-Stipendiat zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 24. Juni 2025 Studieren ab 15 an der Universität Bielefeld Informationsveranstaltung zum Schüler*innen-Studium am 30. Juni. Bewerbungsschluss für die Teilnahme am Programm im Wintersemester ist der 1. September 2025. © Angelika Penner Campus / Kultur / Uni-Leben 24. Juni 2025 Sinfoniekonzert des Universitätsorchesters Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Bielefeld am Montag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Audimax der Universität ein. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert op. 85 von Edward Elgar. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 18. Juni 2025 Langer Abend der Studienberatung Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen. © Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 24. Juni 2025 Studieren ab 15 an der Universität Bielefeld Informationsveranstaltung zum Schüler*innen-Studium am 30. Juni. Bewerbungsschluss für die Teilnahme am Programm im Wintersemester ist der 1. September 2025. © Angelika Penner Campus / Kultur / Uni-Leben 24. Juni 2025 Sinfoniekonzert des Universitätsorchesters Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Bielefeld am Montag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Audimax der Universität ein. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert op. 85 von Edward Elgar. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 18. Juni 2025 Langer Abend der Studienberatung Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen. © Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Angelika Penner Campus / Kultur / Uni-Leben 24. Juni 2025 Sinfoniekonzert des Universitätsorchesters Zum Abschluss des Sommersemesters lädt das Universitätsorchester Bielefeld am Montag, 7. Juli, um 20 Uhr ins Audimax der Universität ein. Auf dem Programm stehen das Cellokonzert op. 85 von Edward Elgar. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 18. Juni 2025 Langer Abend der Studienberatung Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen. © Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 18. Juni 2025 Langer Abend der Studienberatung Schüler*innen, (Fach-)Abiturient*innen und alle, die sich für ein Studium interessieren, können sich am 26. Juni beim „Langen Abend der Studienberatung“ rund um das Thema Studium informieren und beraten lassen. © Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Hochschule Bielefeld / T. Handke Campus / News 16. Juni 2025 ViSiB: Engagierte internationale Studierende geehrt Beim Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) wurden zwei internationale Studierende der Universität und der Hochschule Bielefeld für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Juni 2025 Studentische Wahlen zu den Hochschulgremien Wahllokal in der Uni-Halle für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien vom 30. Juni bis 3. Juli in der Uni-Halle geöffnet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 13. Juni 2025 Dr. Stephan Becker als Kanzler wieder gewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute mit deutlicher Mehrheit Dr. Stephan Becker für ein zusätzliches Jahr als Kanzler der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Juni 2025 „Alles Vormoderne, oder was?“ Historiker*innen der Universität präsentieren ihre Forschung am 25. Juni in der Stadt. In neun Vorträgen à acht Minuten erfahren die Zuhörenden mehr über mittelalterliche Verhältnisse. © Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Wissenswerkstadt/loomn Campus / Forschung / Kultur / News 12. Juni 2025 GENIALE unter dem Motto „KI und wir“ Alle reden drüber, wer versteht’s? Die Wissenswerkstadt nimmt sich das Thema Künstliche Intelligenz vor. GENIALE startet im September mit mehr als 200 Terminen. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Mai 2025 Bielefelder Gründungs-Althistoriker verstorben Professor Dr. Jochen Martin übernahm 1978 das Amt des neu eingerichteten Prorektorats für Lehre und studentische Angelegenheiten der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 23. Mai 2025 Zimmer für internationale Studierende gesucht Vom 5. bis 29. August werden noch 40 freie Zimmer in Bielefeld oder der näheren Umgebung für die internationale Studierende der Sommerdeutschkurse gesucht. © Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News 23. Mai 2025 BLB informiert: Zweiter Bauabschnitt startet Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB) informiert über den Start des zweiten Bauabschnitts im Universitätshauptgebäude. Auch der Neubau des Parkhauses an der Universitätsstraße schreitet voran. © Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Seventyfour/stock.adobe.com Campus 20. Mai 2025 „Maschinen lernen, die reale Welt zu ‚verstehen‘“ Wie Algorithmen das Zusammenspiel von Mensch und Technik zuverlässiger machen – Informatiker Helge Rhodin im Gespräch. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»