© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. Februar 2023 Prof’in Angelika Epple wird neue Rektorin der Universität Hochschulwahlversammlung wählt Historikerin für sechs Jahre. Epple tritt die Nachfolge von Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer an. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 3. Februar 2023 Personalnachrichten aus der Universität GWK wählt Prof. Sagerer in den Rat für Informationsinfrastrukturen, Prof’in Hoon leitet jetzt BU2BU und Prof. Kühne ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 3. Februar 2023 BU2BU – Prof‘in Hoon übernimmt Leitung von Prof. Jahnke Brücken bauen in die ostwestfälische Wirtschaft und das schon zu Beginn des Studiums. Das ist das Ziel des Programms „Best Undergraduates to Bielefeld University“ (BU2BU). © Stiftung Studienfonds OWL Campus / News / Studium und Lehre 31. Januar 2023 Bewerbungsstart für Sozialstipendium Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer vergeben Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Collage Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 20. Januar 2023 80th Anniversary Concert: The Jimi Hendrix Project International renommierte Jazzmusiker feiern den Gitarristen, Songwriter und Performer Jimi Hendrix gemeinsam mit Musikern der Hochschule für Musik in Detmold. © BLB Campus / News / Uni-Leben 18. Januar 2023 Neues Uni-Parkhaus mit grüner Fassade und Photovoltaik-Dach Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet ab 2024 ein neues Parkhaus mit insgesamt 1.600 PKW- und 100 überdachten Fahrradstellplätzen. © Michel Grabisch Campus / Forschung / News / Studium und Lehre 12. Januar 2023 Neue Gender-Gastprofessorin an der Universität Professorin Dr. Agnieszka Rusinowska, Direktorin des Centre d’Economie de la Sorbonne, lehrt an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Dezember 2022 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Schließung vom 23. Dezember abends bis 2. Januar morgens. Im Anschluss an die Weihnachtsschließung wird zusätzlich Energie gespart. © Universität Bielefeld Campus / Story 20. Dezember 2022 Ein Blick zurück auf 2022 Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2022. Ein Jahr mit großen Herausforderungen für die Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Dezember 2022 Hochschulperle für die Universität Bielefeld In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken. © Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 3. Februar 2023 Personalnachrichten aus der Universität GWK wählt Prof. Sagerer in den Rat für Informationsinfrastrukturen, Prof’in Hoon leitet jetzt BU2BU und Prof. Kühne ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 3. Februar 2023 BU2BU – Prof‘in Hoon übernimmt Leitung von Prof. Jahnke Brücken bauen in die ostwestfälische Wirtschaft und das schon zu Beginn des Studiums. Das ist das Ziel des Programms „Best Undergraduates to Bielefeld University“ (BU2BU). © Stiftung Studienfonds OWL Campus / News / Studium und Lehre 31. Januar 2023 Bewerbungsstart für Sozialstipendium Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer vergeben Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Collage Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 20. Januar 2023 80th Anniversary Concert: The Jimi Hendrix Project International renommierte Jazzmusiker feiern den Gitarristen, Songwriter und Performer Jimi Hendrix gemeinsam mit Musikern der Hochschule für Musik in Detmold. © BLB Campus / News / Uni-Leben 18. Januar 2023 Neues Uni-Parkhaus mit grüner Fassade und Photovoltaik-Dach Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet ab 2024 ein neues Parkhaus mit insgesamt 1.600 PKW- und 100 überdachten Fahrradstellplätzen. © Michel Grabisch Campus / Forschung / News / Studium und Lehre 12. Januar 2023 Neue Gender-Gastprofessorin an der Universität Professorin Dr. Agnieszka Rusinowska, Direktorin des Centre d’Economie de la Sorbonne, lehrt an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Dezember 2022 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Schließung vom 23. Dezember abends bis 2. Januar morgens. Im Anschluss an die Weihnachtsschließung wird zusätzlich Energie gespart. © Universität Bielefeld Campus / Story 20. Dezember 2022 Ein Blick zurück auf 2022 Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2022. Ein Jahr mit großen Herausforderungen für die Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Dezember 2022 Hochschulperle für die Universität Bielefeld In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken. © Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 3. Februar 2023 BU2BU – Prof‘in Hoon übernimmt Leitung von Prof. Jahnke Brücken bauen in die ostwestfälische Wirtschaft und das schon zu Beginn des Studiums. Das ist das Ziel des Programms „Best Undergraduates to Bielefeld University“ (BU2BU). © Stiftung Studienfonds OWL Campus / News / Studium