© Universität Bielefeld Campus / Studium und Lehre / Uni-Leben 30. April 2025 Endspurt für die Bewerbungsphase der Deutschlandstipendien Die Stiftung der fünf staatlichen Hochschulen in OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Die Bewerbungsphase für ein Deutschlandstipendium endet am 5. Mai. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Massimo Todaro/stock.adobe.com Forschung / News 29. April 2025 Gedenkanstoß: MEMO-Studie warnt vor schwindender Erinnerung Die Erhebung unter Leitung der Universität Bielefeld zeigt 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, dass das Engagement für Erinnerungskultur unter Druck steht. Veranstaltungen 04. Mai Sonderausstellung „Familienlabor“ 04. Mai Klimacafé – Gemeinsam für die Zukunft! © Privat/ TRR 318/ Lannert Forschung / News 29. April 2025 Digitale Autonomie: bedroht durch KI Ein Workshop am Zentrum für interdisziplinäre Forschung thematisiert, wie Künstliche Intelligenz die Hochschulbildung verändert und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. © BGHS Campus / News 29. April 2025 Vortragsreihe Linie 4 zu „Nähe und Distanz“ Im Mai und Juni 2025 findet zum neunten Mal die öffentliche Vortragsreihe „Linie 4 – Neues aus der sozialwissenschaftlichen und historischen Forschung“ der BGHS statt. © Universität Bielefeld Menschen / News 28. April 2025 Die besten Doktorarbeiten aus 2024 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) verleiht am Montag, 5. Mai, die Preise für die besten Promotionen der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2025 Personalnachrichten aus der Universität Bielefelder Wissenschaftler*innen sind international und national gefragt. Preise und Ehrungen sowie Wahlen in Gremien und Vorstandsämter. © Holger Schielzeth/CC BY 4.0 Forschung / Menschen / News 25. April 2025 Wie zuverlässig sind Verhaltenstests mit Insekten? Forschungsteam aus Bielefeld, Münster und Jena findet Hinweise, dass auch Verhaltensversuche mit Insekten von der „Reproduzierbarkeitskrise“ betroffen sind. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 24. April 2025 Innovative Lehre mit mehr als 1 Million Euro gefördert Bielefelder Lehrende der Abteilung Anglistik, in der Lehramtsausbildung für den Sachunterricht, der Fakultät für Physik und der Technischen Fakultät setzen neuartige Ideen in der Lehre um. Drittmitelförderung durch die Programme “Freiraum” der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre und “KI:edu.nrw” der Digitalen Hochschule NRW. © Universität Bielefeld Menschen / News / Studium und Lehre 23. April 2025 Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht es sehbeeinträchtigten Prüflingen, Gesetzestexte ohne Assistenz zu nutzen. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Massimo Todaro/stock.adobe.com Forschung / News 29. April 2025 Gedenkanstoß: MEMO-Studie warnt vor schwindender Erinnerung Die Erhebung unter Leitung der Universität Bielefeld zeigt 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, dass das Engagement für Erinnerungskultur unter Druck steht. Veranstaltungen 04. Mai Sonderausstellung „Familienlabor“ 04. Mai Klimacafé – Gemeinsam für die Zukunft! © Privat/ TRR 318/ Lannert Forschung / News 29. April 2025 Digitale Autonomie: bedroht durch KI Ein Workshop am Zentrum für interdisziplinäre Forschung thematisiert, wie Künstliche Intelligenz die Hochschulbildung verändert und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. © BGHS Campus / News 29. April 2025 Vortragsreihe Linie 4 zu „Nähe und Distanz“ Im Mai und Juni 2025 findet zum neunten Mal die öffentliche Vortragsreihe „Linie 4 – Neues aus der sozialwissenschaftlichen und historischen Forschung“ der BGHS statt. © Universität Bielefeld Menschen / News 28. April 2025 Die besten Doktorarbeiten aus 2024 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) verleiht am Montag, 5. Mai, die Preise für die besten Promotionen der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2025 Personalnachrichten aus der Universität Bielefelder Wissenschaftler*innen sind international und national gefragt. Preise und Ehrungen sowie Wahlen in Gremien und Vorstandsämter. © Holger Schielzeth/CC BY 4.0 Forschung / Menschen / News 25. April 2025 Wie zuverlässig sind Verhaltenstests mit Insekten? Forschungsteam aus Bielefeld, Münster und Jena findet Hinweise, dass auch Verhaltensversuche mit Insekten von der „Reproduzierbarkeitskrise“ betroffen sind. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 24. April 2025 Innovative Lehre mit mehr als 1 Million Euro gefördert Bielefelder Lehrende der Abteilung Anglistik, in der Lehramtsausbildung für den Sachunterricht, der Fakultät für Physik und der Technischen Fakultät setzen neuartige Ideen in der Lehre um. Drittmitelförderung durch die Programme “Freiraum” der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre und “KI:edu.nrw” der Digitalen Hochschule NRW. © Universität Bielefeld Menschen / News / Studium und Lehre 23. April 2025 Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht es sehbeeinträchtigten Prüflingen, Gesetzestexte ohne Assistenz zu nutzen. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Massimo Todaro/stock.adobe.com Forschung / News 29. April 2025 Gedenkanstoß: MEMO-Studie warnt vor schwindender Erinnerung Die Erhebung unter Leitung der Universität Bielefeld zeigt 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, dass das Engagement für Erinnerungskultur unter Druck steht. Veranstaltungen 04. Mai Sonderausstellung „Familienlabor“ 04. Mai Klimacafé – Gemeinsam für die Zukunft! © Privat/ TRR 318/ Lannert Forschung / News 29. April 2025 Digitale Autonomie: bedroht durch KI Ein Workshop am Zentrum für interdisziplinäre Forschung thematisiert, wie Künstliche Intelligenz die Hochschulbildung verändert und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. © BGHS Campus / News 29. April 2025 Vortragsreihe Linie 4 zu „Nähe und Distanz“ Im Mai und Juni 2025 findet zum neunten Mal die öffentliche Vortragsreihe „Linie 4 – Neues aus der sozialwissenschaftlichen und historischen Forschung“ der BGHS statt. © Universität Bielefeld Menschen / News 28. April 2025 Die besten Doktorarbeiten aus 2024 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) verleiht am Montag, 5. Mai, die Preise für die besten Promotionen der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2025 Personalnachrichten aus der Universität Bielefelder Wissenschaftler*innen sind international und national gefragt. Preise und Ehrungen sowie Wahlen in Gremien und Vorstandsämter. © Holger Schielzeth/CC BY 4.0 Forschung / Menschen / News 25. April 2025 Wie zuverlässig sind Verhaltenstests mit Insekten? Forschungsteam aus Bielefeld, Münster und Jena findet Hinweise, dass auch Verhaltensversuche mit Insekten von der „Reproduzierbarkeitskrise“ betroffen sind. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 24. April 2025 Innovative Lehre mit mehr als 1 Million Euro gefördert Bielefelder Lehrende der Abteilung Anglistik, in der Lehramtsausbildung für den Sachunterricht, der Fakultät für Physik und der Technischen Fakultät setzen neuartige Ideen in der Lehre um. Drittmitelförderung durch die Programme “Freiraum” der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre und “KI:edu.nrw” der Digitalen Hochschule NRW. © Universität Bielefeld Menschen / News / Studium und Lehre 23. April 2025 Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht es sehbeeinträchtigten Prüflingen, Gesetzestexte ohne Assistenz zu nutzen. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
Veranstaltungen 04. Mai Sonderausstellung „Familienlabor“ 04. Mai Klimacafé – Gemeinsam für die Zukunft!
