© T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 26. Juni 2023 Digitale Lernmodule fördern Inklusion im Schulunterricht Universität Bielefeld beteiligt an NRW-Förderprojekt zur Entwicklung digitaler Selbstlerneinheiten für inklusiven Bio-Unterricht © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. Veranstaltungen 28.September Open Space Day (via Zoom): “From Uncertainty to Action: Advancing Research with Digital Data” 11.Oktober Workshop Operative Images in Algorithmic Environments, October 11-13, 2023 at ZiF Bielefeld and Marta Herford © Universität Bielefeld Campus / News 23. Juni 2023 CEWS Gleichstellungsranking: Universität vorn mit dabei Universität Bielefeld unter den ersten zehn staatlichen Universitäten im “Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2023”. © Campus OWL/Büro New York Menschen / News / Studium und Lehre 21. Juni 2023 Campus OWL-Praktikum Das New Yorker Büro von Campus OWL – dem Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe – ermöglicht jedes Jahr einer Gruppe von Studierenden, Praktika in den USA zu machen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. Juni 2023 Expert*innen der Finanzmathematik zu Gast in Bielefeld Renommierte Forschende bei 11. AMaMeF-Konferenz erwartet. Vom 26. bis 30. Juni stellen internationale Wissenschaftler*innen ihre Themen vor. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © itakdalee/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 20. Juni 2023 Rassismus im Bildungssystem in den Fokus gerückt Prof’in Dr. Saphira Shure leitet Nachwuchs-Forschungsgruppe GraL. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 19. Juni 2023 Auf dem Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft in Frankreich Bielefelder Team startet bei der Roboterweltmeisterschaft „RoboCup“ in Bordeaux vom 4. bis 10. Juli in der Haushaltsliga. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 26. Juni 2023 Digitale Lernmodule fördern Inklusion im Schulunterricht Universität Bielefeld beteiligt an NRW-Förderprojekt zur Entwicklung digitaler Selbstlerneinheiten für inklusiven Bio-Unterricht © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. Veranstaltungen 28.September Open Space Day (via Zoom): “From Uncertainty to Action: Advancing Research with Digital Data” 11.Oktober Workshop Operative Images in Algorithmic Environments, October 11-13, 2023 at ZiF Bielefeld and Marta Herford © Universität Bielefeld Campus / News 23. Juni 2023 CEWS Gleichstellungsranking: Universität vorn mit dabei Universität Bielefeld unter den ersten zehn staatlichen Universitäten im “Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2023”. © Campus OWL/Büro New York Menschen / News / Studium und Lehre 21. Juni 2023 Campus OWL-Praktikum Das New Yorker Büro von Campus OWL – dem Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe – ermöglicht jedes Jahr einer Gruppe von Studierenden, Praktika in den USA zu machen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. Juni 2023 Expert*innen der Finanzmathematik zu Gast in Bielefeld Renommierte Forschende bei 11. AMaMeF-Konferenz erwartet. Vom 26. bis 30. Juni stellen internationale Wissenschaftler*innen ihre Themen vor. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © itakdalee/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 20. Juni 2023 Rassismus im Bildungssystem in den Fokus gerückt Prof’in Dr. Saphira Shure leitet Nachwuchs-Forschungsgruppe GraL. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 19. Juni 2023 Auf dem Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft in Frankreich Bielefelder Team startet bei der Roboterweltmeisterschaft „RoboCup“ in Bordeaux vom 4. bis 10. Juli in der Haushaltsliga. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. Veranstaltungen 28.September Open Space Day (via Zoom): “From Uncertainty to Action: Advancing Research with Digital Data” 11.Oktober Workshop Operative Images in Algorithmic Environments, October 11-13, 2023 at ZiF Bielefeld and Marta Herford © Universität Bielefeld Campus / News 23. Juni 2023 CEWS Gleichstellungsranking: Universität vorn mit dabei Universität Bielefeld unter den ersten zehn staatlichen Universitäten im “Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2023”. © Campus OWL/Büro New York Menschen / News / Studium und Lehre 21. Juni 2023 Campus OWL-Praktikum Das New Yorker Büro von Campus OWL – dem Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe – ermöglicht jedes Jahr einer Gruppe von Studierenden, Praktika in den USA zu machen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. Juni 2023 Expert*innen der Finanzmathematik zu Gast in Bielefeld Renommierte Forschende bei 11. AMaMeF-Konferenz erwartet. Vom 26. bis 30. Juni stellen internationale Wissenschaftler*innen ihre Themen vor. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © itakdalee/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 20. Juni 2023 Rassismus im Bildungssystem in den Fokus gerückt Prof’in Dr. Saphira Shure leitet Nachwuchs-Forschungsgruppe GraL. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 19. Juni 2023 Auf dem Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft in Frankreich Bielefelder Team startet bei der Roboterweltmeisterschaft „RoboCup“ in Bordeaux vom 4. bis 10. Juli in der Haushaltsliga. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
Veranstaltungen 28.September Open Space Day (via Zoom): “From Uncertainty to Action: Advancing Research with Digital Data” 11.Oktober Workshop Operative Images in Algorithmic Environments, October 11-13, 2023 at ZiF Bielefeld and Marta Herford