und Lehre 31. Januar 2023 Bewerbungsstart für Sozialstipendium Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer vergeben Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Collage Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 20. Januar 2023 80th Anniversary Concert: The Jimi Hendrix Project International renommierte Jazzmusiker feiern den Gitarristen, Songwriter und Performer Jimi Hendrix gemeinsam mit Musikern der Hochschule für Musik in Detmold. © BLB Campus / News / Uni-Leben 18. Januar 2023 Neues Uni-Parkhaus mit grüner Fassade und Photovoltaik-Dach Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet ab 2024 ein neues Parkhaus mit insgesamt 1.600 PKW- und 100 überdachten Fahrradstellplätzen. © Michel Grabisch Campus / Forschung / News / Studium und Lehre 12. Januar 2023 Neue Gender-Gastprofessorin an der Universität Professorin Dr. Agnieszka Rusinowska, Direktorin des Centre d’Economie de la Sorbonne, lehrt an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Dezember 2022 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Schließung vom 23. Dezember abends bis 2. Januar morgens. Im Anschluss an die Weihnachtsschließung wird zusätzlich Energie gespart. © Universität Bielefeld Campus / Story 20. Dezember 2022 Ein Blick zurück auf 2022 Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2022. Ein Jahr mit großen Herausforderungen für die Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Dezember 2022 Hochschulperle für die Universität Bielefeld In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken. © Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Stiftung Studienfonds OWL Campus / News / Studium und Lehre 31. Januar 2023 Bewerbungsstart für Sozialstipendium Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer vergeben Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Collage Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 20. Januar 2023 80th Anniversary Concert: The Jimi Hendrix Project International renommierte Jazzmusiker feiern den Gitarristen, Songwriter und Performer Jimi Hendrix gemeinsam mit Musikern der Hochschule für Musik in Detmold. © BLB Campus / News / Uni-Leben 18. Januar 2023 Neues Uni-Parkhaus mit grüner Fassade und Photovoltaik-Dach Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet ab 2024 ein neues Parkhaus mit insgesamt 1.600 PKW- und 100 überdachten Fahrradstellplätzen. © Michel Grabisch Campus / Forschung / News / Studium und Lehre 12. Januar 2023 Neue Gender-Gastprofessorin an der Universität Professorin Dr. Agnieszka Rusinowska, Direktorin des Centre d’Economie de la Sorbonne, lehrt an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Dezember 2022 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Schließung vom 23. Dezember abends bis 2. Januar morgens. Im Anschluss an die Weihnachtsschließung wird zusätzlich Energie gespart. © Universität Bielefeld Campus / Story 20. Dezember 2022 Ein Blick zurück auf 2022 Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2022. Ein Jahr mit großen Herausforderungen für die Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Dezember 2022 Hochschulperle für die Universität Bielefeld In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken. © Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Collage Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 20. Januar 2023 80th Anniversary Concert: The Jimi Hendrix Project International renommierte Jazzmusiker feiern den Gitarristen, Songwriter und Performer Jimi Hendrix gemeinsam mit Musikern der Hochschule für Musik in Detmold. © BLB Campus / News / Uni-Leben 18. Januar 2023 Neues Uni-Parkhaus mit grüner Fassade und Photovoltaik-Dach Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet ab 2024 ein neues Parkhaus mit insgesamt 1.600 PKW- und 100 überdachten Fahrradstellplätzen. © Michel Grabisch Campus / Forschung / News / Studium und Lehre 12. Januar 2023 Neue Gender-Gastprofessorin an der Universität Professorin Dr. Agnieszka Rusinowska, Direktorin des Centre d’Economie de la Sorbonne, lehrt an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Dezember 2022 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Schließung vom 23. Dezember abends bis 2. Januar morgens. Im Anschluss an die Weihnachtsschließung wird zusätzlich Energie gespart. © Universität Bielefeld Campus / Story 20. Dezember 2022 Ein Blick zurück auf 2022 Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2022. Ein Jahr mit großen Herausforderungen für die Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Dezember 2022 Hochschulperle für die Universität Bielefeld In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken. © Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© BLB Campus / News / Uni-Leben 18. Januar 2023 Neues Uni-Parkhaus mit grüner Fassade und Photovoltaik-Dach Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet ab 2024 ein neues Parkhaus mit