© Stefan Sättele Campus / News / Uni-Leben 17. Juni 2025 Universität und HSBI sind „gleichstellungsstark“ Bund und Land zeichnen Bielefelds Hochschulen im Rahmen des Professorinnenprogramms 2030 aus. Geschlechtergerechter Kulturwandel wird gefördert. © Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2025 Reden nach dem Anschlag Der Messerangriff vom 18. Mai 2025 vor der Bar „Cutie“ hat viele Menschen in Bielefeld tief erschüttert. Die Konfliktakademie „ConflictA“ lädt am kommenden Mittwoch, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr zu einem öffentlichen Dialogabend in der Wissenswerkstadt Bielefeld ein. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 19. Mai 2025 Drei Wochen aufs Rad! – Stadtradeln 2025 Ab dem 19. Mai startet wieder der jährliche Wettbewerb „Stadtradeln“. Mit dabei ist das gemeinsame Campusteam von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI). © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. © Universität Bielefeld Campus / Studium und Lehre / Uni-Leben 30. April 2025 Endspurt für die Bewerbungsphase der Deutschlandstipendien Die Stiftung der fünf staatlichen Hochschulen in OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Die Bewerbungsphase für ein Deutschlandstipendium endet am 5. Mai. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Welthaus Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 5. Juni 2025 Zukunftsfestival: Denken.Fühlen.Handeln Vom 30. Juni bis 5. Juli organisieren die Arbeitsgruppe 10 „Migrationspädagogik und Rassismuskritik“ an der Fakultät für Erziehungswissenschaft und das Welthaus Bielefeld e.V. das Festival. © Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2025 Reden nach dem Anschlag Der Messerangriff vom 18. Mai 2025 vor der Bar „Cutie“ hat viele Menschen in Bielefeld tief erschüttert. Die Konfliktakademie „ConflictA“ lädt am kommenden Mittwoch, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr zu einem öffentlichen Dialogabend in der Wissenswerkstadt Bielefeld ein. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 19. Mai 2025 Drei Wochen aufs Rad! – Stadtradeln 2025 Ab dem 19. Mai startet wieder der jährliche Wettbewerb „Stadtradeln“. Mit dabei ist das gemeinsame Campusteam von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI). © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. © Universität Bielefeld Campus / Studium und Lehre / Uni-Leben 30. April 2025 Endspurt für die Bewerbungsphase der Deutschlandstipendien Die Stiftung der fünf staatlichen Hochschulen in OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Die Bewerbungsphase für ein Deutschlandstipendium endet am 5. Mai. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Wissenswerkstadt Campus / News / Uni-Leben 3. Juni 2025 Premiere für „Tüftel-Nachmittag Spezial“ Die Wissenswerkstadt präsentiert am 7. Juni ein offenes Familienangebot mit dem Sonderforschungsbereich „Sprachliche Kreativität in der Kommunikation“ der Universität Bielefeld. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2025 Reden nach dem Anschlag Der Messerangriff vom 18. Mai 2025 vor der Bar „Cutie“ hat viele Menschen in Bielefeld tief erschüttert. Die Konfliktakademie „ConflictA“ lädt am kommenden Mittwoch, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr zu einem öffentlichen Dialogabend in der Wissenswerkstadt Bielefeld ein. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 19. Mai 2025 Drei Wochen aufs Rad! – Stadtradeln 2025 Ab dem 19. Mai startet wieder der jährliche Wettbewerb „Stadtradeln“. Mit dabei ist das gemeinsame Campusteam von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI). © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. © Universität Bielefeld Campus / Studium und Lehre / Uni-Leben 30. April 2025 Endspurt für die Bewerbungsphase der Deutschlandstipendien Die Stiftung der fünf staatlichen Hochschulen in OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Die Bewerbungsphase für ein Deutschlandstipendium endet am 5. Mai. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Menschen / News / Uni-Leben 26. Mai 2025 Reden nach dem Anschlag Der Messerangriff vom 18. Mai 2025 vor der Bar „Cutie“ hat viele Menschen in Bielefeld tief erschüttert. Die Konfliktakademie „ConflictA“ lädt am kommenden Mittwoch, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr zu einem öffentlichen Dialogabend in der Wissenswerkstadt Bielefeld ein. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 19. Mai 2025 Drei Wochen aufs Rad! – Stadtradeln 2025 Ab dem 19. Mai startet wieder der jährliche Wettbewerb „Stadtradeln“. Mit dabei ist das gemeinsame Campusteam von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI). © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. © Universität Bielefeld Campus / Studium und Lehre / Uni-Leben 30. April 2025 Endspurt für die Bewerbungsphase der Deutschlandstipendien Die Stiftung der fünf staatlichen Hochschulen in OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Die Bewerbungsphase für ein Deutschlandstipendium endet am 5. Mai. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 20. Mai 2025 Deutschland-Champion im Erklären komplizierter Dinge gesucht Bei „FameLab Germany“ in Bielefeld treten am 24. Juni Wissenschaftstalente aus ganz Deutschland an. Es ist weltweit die größte Bühne in diesem internationalen Wettbewerb. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 19. Mai 2025 Drei Wochen aufs Rad! – Stadtradeln 2025 Ab dem 19. Mai startet wieder der jährliche Wettbewerb „Stadtradeln“. Mit dabei ist das gemeinsame Campusteam von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI). © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. © Universität Bielefeld Campus / Studium und Lehre / Uni-Leben 30. April 2025 Endspurt für die Bewerbungsphase der Deutschlandstipendien Die Stiftung der fünf staatlichen Hochschulen in OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Die Bewerbungsphase für ein Deutschlandstipendium endet am 5. Mai. