© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 15. Juli 2019 Der Tag danach: Akustischer Kult auf dem Campus 10.000 Besucherinnen und Besucher haben am 12. Juli während der Nacht der Klänge die Universität Bielefeld auf eine ganz besondere Art genossen. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. Juli 2019 Der Tag danach: Jubiläumsball unterm Blumendach Das runde Jubiläum bot auch für den Universitätsball den perfekten Rahmen. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 3. Juli 2019 Nacht der Klänge im Jubiläumsjahr: Akustischer Kult auf dem ... Auch im Jahr des 50. Geburtstages der Universität gibt es eine große Nacht der Klänge – am 12. Juli, dem letzten Tag der Vorlesungszeit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 24. Juni 2019 50 Jahre Fakultät für Soziologie: Gelebte Vielfalt Die Fakultät für Soziologie ist eine der größten sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Am 26. Juni feiert sie das 50-jährige Bestehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 21. Juni 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld: Dr. Rainer Wend folgt au... Bei der UGBi Mitgliederversammlung wird Jürgen Heinrich seine Position im Vorstand und damit die Geschäftsführung niederlegen. Als Nachfolger stellt sich Dr. Rainer Wend zur Wahl. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 13. Mai 2019 Unigewimmel: Das Buch zum Universitätsjubiläum Die Universität Bielefeld präsentierte heute im UniShop ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 7. Mai 2019 Brücke zwischen Stadt und Universität Bielefeld Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Universität und die Stadt Bielefeld. Im Jubiläumsjahr trägt ein umgestalteter Vamos-Zug “50 Jahre Universität Bielefeld“ durch die Stadt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 23. April 2019 Mit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region Die Universität feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im Festjahr in Ostwestfalen-Lippe. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. Juli 2019 Der Tag danach: Jubiläumsball unterm Blumendach Das runde Jubiläum bot auch für den Universitätsball den perfekten Rahmen. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 3. Juli 2019 Nacht der Klänge im Jubiläumsjahr: Akustischer Kult auf dem ... Auch im Jahr des 50. Geburtstages der Universität gibt es eine große Nacht der Klänge – am 12. Juli, dem letzten Tag der Vorlesungszeit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 24. Juni 2019 50 Jahre Fakultät für Soziologie: Gelebte Vielfalt Die Fakultät für Soziologie ist eine der größten sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Am 26. Juni feiert sie das 50-jährige Bestehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 21. Juni 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld: Dr. Rainer Wend folgt au... Bei der UGBi Mitgliederversammlung wird Jürgen Heinrich seine Position im Vorstand und damit die Geschäftsführung niederlegen. Als Nachfolger stellt sich Dr. Rainer Wend zur Wahl. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 13. Mai 2019 Unigewimmel: Das Buch zum Universitätsjubiläum Die Universität Bielefeld präsentierte heute im UniShop ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 7. Mai 2019 Brücke zwischen Stadt und Universität Bielefeld Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Universität und die Stadt Bielefeld. Im Jubiläumsjahr trägt ein umgestalteter Vamos-Zug “50 Jahre Universität Bielefeld“ durch die Stadt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 23. April 2019 Mit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region Die Universität feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im Festjahr in Ostwestfalen-Lippe. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 3. Juli 2019 Nacht der Klänge im Jubiläumsjahr: Akustischer Kult auf dem ... Auch im Jahr des 50. Geburtstages der Universität gibt es eine große Nacht der Klänge – am 12. Juli, dem letzten Tag der Vorlesungszeit. © Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 24. Juni 2019 50 Jahre Fakultät für Soziologie: Gelebte Vielfalt Die Fakultät für Soziologie ist eine der größten sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Am 26. Juni feiert sie das 50-jährige Bestehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 21. Juni 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld: Dr. Rainer Wend folgt au... Bei der UGBi Mitgliederversammlung wird Jürgen Heinrich seine Position im Vorstand und damit die Geschäftsführung niederlegen. Als Nachfolger stellt sich Dr. Rainer Wend zur Wahl. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 13. Mai 2019 Unigewimmel: Das Buch zum Universitätsjubiläum Die Universität Bielefeld präsentierte heute im UniShop ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 7. Mai 2019 Brücke zwischen Stadt und Universität Bielefeld Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Universität und die Stadt Bielefeld. Im Jubiläumsjahr trägt ein umgestalteter Vamos-Zug “50 Jahre Universität Bielefeld“ durch die Stadt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 23. April 2019 Mit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region Die Universität feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im Festjahr in Ostwestfalen-Lippe. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 28. Juni 2019 Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben heute (28.06.2019) Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor der Universität Bielefeld bestätigt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 24. Juni 2019 50 Jahre Fakultät für Soziologie: Gelebte Vielfalt Die Fakultät für Soziologie ist eine der größten sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Am 26. Juni feiert sie das 50-jährige Bestehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 21. Juni 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld: Dr. Rainer Wend folgt au... Bei der UGBi Mitgliederversammlung wird Jürgen Heinrich seine Position im Vorstand und damit die Geschäftsführung niederlegen. Als Nachfolger stellt sich Dr. Rainer Wend zur Wahl. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 13. Mai 2019 Unigewimmel: Das Buch zum Universitätsjubiläum Die Universität Bielefeld präsentierte heute im UniShop ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 7. Mai 2019 Brücke zwischen Stadt und Universität Bielefeld Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Universität und die Stadt Bielefeld. Im Jubiläumsjahr trägt ein umgestalteter Vamos-Zug “50 Jahre Universität Bielefeld“ durch die Stadt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 23. April 2019 Mit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region Die Universität feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im Festjahr in Ostwestfalen-Lippe. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 24. Juni 2019 50 Jahre Fakultät für Soziologie: Gelebte Vielfalt Die Fakultät für Soziologie ist eine der größten sozialwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen in Deutschland. Am 26. Juni feiert sie das 50-jährige Bestehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 21. Juni 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld: Dr. Rainer Wend folgt au... Bei der UGBi Mitgliederversammlung wird Jürgen Heinrich seine Position im Vorstand und damit die Geschäftsführung niederlegen. Als Nachfolger stellt sich Dr. Rainer Wend zur Wahl. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 13. Mai 2019 Unigewimmel: Das Buch zum Universitätsjubiläum Die Universität Bielefeld präsentierte heute im UniShop ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 7. Mai 2019 Brücke zwischen Stadt und Universität Bielefeld Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Universität und die Stadt Bielefeld. Im Jubiläumsjahr trägt ein umgestalteter Vamos-Zug “50 Jahre Universität Bielefeld“ durch die Stadt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 23. April 2019 Mit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region Die Universität feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im Festjahr in Ostwestfalen-Lippe. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld News / Uni-Leben 21. Juni 2019 Universitätsgesellschaft Bielefeld: Dr. Rainer Wend folgt au... Bei der UGBi Mitgliederversammlung wird Jürgen Heinrich seine Position im Vorstand und damit die Geschäftsführung niederlegen. Als Nachfolger stellt sich Dr. Rainer Wend zur Wahl. © Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 13. Mai 2019 Unigewimmel: Das Buch zum Universitätsjubiläum Die Universität Bielefeld präsentierte heute im UniShop ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 7. Mai 2019 Brücke zwischen Stadt und Universität Bielefeld Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Universität und die Stadt Bielefeld. Im Jubiläumsjahr trägt ein umgestalteter Vamos-Zug “50 Jahre Universität Bielefeld“ durch die Stadt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 23. April 2019 Mit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region Die Universität feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im Festjahr in Ostwestfalen-Lippe. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld/CITEC Forschung / Menschen / Uni-Leben 16. Mai 2019 CITEC-Team gewinnt erstmals bei RoboCup German Open Das RoboCup-Team der Universität Bielefeld hat sich in der Haushaltsliga der RoboCup German Open in Magdeburg gegen neun Teams durchgesetzt. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 13. Mai 2019 Unigewimmel: Das Buch zum Universitätsjubiläum Die Universität Bielefeld präsentierte heute im UniShop ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 7. Mai 2019 Brücke zwischen Stadt und Universität Bielefeld Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Universität und die Stadt Bielefeld. Im Jubiläumsjahr trägt ein umgestalteter Vamos-Zug “50 Jahre Universität Bielefeld“ durch die Stadt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 23. April 2019 Mit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region Die Universität feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im Festjahr in Ostwestfalen-Lippe. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 13. Mai 2019 Unigewimmel: Das Buch zum Universitätsjubiläum Die Universität Bielefeld präsentierte heute im UniShop ihr Buch zum 50. Jubiläum: Unigewimmel. Ein Wimmelbuch für Erwachsene. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 7. Mai 2019 Brücke zwischen Stadt und Universität Bielefeld Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Universität und die Stadt Bielefeld. Im Jubiläumsjahr trägt ein umgestalteter Vamos-Zug “50 Jahre Universität Bielefeld“ durch die Stadt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 23. April 2019 Mit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region Die Universität feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im Festjahr in Ostwestfalen-Lippe. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 7. Mai 2019 Brücke zwischen Stadt und Universität Bielefeld Die Stadtbahnlinie 4 verbindet Universität und die Stadt Bielefeld. Im Jubiläumsjahr trägt ein umgestalteter Vamos-Zug “50 Jahre Universität Bielefeld“ durch die Stadt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 23. April 2019 Mit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region Die Universität feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im Festjahr in Ostwestfalen-Lippe. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Jubiläum / Uni-Leben 23. April 2019 Mit dem Show Room auf Jubiläumsreise durch die Region Die Universität feiert ihr 50-jähriges Jubiläum nicht nur auf dem Campus. Mit ihrem Show Room präsentiert sie sich im Festjahr in Ostwestfalen-Lippe. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 7. März 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – vom Karussell zum Graffiti Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Wo damals mit Luftballons und Kinderkarussell gefeiert wurde, leuchten mittlerweile bunte Graffitis. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 26. Februar 2019 Kinder-Uni: Türen auf für die ganz jungen Forschenden Grundschulkinder lernen in der Schule, Studierende in der Universität. Die Kinder-Uni bricht dieses Prinzip, um Kinder früh in Kontakt mit dem Lernort Universität zu bringen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 21. Februar 2019 Altes Bild, neuer Rahmen – Der Universitätschor Archivfotos von früher in der Campus-Umgebung von heute: Eine Institution, die schon lange zur Universität Bielefeld gehört, ist der Universitätschor. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›
© Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? Seitennavigation«‹Seite 7Seite 8Aktuelle Seite 9Seite 10›