© Privat/ TRR 318/ Lannert Forschung / News 29. April 2025 Digitale Autonomie: bedroht durch KI Ein Workshop am Zentrum für interdisziplinäre Forschung thematisiert, wie Künstliche Intelligenz die Hochschulbildung verändert und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. © BGHS Campus / News 29. April 2025 Vortragsreihe Linie 4 zu „Nähe und Distanz“ Im Mai und Juni 2025 findet zum neunten Mal die öffentliche Vortragsreihe „Linie 4 – Neues aus der sozialwissenschaftlichen und historischen Forschung“ der BGHS statt. © Universität Bielefeld Menschen / News 28. April 2025 Die besten Doktorarbeiten aus 2024 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) verleiht am Montag, 5. Mai, die Preise für die besten Promotionen der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2025 Personalnachrichten aus der Universität Bielefelder Wissenschaftler*innen sind international und national gefragt. Preise und Ehrungen sowie Wahlen in Gremien und Vorstandsämter. © Holger Schielzeth/CC BY 4.0 Forschung / Menschen / News 25. April 2025 Wie zuverlässig sind Verhaltenstests mit Insekten? Forschungsteam aus Bielefeld, Münster und Jena findet Hinweise, dass auch Verhaltensversuche mit Insekten von der „Reproduzierbarkeitskrise“ betroffen sind. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 24. April 2025 Innovative Lehre mit mehr als 1 Million Euro gefördert Bielefelder Lehrende der Abteilung Anglistik, in der Lehramtsausbildung für den Sachunterricht, der Fakultät für Physik und der Technischen Fakultät setzen neuartige Ideen in der Lehre um. Drittmitelförderung durch die Programme “Freiraum” der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre und “KI:edu.nrw” der Digitalen Hochschule NRW. © Universität Bielefeld Menschen / News / Studium und Lehre 23. April 2025 Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht es sehbeeinträchtigten Prüflingen, Gesetzestexte ohne Assistenz zu nutzen. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© BGHS Campus / News 29. April 2025 Vortragsreihe Linie 4 zu „Nähe und Distanz“ Im Mai und Juni 2025 findet zum neunten Mal die öffentliche Vortragsreihe „Linie 4 – Neues aus der sozialwissenschaftlichen und historischen Forschung“ der BGHS statt. © Universität Bielefeld Menschen / News 28. April 2025 Die besten Doktorarbeiten aus 2024 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) verleiht am Montag, 5. Mai, die Preise für die besten Promotionen der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2025 Personalnachrichten aus der Universität Bielefelder Wissenschaftler*innen sind international und national gefragt. Preise und Ehrungen sowie Wahlen in Gremien und Vorstandsämter. © Holger Schielzeth/CC BY 4.0 Forschung / Menschen / News 25. April 2025 Wie zuverlässig sind Verhaltenstests mit Insekten? Forschungsteam aus Bielefeld, Münster und Jena findet Hinweise, dass auch Verhaltensversuche mit Insekten von der „Reproduzierbarkeitskrise“ betroffen sind. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 24. April 2025 Innovative Lehre mit mehr als 1 Million Euro gefördert Bielefelder Lehrende der Abteilung Anglistik, in der Lehramtsausbildung für den Sachunterricht, der Fakultät für Physik und der Technischen Fakultät setzen neuartige Ideen in der Lehre um. Drittmitelförderung durch die Programme “Freiraum” der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre und “KI:edu.nrw” der Digitalen Hochschule NRW. © Universität Bielefeld Menschen / News / Studium und Lehre 23. April 2025 Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht es sehbeeinträchtigten Prüflingen, Gesetzestexte ohne Assistenz zu nutzen. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Menschen / News 28. April 2025 Die besten Doktorarbeiten aus 2024 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) verleiht am Montag, 5. Mai, die Preise für die besten Promotionen der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2025 Personalnachrichten aus der Universität Bielefelder Wissenschaftler*innen sind international und national gefragt. Preise und Ehrungen sowie Wahlen in Gremien und Vorstandsämter. © Holger Schielzeth/CC BY 4.0 Forschung / Menschen / News 25. April 2025 Wie zuverlässig sind Verhaltenstests mit Insekten? Forschungsteam aus Bielefeld, Münster und Jena findet Hinweise, dass auch Verhaltensversuche mit Insekten von der „Reproduzierbarkeitskrise“ betroffen sind. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 24. April 2025 Innovative Lehre mit mehr als 1 Million Euro gefördert Bielefelder Lehrende der Abteilung Anglistik, in der Lehramtsausbildung für den Sachunterricht, der Fakultät für Physik und der Technischen Fakultät setzen neuartige Ideen in der Lehre um. Drittmitelförderung durch die Programme “Freiraum” der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre und “KI:edu.nrw” der Digitalen Hochschule NRW. © Universität Bielefeld Menschen / News / Studium und Lehre 23. April 2025 Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht es sehbeeinträchtigten Prüflingen, Gesetzestexte ohne Assistenz zu nutzen. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2025 Personalnachrichten aus der Universität Bielefelder Wissenschaftler*innen sind international und national gefragt. Preise und Ehrungen sowie Wahlen in Gremien und Vorstandsämter. © Holger Schielzeth/CC BY 4.0 Forschung / Menschen / News 25. April 2025 Wie zuverlässig sind Verhaltenstests mit Insekten? Forschungsteam aus Bielefeld, Münster und Jena findet Hinweise, dass auch Verhaltensversuche mit Insekten von der „Reproduzierbarkeitskrise“ betroffen sind. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 24. April 2025 Innovative Lehre mit mehr als 1 Million Euro gefördert Bielefelder Lehrende der Abteilung Anglistik, in der Lehramtsausbildung für den Sachunterricht, der Fakultät für Physik und der Technischen Fakultät setzen neuartige Ideen in der Lehre um. Drittmitelförderung durch die Programme “Freiraum” der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre und “KI:edu.nrw” der Digitalen Hochschule NRW. © Universität Bielefeld Menschen / News / Studium und Lehre 23. April 2025 Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht es sehbeeinträchtigten Prüflingen, Gesetzestexte ohne Assistenz zu nutzen. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Holger Schielzeth/CC BY 4.0 Forschung / Menschen / News 25. April 2025 Wie zuverlässig sind Verhaltenstests mit Insekten? Forschungsteam aus Bielefeld, Münster und Jena findet Hinweise, dass auch Verhaltensversuche mit Insekten von der „Reproduzierbarkeitskrise“ betroffen sind. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 24. April 2025 Innovative Lehre mit mehr als 1 Million Euro gefördert Bielefelder Lehrende der Abteilung Anglistik, in der Lehramtsausbildung für den Sachunterricht, der Fakultät für Physik und der Technischen Fakultät setzen neuartige Ideen in der Lehre um. Drittmitelförderung durch die Programme “Freiraum” der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre und “KI:edu.nrw” der Digitalen Hochschule NRW. © Universität Bielefeld Menschen / News / Studium und Lehre 23. April 2025 Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht es sehbeeinträchtigten Prüflingen, Gesetzestexte ohne Assistenz zu nutzen. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 24. April 2025 Innovative Lehre mit mehr als 1 Million Euro gefördert Bielefelder Lehrende der Abteilung Anglistik, in der Lehramtsausbildung für den Sachunterricht, der Fakultät für Physik und der Technischen Fakultät setzen neuartige Ideen in der Lehre um. Drittmitelförderung durch die Programme “Freiraum” der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre und “KI:edu.nrw” der Digitalen Hochschule NRW. © Universität Bielefeld Menschen / News / Studium und Lehre 23. April 2025 Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht es sehbeeinträchtigten Prüflingen, Gesetzestexte ohne Assistenz zu nutzen. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Menschen / News / Studium und Lehre 23. April 2025 Erste barrierefreie juristische Staatsprüfung Bielefelder Barrierefreie Gesetzessammlung ermöglicht es sehbeeinträchtigten Prüflingen, Gesetzestexte ohne Assistenz zu nutzen. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / Forschung / News 22. April 2025 Millionenförderung für neue materielle Geschichtstheorie Die Historikerin Lisa Regazzoni wurde im „Momentum“-Programm der Volkswagenstiftung ausgewählt. © Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Forschung / News 17. April 2025 Terrorismusprozesse: Zwischen Staat und Öffentlichkeit Forscherinnen von drei Universitäten analysieren, wie Gerichtsverfahren und mediale Berichterstattung das gesellschaftliche Verständnis von Terrorismus formen. Das Projekt wird mit 1,2 Millionen Euro gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 16. April 2025 Neue Professor*innen an der Universität Im Wintersemester 2024/2025 sind sechs Professorinnen und fünf Professoren an die Universität Bielefeld berufen und zwei außerplanmäßige Professoren ernannt worden. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 15. April 2025 Brainstorm – Wissenschaft trifft Improtheater In der Wissenswerkstadt treffen am 29. April Historiker*innen auf Impro-Profis. Es geht um das Thema „Gestern, heute, morgen – ein Abend über Bielefeld“. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 14. April 2025 Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können. © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier Menschen / News 10. April 2025 Rektorin neu im Vorstand der European University Association Professorin Dr. Angelika Epple ist für eine vierjährige Amtszeit in den Vorstand des Verbands der Europäischen Universitäten (EUA) gewählt worden. Die EUA ist die zentrale Interessenvertretung für 900 Mitglieder und gilt als Stimme der europäischen Universitäten. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 9. April 2025 Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus 8. April 2025 Vortragsreihe: Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre Die Reihe „BI.teach.talks“ vertieft Themen aus Studium und Lehre mit regelmäßigen Vorträgen von Wissenschaftler*innen der Universität. Erster Vortrag im Sommersemester ist am Mittwoch, 16. April. © tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© tawatchai1990/stock.adobe.com Forschung / Menschen 8. April 2025 Wie die Vergangenheit helfen kann, das Klima zu verstehen Interview mit Dr. Franz Mauelshagen über Klima, Gesellschaft und die neue Graduiertenschule IMPRS-ModA. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 7. April 2025 Das Sommersemester beginnt an der Universität Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple hat die neuen Studierenden heute (07.04.2025) bei der Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal H7 willkommen geheißen. Das Semester steht im Zeichen des „Campus Sommer”. © BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© BRIC Campus / Forschung / News 7. April 2025 Innovation Festival feiert Premiere auf dem Campus Bielefeld Beim ersten Innovation Festival treffen sich am 17. und 18. September 2025 Unternehmen, Forschende und Entscheider*innen aus Ostwestfalen-Lippe auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. © Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Sarah Jonek Forschung / News 7. April 2025 Transatlantischer Dialog: Historiker*innen über Demokratie Auf Anregung der Bielefelder Forscherin Professorin Dr. Christina Morina startet die Max Weber Stiftung am 8. April eine Online-Gesprächsreihe zur Demokratie. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© privat Forschung / Menschen / News 3. April 2025 Meta-Analyse stellt Annahmen zu Eihormonen infrage Beeinflussen mütterliche Hormone in Vogeleiern den Fortpflanzungserfolg? Eine neue Studie zeigt überraschend geringe Effekte. Dr. Alfredo Sánchez-Tójar erklärt, warum bisherige Annahmen hinterfragt werden müssen. © Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Mike-Dennis Müller News / Studium und Lehre 2. April 2025 Studentische Vertretungslehrkräfte im Studium unterstützen Förderung durch den Qualitätsfonds plus: Professorin Dr. Susanne Miller und Dr. Mona Stets von der Fakultät für Erziehungswissenschaft entwickeln ein bestehendes Pflichtmodul weiter. Es soll Lehramtsstudierende unterstützen, fördern und ihnen Raum für Reflexion zu ihrer Tätigkeit als studentische Vertretungskraft bieten. © Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann News / Studium und Lehre 1. April 2025 Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre.