© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. Veranstaltungen 12.Juni Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik? 13.Juni Prof. Dr. Dagmar Herzog: „Faschismus in den Köpfen“: Eine Neukonzeption von Behinderung in der post-euthanistischen Gesellschaft (Vortrag und Diskussion) © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. Veranstaltungen 12.Juni Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik? 13.Juni Prof. Dr. Dagmar Herzog: „Faschismus in den Köpfen“: Eine Neukonzeption von Behinderung in der post-euthanistischen Gesellschaft (Vortrag und Diskussion) © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. Veranstaltungen 12.Juni Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik? 13.Juni Prof. Dr. Dagmar Herzog: „Faschismus in den Köpfen“: Eine Neukonzeption von Behinderung in der post-euthanistischen Gesellschaft (Vortrag und Diskussion) © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
Veranstaltungen 12.Juni Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik? 13.Juni Prof. Dr. Dagmar Herzog: „Faschismus in den Köpfen“: Eine Neukonzeption von Behinderung in der post-euthanistischen Gesellschaft (Vortrag und Diskussion)
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Forschung / News 23. Mai 2023 Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Story / Studium und Lehre 23. Mai 2023 Bewerben, aber richtig! Tipps aus dem Studierendensekretariat, worauf Studieninteressierte bei Bewerbung und Einschreibung achten sollten. © Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke Forschung / News 17. Mai 2023 Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil. © privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© privat Forschung / Menschen / News 17. Mai 2023 Wie Menschen mit riskanten Unsicherheiten umgehen Ein Uncertainty-Talk mit dem Soziologen und Risikoforscher Jens Zinn findet am 22. Mai ab 18.30 Uhr im Zentrums für interdisziplinäre Forschung statt. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen / Story 16. Mai 2023 Enzyme für nachhaltige Chemie entwickelt Gerichtete Evolution von Enzymen durch das Mutieren von DNA: Damit beschäftigt sich Juniorprofessor Dr. Stephan Hammer. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 12. Mai 2023 Info-Wochen für Studieninteressierte Studieninteressierte, die sich vor der Bewerbungsphase für das Wintersemester 2023/2024 über ein Studium an der Universität informieren möchten, erhalten bei den Info-Wochen vom 3. bis 17. Juni Unterstützung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© sebra/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 9. Mai 2023 Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten. © privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© privat Forschung / News 8. Mai 2023 Fast 5 Millionen Euro für Zukunftsthema Unsicherheit Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Bielefelder Graduiertenkolleg.