insgesamt 1.600 PKW- und 100 überdachten Fahrradstellplätzen. © Michel Grabisch Campus / Forschung / News / Studium und Lehre 12. Januar 2023 Neue Gender-Gastprofessorin an der Universität Professorin Dr. Agnieszka Rusinowska, Direktorin des Centre d’Economie de la Sorbonne, lehrt an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Dezember 2022 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Schließung vom 23. Dezember abends bis 2. Januar morgens. Im Anschluss an die Weihnachtsschließung wird zusätzlich Energie gespart. © Universität Bielefeld Campus / Story 20. Dezember 2022 Ein Blick zurück auf 2022 Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2022. Ein Jahr mit großen Herausforderungen für die Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Dezember 2022 Hochschulperle für die Universität Bielefeld In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken. © Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Michel Grabisch Campus / Forschung / News / Studium und Lehre 12. Januar 2023 Neue Gender-Gastprofessorin an der Universität Professorin Dr. Agnieszka Rusinowska, Direktorin des Centre d’Economie de la Sorbonne, lehrt an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Dezember 2022 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Schließung vom 23. Dezember abends bis 2. Januar morgens. Im Anschluss an die Weihnachtsschließung wird zusätzlich Energie gespart. © Universität Bielefeld Campus / Story 20. Dezember 2022 Ein Blick zurück auf 2022 Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2022. Ein Jahr mit großen Herausforderungen für die Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Dezember 2022 Hochschulperle für die Universität Bielefeld In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken. © Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Dezember 2022 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Schließung vom 23. Dezember abends bis 2. Januar morgens. Im Anschluss an die Weihnachtsschließung wird zusätzlich Energie gespart. © Universität Bielefeld Campus / Story 20. Dezember 2022 Ein Blick zurück auf 2022 Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2022. Ein Jahr mit großen Herausforderungen für die Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Dezember 2022 Hochschulperle für die Universität Bielefeld In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken. © Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Story 20. Dezember 2022 Ein Blick zurück auf 2022 Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2022. Ein Jahr mit großen Herausforderungen für die Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Dezember 2022 Hochschulperle für die Universität Bielefeld In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken. © Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 16. Dezember 2022 Hochschulperle für die Universität Bielefeld In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken. © Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Sarah Jonek Campus / Forschung / News 12. Dezember 2022 Jetzt mitmachen: Teilnehmer*innen für das FameLab gesucht “Talking Science” beim 13. internationalen FameLab-Wettbewerb in Bielefeld. © Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld/M.-D. Müller Campus / Menschen / News / Studium und Lehre 8. Dezember 2022 DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre / Uni-Leben 7. Dezember 2022 Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen. © Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller Campus / Menschen / News / Uni-Leben 5. Dezember 2022 Der Tag für Absolvent*innen 2022 1.200 Absolvent*innen feierten am Freitag, 2. Dezember, ihren Studienabschluss im festlichen Ambiente an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. Dezember 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 24. November 2022 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel 1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld, Universität Maastricht Campus / News 22. November 2022 Was Staudämme mit Globalisierung zu tun haben Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert. © Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Michael Bartylla Campus / News 22. November 2022 NRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / Story / Studium und Lehre 22. November 2022 Fünf Jahre „Lehrkräfte Plus“ in Bielefeld Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem. © Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Stiftung Studienfonds OWL/S. Jonek Campus / News / Studium und Lehre 18. November 2022 Stiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben 500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. November 2022 Lehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»
© Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. Seitennavigation‹Seite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4›»