© Universität Bielefeld Menschen / News / Uni-Leben 5. Oktober 2021 Jahresempfang mit Preisvergaben und Festvortrag Karl Peter Grotemeyer-Preis für hervorragende Leistungen und Gleichstellungspreis wurden vergeben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 1. Oktober 2021 Gleichstellungspreis für Professorin Friederike Eyssel und ... Die Auszeichnung wird auf dem Jahresempfang der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. September 2021 24 internationale Lehrkräfte für den Schuldienst vorbereit... Vierter Jahrgang Lehrkräfte Plus schließt ab, fünfter Jahrgang startet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 8. September 2021 Ausgezeichnet: Die besten Doktorarbeiten aus 2020 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld zeichnet 15 Doktorand*innen aus. © Universität Bielefeld Uni-Leben 4. August 2021 Bewerbungsstart: Im August online um ein Sozialstipendium ab... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 9. Juli 2021 Wahllokal für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgrem... Stimmabgabe vom 12. bis 14. Juli vor Ort möglich © Universität Bielefeld Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2021 Aufwind für RailCampus OWL und WissensWerkStadt Das Entscheidungsgremium des Infrastrukturprogramms REGIONALE 2022 hat den beiden Projekten im Qualifizierungsprozess für die Förderung den A-Status verliehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 16. Juni 2021 Unterzeichnung der Magna Charta Universitatum 2020 Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer unterzeichnet die Magna Charta Universitatum 2020. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 16. Juni 2021 Auftaktveranstaltung zur neuen Erasmus+ Generation Programmfokus auf das Ideal eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 29. April 2021 Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 1. Oktober 2021 Gleichstellungspreis für Professorin Friederike Eyssel und ... Die Auszeichnung wird auf dem Jahresempfang der Universität Bielefeld verliehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. September 2021 24 internationale Lehrkräfte für den Schuldienst vorbereit... Vierter Jahrgang Lehrkräfte Plus schließt ab, fünfter Jahrgang startet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 8. September 2021 Ausgezeichnet: Die besten Doktorarbeiten aus 2020 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld zeichnet 15 Doktorand*innen aus. © Universität Bielefeld Uni-Leben 4. August 2021 Bewerbungsstart: Im August online um ein Sozialstipendium ab... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 9. Juli 2021 Wahllokal für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgrem... Stimmabgabe vom 12. bis 14. Juli vor Ort möglich © Universität Bielefeld Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2021 Aufwind für RailCampus OWL und WissensWerkStadt Das Entscheidungsgremium des Infrastrukturprogramms REGIONALE 2022 hat den beiden Projekten im Qualifizierungsprozess für die Förderung den A-Status verliehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 16. Juni 2021 Unterzeichnung der Magna Charta Universitatum 2020 Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer unterzeichnet die Magna Charta Universitatum 2020. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 16. Juni 2021 Auftaktveranstaltung zur neuen Erasmus+ Generation Programmfokus auf das Ideal eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 29. April 2021 Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld News / Uni-Leben 15. September 2021 24 internationale Lehrkräfte für den Schuldienst vorbereit... Vierter Jahrgang Lehrkräfte Plus schließt ab, fünfter Jahrgang startet. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 8. September 2021 Ausgezeichnet: Die besten Doktorarbeiten aus 2020 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld zeichnet 15 Doktorand*innen aus. © Universität Bielefeld Uni-Leben 4. August 2021 Bewerbungsstart: Im August online um ein Sozialstipendium ab... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 9. Juli 2021 Wahllokal für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgrem... Stimmabgabe vom 12. bis 14. Juli vor Ort möglich © Universität Bielefeld Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2021 Aufwind für RailCampus OWL und WissensWerkStadt Das Entscheidungsgremium des Infrastrukturprogramms REGIONALE 2022 hat den beiden Projekten im Qualifizierungsprozess für die Förderung den A-Status verliehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 16. Juni 2021 Unterzeichnung der Magna Charta Universitatum 2020 Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer unterzeichnet die Magna Charta Universitatum 2020. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 16. Juni 2021 Auftaktveranstaltung zur neuen Erasmus+ Generation Programmfokus auf das Ideal eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 29. April 2021 Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 8. September 2021 Ausgezeichnet: Die besten Doktorarbeiten aus 2020 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld zeichnet 15 Doktorand*innen aus. © Universität Bielefeld Uni-Leben 4. August 2021 Bewerbungsstart: Im August online um ein Sozialstipendium ab... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 9. Juli 2021 Wahllokal für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgrem... Stimmabgabe vom 12. bis 14. Juli vor Ort möglich © Universität Bielefeld Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2021 Aufwind für RailCampus OWL und WissensWerkStadt Das Entscheidungsgremium des Infrastrukturprogramms REGIONALE 2022 hat den beiden Projekten im Qualifizierungsprozess für die Förderung den A-Status verliehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 16. Juni 2021 Unterzeichnung der Magna Charta Universitatum 2020 Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer unterzeichnet die Magna Charta Universitatum 2020. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 16. Juni 2021 Auftaktveranstaltung zur neuen Erasmus+ Generation Programmfokus auf das Ideal eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 29. April 2021 Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Uni-Leben 4. August 2021 Bewerbungsstart: Im August online um ein Sozialstipendium ab... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 9. Juli 2021 Wahllokal für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgrem... Stimmabgabe vom 12. bis 14. Juli vor Ort möglich © Universität Bielefeld Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2021 Aufwind für RailCampus OWL und WissensWerkStadt Das Entscheidungsgremium des Infrastrukturprogramms REGIONALE 2022 hat den beiden Projekten im Qualifizierungsprozess für die Förderung den A-Status verliehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 16. Juni 2021 Unterzeichnung der Magna Charta Universitatum 2020 Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer unterzeichnet die Magna Charta Universitatum 2020. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 16. Juni 2021 Auftaktveranstaltung zur neuen Erasmus+ Generation Programmfokus auf das Ideal eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 29. April 2021 Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 9. Juli 2021 Wahllokal für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgrem... Stimmabgabe vom 12. bis 14. Juli vor Ort möglich © Universität Bielefeld Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2021 Aufwind für RailCampus OWL und WissensWerkStadt Das Entscheidungsgremium des Infrastrukturprogramms REGIONALE 2022 hat den beiden Projekten im Qualifizierungsprozess für die Förderung den A-Status verliehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 16. Juni 2021 Unterzeichnung der Magna Charta Universitatum 2020 Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer unterzeichnet die Magna Charta Universitatum 2020. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 16. Juni 2021 Auftaktveranstaltung zur neuen Erasmus+ Generation Programmfokus auf das Ideal eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 29. April 2021 Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Forschung / Uni-Leben 2. Juli 2021 Aufwind für RailCampus OWL und WissensWerkStadt Das Entscheidungsgremium des Infrastrukturprogramms REGIONALE 2022 hat den beiden Projekten im Qualifizierungsprozess für die Förderung den A-Status verliehen. © Universität Bielefeld News / Uni-Leben 16. Juni 2021 Unterzeichnung der Magna Charta Universitatum 2020 Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer unterzeichnet die Magna Charta Universitatum 2020. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 16. Juni 2021 Auftaktveranstaltung zur neuen Erasmus+ Generation Programmfokus auf das Ideal eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 29. April 2021 Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld News / Uni-Leben 16. Juni 2021 Unterzeichnung der Magna Charta Universitatum 2020 Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer unterzeichnet die Magna Charta Universitatum 2020. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 16. Juni 2021 Auftaktveranstaltung zur neuen Erasmus+ Generation Programmfokus auf das Ideal eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 29. April 2021 Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 16. Juni 2021 Auftaktveranstaltung zur neuen Erasmus+ Generation Programmfokus auf das Ideal eines gemeinsamen europäischen Bildungsraums. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 29. April 2021 Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 29. April 2021 Rückschau: Aktion Wertschätzung der Fachschaften Im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 20. April 2021 hat die Universität Bielefeld das Engagement ihrer Fachschaften gewürdigt. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 15. April 2021 Siegerbild „Ray of Hope“ Beim Foto-Wettbewerb “UniZoom” stehen die Sieger fest. Der Wettbewerb im Wintersemester 2020/21 stand unter dem Motto „2020 s.t. – c.t.”. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Uni-Leben 15. März 2021 Jetzt um ein Deutschlandstipendium in OWL bewerben Die Stiftung Studienfonds OWL fördert Studierende mit 3.600 Euro pro Jahr. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 3. März 2021 Ein Jahr Corona-Pandemie – ein Zwischenfazit für die ... „Der Spagat zwischen laufendem Betrieb und Gesundheitsschutz“: Ein Interview mit Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und Kanzler Dr. Stephan Becker. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 2. Februar 2021 „Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“ Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 1. Februar 2021 Bewerbungsstart: Online um ein Sozialstipendium ab Sommersem... Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer finanzieren Stipendien für finanziell bedürftige Studierende. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. Januar 2021 Universität Bielefeld bis 31. Januar im reduzierten Basisbe... Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigten in Technik und Verwaltung arbeiten bis auf einzelne Ausnahmen grundsätzlich zuhause. Lehre und Prüfungen finden grundsätzlich weiterhin online statt. © Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Uni-Leben 7. Januar 2021 Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 5. Januar 2021 Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OW... Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Ein Blick zurück auf 2020 Zum Ende des Jahres blickt die Universität Bielefeld in einem Film zurück auf 2020. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 23. Dezember 2020 Die Universität Bielefeld schließt bis zum 10. Januar Rektorat: „Verantwortung gegenüber Studierenden und Beschäftigten“. Die Universität Bielefeld stellt ab heute (16.12.2020) den Präsenzbetrieb für Studium und Lehre ein. © Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Uni-Leben 22. Dezember 2020 Studienstart im Sommersemester 2021: Jetzt bewerben Studiengänge der Universität beginnen auch im Sommersemester. © Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld / Sarah Jonek Campus / Kultur / Uni-Leben 7. Dezember 2020 Das war der Tag für Absolvent*innen 2020 Rückschau auf die Veranstaltung und die schönsten Bilder © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / Uni-Leben 3. Dezember 2020 Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 se... Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert. Page navigation‹Page 1Current Page 2Page 3Page 4›»