© Universität Bielefeld Campus / News 23. Juni 2023 CEWS Gleichstellungsranking: Universität vorn mit dabei Universität Bielefeld unter den ersten zehn staatlichen Universitäten im „Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2023“. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie „ConflictA“ an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie „ConflictA“ an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Stefan Sättele Campus / Menschen / Uni-Leben 16. Juni 2023 Das Campus Festival 2023 in Bildern 17.000 Besucher*innen auf dem Campus – das war das Campus Festival 2023 am 15. Juni. Die besten Bilder der Sommersause zum Nachschauen. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie „ConflictA“ an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Forschung / News 15. Juni 2023 Forschung zur Konfliktlösung in die Praxis übertragen Die neue Konfliktakademie „ConflictA“ an der Universität Bielefeld ist in die Pilotphase gestartet. © Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld/M. Adamski Campus / Menschen / Story 13. Juni 2023 Benjamin Gess berechnet, was kleinste Zufälle anrichten Der Europäische Forschungsrat fördert seine Forschung mit zwei Millionen Euro. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 7. Juni 2023 Gemeinschaft verwirklichen – aber wie? Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Campus / News / Uni-Leben 5. Juni 2023 Ministerin Brandes ernennt neue Hochschulratsmitglieder Vorsitzende Dr. Annette Fugmann-Heesing wird nach 15 Jahren verabschiedet. Rektor Gerhard Sagerer dankt allen ausscheidenden Mitgliedern für die Zusammenarbeit. © BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© BRIC Campus / News 2. Juni 2023 NRW-Wissensschaftsministerin besucht BRIC Am 2. Juni besuchte Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, den Bielefeld Research and Innovation Campus (BRIC). © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 31. Mai 2023 Hochschulperle im Mai für die Universität Stifterverband würdigt Projekt: Angehende Lehrer*innen erproben inklusiven Schulalltag in berufsübergreifender Teamarbeit. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 30. Mai 2023 Interimsgebäude für die Bibliothek auf der Campuswiese Mit dem Interimsbau schafft der BLB NRW Ersatz für diejenigen Flächen der Bibliothek, die während des geplanten zweiten Bauabschnitts der Modernisierung des Hauptgebäudes nicht mehr zur Verfügung stehen werden. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2023 Sucht – Macht – Sinn? Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 25. Mai 2023 Vielfalt von Anfang an Das Projekt „Diversitätssensibles Onboarding“ wird von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gefördert. © Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Mike-Dennis Müller Campus / News 16. Mai 2023 Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 12. Mai 2023 Wahlen der Studierendenvertreter*innen In der Zeit vom 19. bis zum 22. Juni werden die Vertreter*innen der Studierenden für die zentralen Universitätsgremien neu gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / News 10. Mai 2023 Statement des Rektorats zur Besetzung des Hörsaals H1 Seit dem 2. Mai besetzen Aktivist*innen der Gruppe „End Fossil Occupy“ den Hörsaal H1 der Universität sowie eine der Brücken in der Universitätshalle. Diese Besetzung war gegenüber der Universitätsleitung nicht angekündigt. © Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Paderborn: Tanja Dittmann Campus / Forschung / News 5. Mai 2023 Startschuss für KI-Forschungsprojekt SAIL gefallen Künstliche Intelligenz (KI) ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Mit einer Kick-off-Veranstaltung fiel im März der offizielle Startschuss für das Forschungsnetzwerk SAIL. © Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / News 3. Mai 2023 Hörsaal 1 von „End Fossil Occupy“ besetzt Protestaktion hat am Dienstagabend, 2. Mai, in der Universität Bielefeld begonnen. Aktivist*innen wollen besetzten Hörsaal bis Donnerstag, 11. Mai, für Veranstaltungsprogramm nutzen. © Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Elena Berz Campus / Menschen / Story 2. Mai 2023 Der Lösungssucher Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit. © VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© VolkswagenStiftung, New Institute, HU Berlin, RUB, Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. Mai 2023 Ist wissenschaftliche Forschung noch kreativ? Öffentlichen Podiumsdiskussion „Schrumpfende Spielräume – neue Chancen? Bedingungen kreativer Forschung in Deutschland“ im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – präsent und online. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. April 2023 Hochschulrat der Universität: Neue Mitglieder gewählt Dem neuen Hochschulrat gehören fünf neue und fünf alte Mitglieder an. Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juni geplant. © privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© privat Campus / Menschen / News / Uni-Leben 26. April 2023 Raúl Krauthausen liest in der Universität Die Auftaktveranstaltung des ZAB-Forums Barrierefrei am 4. Mai steht unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 25. April 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Karl-Josef Dietz zum Repräsentanten der IUBS gewählt, Prof. Dr. Klaus Weinhauer in internationale Kommission der Bundesinnenministerin berufen, Prof. Armin Schikorra als Humboldt-Forscher Gast in der Mathematik und Anglistikprofessor em. Peter Funke gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. April 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Wintersemester 2022/2023 sind sieben Professorinnen und elf Professoren mit ihrer Forschung und Lehre an der Universität Bielefeld gestartet. Seitennavigation‹Seite 1Seite 2Aktuelle Seite 3Seite 4Seite 5›»