© Universität Bielefeld
Info-Wochen der Universität für Studieninteressierte
Angebot für Studieninteressierte vom 7. bis 18. Juni passend zur Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld
Nachwuchswissenschaftler*innen Dr. Bașak Bilecen, Robin Chan und Tobias Dickbreder ausgezeichnet und gefördert.
Weiterlesen© Bielefeld Marketing / Sarah Jonek
Spannendes Fame-Lab-Deutschlandfinale in Bielefeld
Christian Scharun aus Karlsruhe wird Deutschland beim FameLab-Weltfinale vertreten. Der Bielefelder Niklas Hoffmann auf Platz zwei.
Weiterlesen© Dustin Chambers
Soziale Bewegungen in einer globalen Gesellschaft
Die Bielefelder Graduiertenschule für Geschichte und Soziologie (BGHS) veranstalttet zweitägige Tagung.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Freigeist-Fellowships für zwei Bielefelder Forschende
Zwei Forschende der Universität Bielefeld erhalten Freigeist-Fellowships der VolkswagenStiftung.
Weiterlesen© ZiF
Im Namen des Herrn? Kirchen und Religion im Ukrainekrieg
Das Rektorat und das Direktorium des ZiF laden zu einer zweiten öffentlichen Podiumsdiskussion ein – präsent und online.
Weiterlesen© Bielefeld University
„Schutz der Privatsphäre ist für viele nachrangig“
Die aktuellen Norbert-Elias-Stipendiatinnen am ZiF geben einen Einblick in ihre Forschung.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Studie erhebt Meinungen zum Krieg in der Ukraine
Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld befassen sich auf unterschiedliche Weise mit dem Krieg in der Ukraine. Wir geben Updates dazu.
Weiterlesen© DB Systemtechnik
1,5 Millionen Euro für Studiengänge zu Bahntechnologie
Erfolg für das Innovationsnetzwerk RailCampus OWL: Der Förderbescheid für die Anschubfinanzierung der Studienangebote „Digitale Bahnsysteme (B.Eng.)“ und „Intelligente Bahnsysteme (M.Sc.)“ wurde jetzt übergeben.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Zwei Jahrzehnte Institut für Weltgesellschaft
Forschende tagen am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
Weiterlesen© Universität Bielefeld
CHE-Ranking: Studienfach Psychologie sehr gut bewertet
Erstmals bewerten Studierende auch digitale Elemente in der Lehre.
Weiterlesen© Universität Bielefeld / M.-D. Müller
Medizinische Fakultät OWL: Erste Lehrpraxen begrüßt
Die Hausärzt*innen und Kinderärzt*innen aus den ersten 60 Lehrpraxen erhielten bei der Akkreditierungsveranstaltung am Samstag, 30. April, ihre Urkunden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neuberufene Professor*innen der Universität Bielefeld
In den letzten Monaten haben 15 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/V. Mönkemöller, W. Hübner
Wechselwirkung von Arzneien in der Leber sichtbar machen
Neues EU-Projekt entwickelt ein Mikro-Leberkultursystem und die passende Bildgebung. Geleitet wird es von Prof. Dr. Thomas Huser von der Fakultät für Physik.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Mit Künstlicher Intelligenz zum Update von Formularen
Die Universität Bielefeld ist an dem neuen Verbundprojekt Canarėno beteiligt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Kompetenzen von Studierenden in der Lehre stärken
Lehrprojekte der Universität mit digi-Fellowships ausgezeichnet.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/S. Jonek
Fossile Rohstoffe durch Enzymnachbau energiesparender nutzen
Die Förderung für neue DFG-Forschungsgruppe ist unter Bielefelder Leitung.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/S. Jonek
Humboldt-Professor Yaochu Jin hält Antrittsvorlesung
Der Informatiker erklärt, wie sich die die menschliche Intelligenz aus einer evolutionären Entwicklungsperspektive verstehen und nachahmen lässt.
Weiterlesen© Stefan Schwendtner
Soziologie-Preis für Lebenswerk geht an Hans Joas
Ehrung bei Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld
Weiterlesen© Universität Bielefeld/J. Boerckel
Künstliche Intelligenz nachhaltig machen
Land Nordrhein-Westfalen fördert Forschungsnetzwerk SAIL
Weiterlesen© Universitätsarchiv Bielefeld
Girls‘ & Boys‘ Day an der Universität
Anlässlich des Girls‘ & Boys‘ Day am 28. April gibt es an der Universität Bielefeld Angebote verschiedener Fakultäten und Einheiten.
Weiterlesen© Stefan Sättele
Countdown für das Campus Festival Bielefeld
Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Das Sommersemester beginnt an der Universität
Rückkehr zum Präsenzstudium, Maskenpflicht gilt weiterhin
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forum Offene Wissenschaft zur Europäischen Union
Vortragsreihe befasst sich mit der Frage, welche Zukunft die EU zwischen Russland, China und den USA hat.
Weiterlesen