© Sarah Jonek Forschung / News 20. September 2022 Wie Pflanzen ihren Chemie-Mix individuell ausrichten Konferenz zu der Frage: Welche Bedeutung hat chemische Vielfalt für Pflanzen in einer sich verändernden Umwelt? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © (v.li.) Universität Bielefeld, Stefan Berger, privat Forschung / News 19. September 2022 Wie Medienpädagogik zur Inklusion beitragen kann Wie kann durch den souveränen Umgang mit Medien Teilhabe gefördert werden? Über solche Fragen diskutieren 200 Wissenschaftler*innen auf einer Medienpädagogik-Tagung. © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © DGS Forschung / Menschen / News 12. September 2022 Polarisierte Welten: 2.500 Forschende tagen in Bielefeld Rund 2.500 Wissenschaftler*innen werden vom 26. bis 30. September auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) an der Universität Bielefeld erwartet. © Foto: Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. September 2022 Forschende Schulen überwinden Grenzen An der Universität Bielefeld wird die erste europäische Konferenz für Labor-, Universitäts- und Versuchsschulen ausgerichtet. An zwei Tagen kommen Schulpraktiker*innen und Forschende aus mehr als zehn Ländern in der Laborschule Bielefeld und dem Oberstufen-Kolleg Bielefeld zusammen. © Universität Bielefeld/C. Pelargus Forschung / News 1. September 2022 Nanomembranen mit Porenmolekülen für effizienteres Filtern Eine internationale Forschungskooperation mit Bielefelder Physikern stellt in Nature eine neue Methode zur Herstellung von ultradünnen Nanomembranen vor. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 31. August 2022 Psychotherapie: Universität baut Studienangebot aus Noch in diesem Jahr, ab dem Wintersemester 2022/23, beginnen 60 Studierende im neuen Masterstudiengang „Klinische Psychologie und Psychotherapie“. Bis 2025 wird die Zahl dieser jährlichen Studienplätze auf 90 gesteigert. © University of Liverpool/Örebro University/Universität Bremen Forschung / News 19. August 2022 Wie Online-Rhetorik Botschaften verarbeitet und verbreitet Algorithmen spielen in Online-Medien vorrangig solche Botschaften aus, die die meisten Reaktionen hervorrufen. Mit der dahinterstehenden Online-Rhetorik befasst sich ein Symposium. © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 19. August 2022 Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © (v.li.) Universität Bielefeld, Stefan Berger, privat Forschung / News 19. September 2022 Wie Medienpädagogik zur Inklusion beitragen kann Wie kann durch den souveränen Umgang mit Medien Teilhabe gefördert werden? Über solche Fragen diskutieren 200 Wissenschaftler*innen auf einer Medienpädagogik-Tagung. © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © DGS Forschung / Menschen / News 12. September 2022 Polarisierte Welten: 2.500 Forschende tagen in Bielefeld Rund 2.500 Wissenschaftler*innen werden vom 26. bis 30. September auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) an der Universität Bielefeld erwartet. © Foto: Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. September 2022 Forschende Schulen überwinden Grenzen An der Universität Bielefeld wird die erste europäische Konferenz für Labor-, Universitäts- und Versuchsschulen ausgerichtet. An zwei Tagen kommen Schulpraktiker*innen und Forschende aus mehr als zehn Ländern in der Laborschule Bielefeld und dem Oberstufen-Kolleg Bielefeld zusammen. © Universität Bielefeld/C. Pelargus Forschung / News 1. September 2022 Nanomembranen mit Porenmolekülen für effizienteres Filtern Eine internationale Forschungskooperation mit Bielefelder Physikern stellt in Nature eine neue Methode zur Herstellung von ultradünnen Nanomembranen vor. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 31. August 2022 Psychotherapie: Universität baut Studienangebot aus Noch in diesem Jahr, ab dem Wintersemester 2022/23, beginnen 60 Studierende im neuen Masterstudiengang „Klinische Psychologie und Psychotherapie“. Bis 2025 wird die Zahl dieser jährlichen Studienplätze auf 90 gesteigert. © University of Liverpool/Örebro University/Universität Bremen Forschung / News 19. August 2022 Wie Online-Rhetorik Botschaften verarbeitet und verbreitet Algorithmen spielen in Online-Medien vorrangig solche Botschaften aus, die die meisten Reaktionen hervorrufen. Mit der dahinterstehenden Online-Rhetorik befasst sich ein Symposium. © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 19. August 2022 Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© (v.li.) Universität Bielefeld, Stefan Berger, privat Forschung / News 19. September 2022 Wie Medienpädagogik zur Inklusion beitragen kann Wie kann durch den souveränen Umgang mit Medien Teilhabe gefördert werden? Über solche Fragen diskutieren 200 Wissenschaftler*innen auf einer Medienpädagogik-Tagung. © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © DGS Forschung / Menschen / News 12. September 2022 Polarisierte Welten: 2.500 Forschende tagen in Bielefeld Rund 2.500 Wissenschaftler*innen werden vom 26. bis 30. September auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) an der Universität Bielefeld erwartet. © Foto: Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. September 2022 Forschende Schulen überwinden Grenzen An der Universität Bielefeld wird die erste europäische Konferenz für Labor-, Universitäts- und Versuchsschulen ausgerichtet. An zwei Tagen kommen Schulpraktiker*innen und Forschende aus mehr als zehn Ländern in der Laborschule Bielefeld und dem Oberstufen-Kolleg Bielefeld zusammen. © Universität Bielefeld/C. Pelargus Forschung / News 1. September 2022 Nanomembranen mit Porenmolekülen für effizienteres Filtern Eine internationale Forschungskooperation mit Bielefelder Physikern stellt in Nature eine neue Methode zur Herstellung von ultradünnen Nanomembranen vor. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 31. August 2022 Psychotherapie: Universität baut Studienangebot aus Noch in diesem Jahr, ab dem Wintersemester 2022/23, beginnen 60 Studierende im neuen Masterstudiengang „Klinische Psychologie und Psychotherapie“. Bis 2025 wird die Zahl dieser jährlichen Studienplätze auf 90 gesteigert. © University of Liverpool/Örebro University/Universität Bremen Forschung / News 19. August 2022 Wie Online-Rhetorik Botschaften verarbeitet und verbreitet Algorithmen spielen in Online-Medien vorrangig solche Botschaften aus, die die meisten Reaktionen hervorrufen. Mit der dahinterstehenden Online-Rhetorik befasst sich ein Symposium. © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 19. August 2022 Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © DGS Forschung / Menschen / News 12. September 2022 Polarisierte Welten: 2.500 Forschende tagen in Bielefeld Rund 2.500 Wissenschaftler*innen werden vom 26. bis 30. September auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) an der Universität Bielefeld erwartet. © Foto: Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. September 2022 Forschende Schulen überwinden Grenzen An der Universität Bielefeld wird die erste europäische Konferenz für Labor-, Universitäts- und Versuchsschulen ausgerichtet. An zwei Tagen kommen Schulpraktiker*innen und Forschende aus mehr als zehn Ländern in der Laborschule Bielefeld und dem Oberstufen-Kolleg Bielefeld zusammen. © Universität Bielefeld/C. Pelargus Forschung / News 1. September 2022 Nanomembranen mit Porenmolekülen für effizienteres Filtern Eine internationale Forschungskooperation mit Bielefelder Physikern stellt in Nature eine neue Methode zur Herstellung von ultradünnen Nanomembranen vor. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 31. August 2022 Psychotherapie: Universität baut Studienangebot aus Noch in diesem Jahr, ab dem Wintersemester 2022/23, beginnen 60 Studierende im neuen Masterstudiengang „Klinische Psychologie und Psychotherapie“. Bis 2025 wird die Zahl dieser jährlichen Studienplätze auf 90 gesteigert. © University of Liverpool/Örebro University/Universität Bremen Forschung / News 19. August 2022 Wie Online-Rhetorik Botschaften verarbeitet und verbreitet Algorithmen spielen in Online-Medien vorrangig solche Botschaften aus, die die meisten Reaktionen hervorrufen. Mit der dahinterstehenden Online-Rhetorik befasst sich ein Symposium. © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 19. August 2022 Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© DGS Forschung / Menschen / News 12. September 2022 Polarisierte Welten: 2.500 Forschende tagen in Bielefeld Rund 2.500 Wissenschaftler*innen werden vom 26. bis 30. September auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) an der Universität Bielefeld erwartet. © Foto: Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. September 2022 Forschende Schulen überwinden Grenzen An der Universität Bielefeld wird die erste europäische Konferenz für Labor-, Universitäts- und Versuchsschulen ausgerichtet. An zwei Tagen kommen Schulpraktiker*innen und Forschende aus mehr als zehn Ländern in der Laborschule Bielefeld und dem Oberstufen-Kolleg Bielefeld zusammen. © Universität Bielefeld/C. Pelargus Forschung / News 1. September 2022 Nanomembranen mit Porenmolekülen für effizienteres Filtern Eine internationale Forschungskooperation mit Bielefelder Physikern stellt in Nature eine neue Methode zur Herstellung von ultradünnen Nanomembranen vor. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 31. August 2022 Psychotherapie: Universität baut Studienangebot aus Noch in diesem Jahr, ab dem Wintersemester 2022/23, beginnen 60 Studierende im neuen Masterstudiengang „Klinische Psychologie und Psychotherapie“. Bis 2025 wird die Zahl dieser jährlichen Studienplätze auf 90 gesteigert. © University of Liverpool/Örebro University/Universität Bremen Forschung / News 19. August 2022 Wie Online-Rhetorik Botschaften verarbeitet und verbreitet Algorithmen spielen in Online-Medien vorrangig solche Botschaften aus, die die meisten Reaktionen hervorrufen. Mit der dahinterstehenden Online-Rhetorik befasst sich ein Symposium. © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 19. August 2022 Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Foto: Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 2. September 2022 Forschende Schulen überwinden Grenzen An der Universität Bielefeld wird die erste europäische Konferenz für Labor-, Universitäts- und Versuchsschulen ausgerichtet. An zwei Tagen kommen Schulpraktiker*innen und Forschende aus mehr als zehn Ländern in der Laborschule Bielefeld und dem Oberstufen-Kolleg Bielefeld zusammen. © Universität Bielefeld/C. Pelargus Forschung / News 1. September 2022 Nanomembranen mit Porenmolekülen für effizienteres Filtern Eine internationale Forschungskooperation mit Bielefelder Physikern stellt in Nature eine neue Methode zur Herstellung von ultradünnen Nanomembranen vor. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 31. August 2022 Psychotherapie: Universität baut Studienangebot aus Noch in diesem Jahr, ab dem Wintersemester 2022/23, beginnen 60 Studierende im neuen Masterstudiengang „Klinische Psychologie und Psychotherapie“. Bis 2025 wird die Zahl dieser jährlichen Studienplätze auf 90 gesteigert. © University of Liverpool/Örebro University/Universität Bremen Forschung / News 19. August 2022 Wie Online-Rhetorik Botschaften verarbeitet und verbreitet Algorithmen spielen in Online-Medien vorrangig solche Botschaften aus, die die meisten Reaktionen hervorrufen. Mit der dahinterstehenden Online-Rhetorik befasst sich ein Symposium. © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 19. August 2022 Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld/C. Pelargus Forschung / News 1. September 2022 Nanomembranen mit Porenmolekülen für effizienteres Filtern Eine internationale Forschungskooperation mit Bielefelder Physikern stellt in Nature eine neue Methode zur Herstellung von ultradünnen Nanomembranen vor. © Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 31. August 2022 Psychotherapie: Universität baut Studienangebot aus Noch in diesem Jahr, ab dem Wintersemester 2022/23, beginnen 60 Studierende im neuen Masterstudiengang „Klinische Psychologie und Psychotherapie“. Bis 2025 wird die Zahl dieser jährlichen Studienplätze auf 90 gesteigert. © University of Liverpool/Örebro University/Universität Bremen Forschung / News 19. August 2022 Wie Online-Rhetorik Botschaften verarbeitet und verbreitet Algorithmen spielen in Online-Medien vorrangig solche Botschaften aus, die die meisten Reaktionen hervorrufen. Mit der dahinterstehenden Online-Rhetorik befasst sich ein Symposium. © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 19. August 2022 Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld Forschung / News / Studium und Lehre 31. August 2022 Psychotherapie: Universität baut Studienangebot aus Noch in diesem Jahr, ab dem Wintersemester 2022/23, beginnen 60 Studierende im neuen Masterstudiengang „Klinische Psychologie und Psychotherapie“. Bis 2025 wird die Zahl dieser jährlichen Studienplätze auf 90 gesteigert. © University of Liverpool/Örebro University/Universität Bremen Forschung / News 19. August 2022 Wie Online-Rhetorik Botschaften verarbeitet und verbreitet Algorithmen spielen in Online-Medien vorrangig solche Botschaften aus, die die meisten Reaktionen hervorrufen. Mit der dahinterstehenden Online-Rhetorik befasst sich ein Symposium. © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 19. August 2022 Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© University of Liverpool/Örebro University/Universität Bremen Forschung / News 19. August 2022 Wie Online-Rhetorik Botschaften verarbeitet und verbreitet Algorithmen spielen in Online-Medien vorrangig solche Botschaften aus, die die meisten Reaktionen hervorrufen. Mit der dahinterstehenden Online-Rhetorik befasst sich ein Symposium. © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 19. August 2022 Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 19. August 2022 Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 18. August 2022 Experte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für „Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time „Nevitt Sanford Award“ für Prof. Dr. Andreas Zick. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 1. August 2022 CeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus 16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld News / Studium und Lehre 27. Juli 2022 Dr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen / News 8. Juli 2022 „Verstehen, warum Menschen Schleuser*innendienste nutzen“ Wie hängen die Mobilität von Migrant*innen und die länderübergreifenden Netzwerke von Schleuser*innen zusammen? Interview mit der Ethnologin Prof’in Dr. Antje Missbach. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben © P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»
© P. Pollmeier/FH Bielefeld News / Studium und Lehre 6. Juli 2022 Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen. Seitennavigation«‹Seite 24Seite 25Aktuelle Seite 26Seite 27Seite 28›»