© Universität Bielefeld Campus / News 23. Juni 2023 CEWS Gleichstellungsranking: Universität vorn mit dabei Universität Bielefeld unter den ersten zehn staatlichen Universitäten im “Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2023”. © Campus OWL/Büro New York Menschen / News / Studium und Lehre 21. Juni 2023 Campus OWL-Praktikum Das New Yorker Büro von Campus OWL – dem Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe – ermöglicht jedes Jahr einer Gruppe von Studierenden, Praktika in den USA zu machen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. Juni 2023 Expert*innen der Finanzmathematik zu Gast in Bielefeld Renommierte Forschende bei 11. AMaMeF-Konferenz erwartet. Vom 26. bis 30. Juni stellen internationale Wissenschaftler*innen ihre Themen vor. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © itakdalee/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 20. Juni 2023 Rassismus im Bildungssystem in den Fokus gerückt Prof’in Dr. Saphira Shure leitet Nachwuchs-Forschungsgruppe GraL. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 19. Juni 2023 Auf dem Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft in Frankreich Bielefelder Team startet bei der Roboterweltmeisterschaft „RoboCup“ in Bordeaux vom 4. bis 10. Juli in der Haushaltsliga. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Campus OWL/Büro New York Menschen / News / Studium und Lehre 21. Juni 2023 Campus OWL-Praktikum Das New Yorker Büro von Campus OWL – dem Verbund der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe – ermöglicht jedes Jahr einer Gruppe von Studierenden, Praktika in den USA zu machen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. Juni 2023 Expert*innen der Finanzmathematik zu Gast in Bielefeld Renommierte Forschende bei 11. AMaMeF-Konferenz erwartet. Vom 26. bis 30. Juni stellen internationale Wissenschaftler*innen ihre Themen vor. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © itakdalee/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 20. Juni 2023 Rassismus im Bildungssystem in den Fokus gerückt Prof’in Dr. Saphira Shure leitet Nachwuchs-Forschungsgruppe GraL. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 19. Juni 2023 Auf dem Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft in Frankreich Bielefelder Team startet bei der Roboterweltmeisterschaft „RoboCup“ in Bordeaux vom 4. bis 10. Juli in der Haushaltsliga. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. Juni 2023 Expert*innen der Finanzmathematik zu Gast in Bielefeld Renommierte Forschende bei 11. AMaMeF-Konferenz erwartet. Vom 26. bis 30. Juni stellen internationale Wissenschaftler*innen ihre Themen vor. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © itakdalee/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 20. Juni 2023 Rassismus im Bildungssystem in den Fokus gerückt Prof’in Dr. Saphira Shure leitet Nachwuchs-Forschungsgruppe GraL. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 19. Juni 2023 Auf dem Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft in Frankreich Bielefelder Team startet bei der Roboterweltmeisterschaft „RoboCup“ in Bordeaux vom 4. bis 10. Juli in der Haushaltsliga. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © itakdalee/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 20. Juni 2023 Rassismus im Bildungssystem in den Fokus gerückt Prof’in Dr. Saphira Shure leitet Nachwuchs-Forschungsgruppe GraL. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 19. Juni 2023 Auf dem Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft in Frankreich Bielefelder Team startet bei der Roboterweltmeisterschaft „RoboCup“ in Bordeaux vom 4. bis 10. Juli in der Haushaltsliga. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© itakdalee/stock.adobe.com Forschung / Menschen / News / Story 20. Juni 2023 Rassismus im Bildungssystem in den Fokus gerückt Prof’in Dr. Saphira Shure leitet Nachwuchs-Forschungsgruppe GraL. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 19. Juni 2023 Auf dem Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft in Frankreich Bielefelder Team startet bei der Roboterweltmeisterschaft „RoboCup“ in Bordeaux vom 4. bis 10. Juli in der Haushaltsliga. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 19. Juni 2023 Auf dem Weg zur Roboter-Weltmeisterschaft in Frankreich Bielefelder Team startet bei der Roboterweltmeisterschaft „RoboCup“ in Bordeaux vom 4. bis 10. Juli in der Haushaltsliga. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie “ConflictA” an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© privat Forschung / Menschen / News 7. Juni 2023 1,6 Millionen Euro für Bielefelder Forschung Das Projekt „Turning Land into Capital“ geht der Bedeutung von Land in der Reproduktion von Reichtum auf den Grund. Die Volkswagenstiftung fördert das auf vier Jahre angelegte Projekt mit 1,6 Millionen Euro. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld News / Studium und Lehre / Uni-Leben 6. Juni 2023 Berufseinstiegsmesse zurück auf den Campus Bielefeld Studierende, Absolvent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fächer waren zur gemeinsamen Veranstaltung von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI) eingeladen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 6. Juni 2023 Altern und Sterben im Strafvollzug „Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet. © Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld /Sarah Jonek Forschung / Menschen / News / Story 6. Juni 2023 Mutationen zur Erhaltung der Art Professor Dr. Joseph Hoffman an großangelegter Studie beteiligt. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juni 2023 Langer Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland Am Donnerstag, 15. Juni 2023, laden die Zentralen Studienberatungen der Hochschule Bielefeld (HSBI) und der Universität Bielefeld gemeinsam zum „Langen Abend der Studienberatung“ ein. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Forschung 1. Juni 2023 „Tiefer Einblick in die Forschungsstärke“ Interview zum neuen Forschungsinformations-Portal (FIS) © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld/M. Adamski Forschung / Menschen / News 1. Juni 2023 Zukunftsweisender Umgang mit Unsicherheit Fast alle Bereiche des menschlichen Lebens werden von Unsicherheiten tangiert. Die Konferenz „Navigating Uncertainty: Preparing Society for the Future“, soll eine Plattform für den interdisziplinären Austausch hierzu bieten. © Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Forschung / Studium und Lehre 1. Juni 2023 Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Bielefeld Marketing GmbH / Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2023 So lief das FameLab-Deutschlandfinale in Bielefeld Das FameLab- Deutschlandfinale war in diesem Jahr rein weiblich besetzt. Die Bielefelderin Isa Kleine-Bekel wurde Zweite.