© Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 7. Oktober 2020 Andreas Hettich komplettiert das iFUn Beiratsvorsitzender und Hauptgesellschafter der Hettich-Gruppe wird ab dem Wintersemester 2020/21 sowohl als Lehrbeauftragter als auch als Forscher in Fragen zur Führung von Familienunternehmen mitwirken. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Oktober 2020 Neue Professuren: Forschung zu chronischen Erkrankungen und ... Professorin Dr. med. Christiane Muth und und Professor Dr. med. Sebastian Kuhn wurden an die Medizinische Fakultät OWL berufen. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Campus / Menschen / News 1. Oktober 2020 Genomforscher Alfred Pühler wird Ehrensenator der Universi... Ein ganz besonderes Geschenk zum 80. Geburtstag. Er hat einzigartige Forschungsinfrastrukturen geschaffen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 1. Oktober 2020 „Bedeutender Meilenstein unseres Engagements für Open Acc... Prorektor Prof. Reinhold Decker und Dirk Pieper von Universitätsbibliothek blicken im Interview zurück auf die Open-Access-Tage 2020, die von Bielefeld aus organisiert wurden. © privat Campus / Menschen / News 25. September 2020 Bielefelder Wissenschaftspreis 2020 für Medizinethikerin Be... „Pionierin der modernen Medizinethik“ erhält den Wissenschaftspreis der Stiftung der Sparkasse Bielefeld im Gedenken an Niklas Luhmann. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 11. September 2020 Trauer um Alt-Prorektor Professor Wilhelm Raith Sprecher des 1. Sonderforschungsbereiches an der Universität gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. August 2020 Universität trauert um Professor Bernd Fischer Entdecker der „Fischergruppen“ verstorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 10. August 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrung, Akademieaufnahme und Berufungen in wissenschaftliche Gremien für Bielefelder Wissenschafter*innen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 5. August 2020 Die Corona-Forschung zeigt: Masken helfen Professorin Dr. Andrea Bräutigam vom Center für Biotechnologie (CeBiTec) hat wissenschaftliche Erkenntnisse zum Tragen von Masken in der Corona-Pandemie zusammengetragen. © Universität Bielefeld Menschen / News 3. August 2020 Jessica Koch erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis für he... Ihr Prinzip: Gemeinsames Lehren und Lernen auf Augenhöhe. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Oktober 2020 Neue Professuren: Forschung zu chronischen Erkrankungen und ... Professorin Dr. med. Christiane Muth und und Professor Dr. med. Sebastian Kuhn wurden an die Medizinische Fakultät OWL berufen. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Campus / Menschen / News 1. Oktober 2020 Genomforscher Alfred Pühler wird Ehrensenator der Universi... Ein ganz besonderes Geschenk zum 80. Geburtstag. Er hat einzigartige Forschungsinfrastrukturen geschaffen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 1. Oktober 2020 „Bedeutender Meilenstein unseres Engagements für Open Acc... Prorektor Prof. Reinhold Decker und Dirk Pieper von Universitätsbibliothek blicken im Interview zurück auf die Open-Access-Tage 2020, die von Bielefeld aus organisiert wurden. © privat Campus / Menschen / News 25. September 2020 Bielefelder Wissenschaftspreis 2020 für Medizinethikerin Be... „Pionierin der modernen Medizinethik“ erhält den Wissenschaftspreis der Stiftung der Sparkasse Bielefeld im Gedenken an Niklas Luhmann. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 11. September 2020 Trauer um Alt-Prorektor Professor Wilhelm Raith Sprecher des 1. Sonderforschungsbereiches an der Universität gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. August 2020 Universität trauert um Professor Bernd Fischer Entdecker der „Fischergruppen“ verstorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 10. August 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrung, Akademieaufnahme und Berufungen in wissenschaftliche Gremien für Bielefelder Wissenschafter*innen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 5. August 2020 Die Corona-Forschung zeigt: Masken helfen Professorin Dr. Andrea Bräutigam vom Center für Biotechnologie (CeBiTec) hat wissenschaftliche Erkenntnisse zum Tragen von Masken in der Corona-Pandemie zusammengetragen. © Universität Bielefeld Menschen / News 3. August 2020 Jessica Koch erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis für he... Ihr Prinzip: Gemeinsames Lehren und Lernen auf Augenhöhe. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld/J. Dieckmann Campus / Menschen / News 1. Oktober 2020 Genomforscher Alfred Pühler wird Ehrensenator der Universi... Ein ganz besonderes Geschenk zum 80. Geburtstag. Er hat einzigartige Forschungsinfrastrukturen geschaffen. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 1. Oktober 2020 „Bedeutender Meilenstein unseres Engagements für Open Acc... Prorektor Prof. Reinhold Decker und Dirk Pieper von Universitätsbibliothek blicken im Interview zurück auf die Open-Access-Tage 2020, die von Bielefeld aus organisiert wurden. © privat Campus / Menschen / News 25. September 2020 Bielefelder Wissenschaftspreis 2020 für Medizinethikerin Be... „Pionierin der modernen Medizinethik“ erhält den Wissenschaftspreis der Stiftung der Sparkasse Bielefeld im Gedenken an Niklas Luhmann. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 11. September 2020 Trauer um Alt-Prorektor Professor Wilhelm Raith Sprecher des 1. Sonderforschungsbereiches an der Universität gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. August 2020 Universität trauert um Professor Bernd Fischer Entdecker der „Fischergruppen“ verstorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 10. August 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrung, Akademieaufnahme und Berufungen in wissenschaftliche Gremien für Bielefelder Wissenschafter*innen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 5. August 2020 Die Corona-Forschung zeigt: Masken helfen Professorin Dr. Andrea Bräutigam vom Center für Biotechnologie (CeBiTec) hat wissenschaftliche Erkenntnisse zum Tragen von Masken in der Corona-Pandemie zusammengetragen. © Universität Bielefeld Menschen / News 3. August 2020 Jessica Koch erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis für he... Ihr Prinzip: Gemeinsames Lehren und Lernen auf Augenhöhe. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 1. Oktober 2020 „Bedeutender Meilenstein unseres Engagements für Open Acc... Prorektor Prof. Reinhold Decker und Dirk Pieper von Universitätsbibliothek blicken im Interview zurück auf die Open-Access-Tage 2020, die von Bielefeld aus organisiert wurden. © privat Campus / Menschen / News 25. September 2020 Bielefelder Wissenschaftspreis 2020 für Medizinethikerin Be... „Pionierin der modernen Medizinethik“ erhält den Wissenschaftspreis der Stiftung der Sparkasse Bielefeld im Gedenken an Niklas Luhmann. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 11. September 2020 Trauer um Alt-Prorektor Professor Wilhelm Raith Sprecher des 1. Sonderforschungsbereiches an der Universität gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. August 2020 Universität trauert um Professor Bernd Fischer Entdecker der „Fischergruppen“ verstorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 10. August 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrung, Akademieaufnahme und Berufungen in wissenschaftliche Gremien für Bielefelder Wissenschafter*innen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 5. August 2020 Die Corona-Forschung zeigt: Masken helfen Professorin Dr. Andrea Bräutigam vom Center für Biotechnologie (CeBiTec) hat wissenschaftliche Erkenntnisse zum Tragen von Masken in der Corona-Pandemie zusammengetragen. © Universität Bielefeld Menschen / News 3. August 2020 Jessica Koch erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis für he... Ihr Prinzip: Gemeinsames Lehren und Lernen auf Augenhöhe. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© privat Campus / Menschen / News 25. September 2020 Bielefelder Wissenschaftspreis 2020 für Medizinethikerin Be... „Pionierin der modernen Medizinethik“ erhält den Wissenschaftspreis der Stiftung der Sparkasse Bielefeld im Gedenken an Niklas Luhmann. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 11. September 2020 Trauer um Alt-Prorektor Professor Wilhelm Raith Sprecher des 1. Sonderforschungsbereiches an der Universität gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. August 2020 Universität trauert um Professor Bernd Fischer Entdecker der „Fischergruppen“ verstorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 10. August 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrung, Akademieaufnahme und Berufungen in wissenschaftliche Gremien für Bielefelder Wissenschafter*innen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 5. August 2020 Die Corona-Forschung zeigt: Masken helfen Professorin Dr. Andrea Bräutigam vom Center für Biotechnologie (CeBiTec) hat wissenschaftliche Erkenntnisse zum Tragen von Masken in der Corona-Pandemie zusammengetragen. © Universität Bielefeld Menschen / News 3. August 2020 Jessica Koch erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis für he... Ihr Prinzip: Gemeinsames Lehren und Lernen auf Augenhöhe. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen 11. September 2020 Trauer um Alt-Prorektor Professor Wilhelm Raith Sprecher des 1. Sonderforschungsbereiches an der Universität gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. August 2020 Universität trauert um Professor Bernd Fischer Entdecker der „Fischergruppen“ verstorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 10. August 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrung, Akademieaufnahme und Berufungen in wissenschaftliche Gremien für Bielefelder Wissenschafter*innen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 5. August 2020 Die Corona-Forschung zeigt: Masken helfen Professorin Dr. Andrea Bräutigam vom Center für Biotechnologie (CeBiTec) hat wissenschaftliche Erkenntnisse zum Tragen von Masken in der Corona-Pandemie zusammengetragen. © Universität Bielefeld Menschen / News 3. August 2020 Jessica Koch erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis für he... Ihr Prinzip: Gemeinsames Lehren und Lernen auf Augenhöhe. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 28. August 2020 Universität trauert um Professor Bernd Fischer Entdecker der „Fischergruppen“ verstorben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 10. August 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrung, Akademieaufnahme und Berufungen in wissenschaftliche Gremien für Bielefelder Wissenschafter*innen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 5. August 2020 Die Corona-Forschung zeigt: Masken helfen Professorin Dr. Andrea Bräutigam vom Center für Biotechnologie (CeBiTec) hat wissenschaftliche Erkenntnisse zum Tragen von Masken in der Corona-Pandemie zusammengetragen. © Universität Bielefeld Menschen / News 3. August 2020 Jessica Koch erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis für he... Ihr Prinzip: Gemeinsames Lehren und Lernen auf Augenhöhe. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 10. August 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrung, Akademieaufnahme und Berufungen in wissenschaftliche Gremien für Bielefelder Wissenschafter*innen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 5. August 2020 Die Corona-Forschung zeigt: Masken helfen Professorin Dr. Andrea Bräutigam vom Center für Biotechnologie (CeBiTec) hat wissenschaftliche Erkenntnisse zum Tragen von Masken in der Corona-Pandemie zusammengetragen. © Universität Bielefeld Menschen / News 3. August 2020 Jessica Koch erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis für he... Ihr Prinzip: Gemeinsames Lehren und Lernen auf Augenhöhe. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 5. August 2020 Die Corona-Forschung zeigt: Masken helfen Professorin Dr. Andrea Bräutigam vom Center für Biotechnologie (CeBiTec) hat wissenschaftliche Erkenntnisse zum Tragen von Masken in der Corona-Pandemie zusammengetragen. © Universität Bielefeld Menschen / News 3. August 2020 Jessica Koch erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis für he... Ihr Prinzip: Gemeinsames Lehren und Lernen auf Augenhöhe. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Menschen / News 3. August 2020 Jessica Koch erhält den Karl Peter Grotemeyer-Preis für he... Ihr Prinzip: Gemeinsames Lehren und Lernen auf Augenhöhe. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 20. Juli 2020 Leben nach der Flucht Bei übermäßiger Kontrolle könne für Geflüchtete die Zeit im Aufnahmeland zur Qual und zum gesundheitlichen Risiko werden, sagt der Gesundheitswissenschaftler Professor Dr. Oliver Razum. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 14. Juli 2020 Universität trauert um Professor Dr. Thomas Dierks Biochemiker und Entdecker der „Dierks‘schen Krankheit“ plötzlich gestorben. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / Menschen 2. Juli 2020 Was Europa für Forschung, Studium und Arbeit an der Univers... Was bedeutet Europa für die Menschen an der Universität? Die Frage beantworten ein Wissenschaftler, eine Mitarbeiterin und eine Studentin der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 29. Juni 2020 Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie. © Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Menschen / News 25. Juni 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer weiterhin stellvertretender LRK-Vorsitzender, Professorin Dr. Claudia Hornberg erneut in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 2. Juni 2020 „Katastrophen und Krisen machen historisch gewachsene sozi... Diskriminierte Bevölkerungsgruppen leiden stärker unter der Corona-Pandemie als andere Gruppen der Gesellschaft, sagt die Historikerin Professorin Dr. Eleonora Rohland. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 15. Mai 2020 „Effektiver Mieter*innenschutz ist in Krisenzeiten geradez... Die mietrechtliche Regelung im Corona-Notprogramm sei unglücklich formuliert worden, sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Markus Artz. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Mai 2020 „Pflegebedürftige zum Infektionsschutz vom sozialen Leben... Es komme jetzt in der Krise besonders darauf an, dass Menschen mit Pflegebedarf am sozialen Leben teilhaben können, sagt Pflegewissenschaftlerin Professorin Dr. Kerstin Hämel. © Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Menschen / News 6. Mai 2020 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Akademie und internationale Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Menschen 30. April 2020 Trauer um Dr. Stefan Weidner Die Universität Bielefeld trauert um Dr. Stefan Weidner, Geschäftsführer des Centrums für Biotechnologie der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen 17. April 2020 Neue Professorinnen und Professoren an der Universität Biel... Im Wintersemester 2019/2020 haben 13 Professor*innen ihre Tätigkeit an der Universität Bielefeld aufgenommen. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 9. April 2020 Minh Nguyen: Harte Arbeit und ostwestfälische Bescheidenhei... Sie gehört zu Europas besten Nachwuchswissenschaftler*innen, ausgezeichnet mit einem Forschungsstipendium über 1,5 Millionen Euro. Trotzdem ist die Anthropologin Minh Nguyen kein bisschen abgehoben. © Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Universität Bielefeld Menschen / News 30. März 2020 Universität trauert um den ehemaligen Dezernenten Helmut Sc... Im Alter von 82 Jahren ist der ehemalige Leiter des Dezernates für Zentrale Dienste Helmut Schomborg am 14. März gestorben. © Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»
© Foto: Mike-Dennis Müller Forschung / Menschen 25. März 2020 Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbesser... Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel. Seitennavigation«‹Seite 8Seite 9Aktuelle Seite 10Seite 11Seite 12›»