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld News / Uni-Leben 19. Mai 2025 Drei Wochen aufs Rad! – Stadtradeln 2025 Ab dem 19. Mai startet wieder der jährliche Wettbewerb „Stadtradeln“. Mit dabei ist das gemeinsame Campusteam von Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld (HSBI). © Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. © Universität Bielefeld Campus / Studium und Lehre / Uni-Leben 30. April 2025 Endspurt für die Bewerbungsphase der Deutschlandstipendien Die Stiftung der fünf staatlichen Hochschulen in OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Die Bewerbungsphase für ein Deutschlandstipendium endet am 5. Mai. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 16. Mai 2025 Bielefelder Hörsaalslam endlich wieder im Audimax Der 18. Poetry-Slam mit preisgekrönten Slammer*innen startet am 22. Mai um 20 Uhr im Audimax. Der Eintritt ist frei. © Universität Bielefeld Campus / Studium und Lehre / Uni-Leben 30. April 2025 Endspurt für die Bewerbungsphase der Deutschlandstipendien Die Stiftung der fünf staatlichen Hochschulen in OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Die Bewerbungsphase für ein Deutschlandstipendium endet am 5. Mai. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Studium und Lehre / Uni-Leben 30. April 2025 Endspurt für die Bewerbungsphase der Deutschlandstipendien Die Stiftung der fünf staatlichen Hochschulen in OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. Die Bewerbungsphase für ein Deutschlandstipendium endet am 5. Mai. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. April 2025 Zweiter Bauabschnitt startet Nach der Übergabe des sanierten ersten Bauabschnitts und dem Umzug geht die Sanierung in die nächste Phase. Die besondere Herausforderung: Erstmals verlaufen die Sanierungsarbeiten quer durch die Universitäts-Halle. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. April 2025 Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News / Uni-Leben 8. April 2025 Der Campus Sommer startet Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen. © Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Ch. Weische News / Uni-Leben 4. April 2025 Campus Festival Bielefeld: Studi-Tickets bald im Vorverkauf DJ-Star Avaion, Vicky, Aaron, ein Secret Headliner sowie lokale Bands reihen sich ins Line-Up um Headliner Ski Aggu ein. © Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Sarah Jonek Fotografie Campus / News / Uni-Leben 27. März 2025 Drei Minuten Wissenschaft bei FameLab Der Vorentscheid des weltweiten Wissenschaftswettbewerb ist am 3. April in der Wissenswerkstadt. Es gibt noch Tickets in der Tourist-Information in der Wissenswerkstadt und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 14. März 2025 Gleichstellungspreis: Die Preisträger*innen im Video Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet. © Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Anna Sarvira Campus / Kultur / Uni-Leben 28. Januar 2025 „Irritation. Das Verhältnis von Kunst und Politik“ Wenn Kunst und Politik aufeinandertreffen, reiben sie sich aneinander und nicht selten entsteht dabei Irritation. Die Universität Bielefeld nähert sich dem Verhältnis von Kunst und Politik beim art/science-Festival 2025 vom 30. Januar bis 1. Februar aus unterschiedlichen Richtungen. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Januar 2025 Akademie für Universitäre Weiterbildung gegründet Die Wissenschaftliche Weiterbildung wird neu aufgestellt. Die Universität bündelt ihre wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote in der neuen Akademie für Universitäre Weiterbildung (AUW). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 21. Januar 2025 Studieren wie die Großen Ab März 2025 können Kinder der 3. bis 6. Klasse in der Kinder-Uni an der Universität Biele-feld „Studieren wie die Großen“. Es gibt vier spannende Vorlesungen. Am 1. Februar startet die Anmeldephase. © Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Stefan Sättele News / Uni-Leben 20. Januar 2025 Das war der Neujahrsempfang der Rektorin 2025 Die Rektorin der Universität, Professorin Dr. Angelika Epple, hat am Freitag, 17. Januar, erstmals zum Neujahrsempfang eingeladen. Den Festvortrag hielten Professor Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2024 Universität schließt vom 23. Dezember bis 2. Januar Die Universität Bielefeld ist zwischen Weihnachten und Neujahr traditionell geschlossen. Die Schließzeit dauert zum Jahreswechsel 2024/2025 von Montag, 23. Dezember 2024 (16 Uhr), bis Donnerstag, 2. Januar 2025 (6 Uhr). © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 19. Dezember 2024 Matching-Challenge: zwölf zusätzliche Stipendien Unkonventionelle Spendenaktion der Stiftung Studienfonds OWL erfolgreich: 43.200 Euro stehen zusätzlich für die Vergabe von Stipendien an Studierende in OWL bereit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Michaela Vogt ist neue Prorektorin an der Universität Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 13. Dezember 2024 Schon 60.000 Menschen in der Wissenswerkstadt Das Interesse an der Wissenswerkstadt Bielefeld übersteigt deutlich die Erwartungen: In den ersten 100 Tagen seit Eröffnung hat die Wissenswerkstadt bereits mehr als 60.000 Besuchende gezählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. November 2024 Richtlinie gegen Belästigung und Gewalt erneuert Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 21. November 2024 Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel Die Aktion Wunschstern startete heute (21.11.2024) digital und vor Ort in der Universität Bielefeld. In diesem Jahr kamen 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel zusammen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»