© Universität Bielefeld
Trans*formation von Geschlecht – Neues aus Politik und Wissenschaft
Zur aktualisierten Veranstaltung.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend
Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Online-Informationsveranstaltung Mentoring-Programm “movement.med | advanced career”
Das Mentoring-Programm „movement.med | advanced career – Auf den Weg zur Führungsposition in Forschung, Klinik und Management in der Medizin“ richtet sich an alle habilitierenden und habilitierten Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Online-Informationsveranstaltung Mentoring-Programm “movement.med | advanced career”
Das Mentoring-Programm „movement.med | advanced career – Auf den Weg zur Führungsposition in Forschung, Klinik und Management in der Medizin“ richtet sich an alle habilitierenden und habilitierten Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wer ist Mathe? Gender- und Diversity-Aspekte in der Hochschulmathematik
In der Podiumsdiskussion thematisieren wir den aktuellen Stand zu Hochschulmathematik unter Berücksichtigung von Gender- und Diversity-Aspekten. Dabei werden wir insbesondere drei Perspektiven einnehmen, die das soziale Feld der Mathematik charakterisieren: […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Berufungstraining für Wissenschaftlerinnen (nur für Frauen)
Franziska Jantzen | 14.12.2022 | 09:00-13:00 + 15.12.2022 | 09:00-17:30 | online Das Seminar bereitet strukturiert auf Bewerbungen um (Junior)-Professuren vor. Die Teilnehmerinnen erhalten hierfür einen umfassenden und fundierten Überblick […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Berufungstraining für Wissenschaftlerinnen (nur für Frauen)
Franziska Jantzen | 14.12.2022 | 09:00-13:00 + 15.12.2022 | 09:00-17:30 | online Das Seminar bereitet strukturiert auf Bewerbungen um (Junior)-Professuren vor. Die Teilnehmerinnen erhalten hierfür einen umfassenden und fundierten Überblick […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
5th Peace and Conflict Talk – “Women, Life, Freedom”
The next 5th Peace and Conflict Talk entitled „Women, Life, Freedom“ will be held next Friday, November 4, 2022, 12:00 (s.t.) online via Zoom. Input talks will be given by […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gut zu wissen! – Services u. Angebote für Wissenschaftler*innen an der Uni Bielefeld (4. Termin)
Die Universität Bielefeld hält für Forschende und Lehrende zahlreiche Unterstützungs- und Beratungsangebote bereit: Ob Fragen zum Arbeitsfeld Hochschule, zur Planung, Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, zur Betreuung von Studierenden, zur […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Umgang mit sexueller Belästigung und Gewalt am Arbeits- und Studienplatz
Dr. Sandra Schwark, Larah Horstkotte | 02.12.2022 | 09:00-12:00 | online Nicht erst seit der Metoo-Debatte findet das Thema sexueller Belästigung am Arbeitsplatz vermehrt Beachtung. Aktuelle Studien belegen das große […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld/S. Tornede
Die Welt gerechter machen
Gender-Gastprofessorin Christine Bratu über Chancengleichheit im Beruf und analytische feministische Philosophie.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld
Bielefefelder Forschende in Gremien gewählt und ausgezeichnet. Trauer um verstobene Wissenschaftler*innen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Jahresempfang mit Preisvergaben und Festvortrag
Karl Peter Grotemeyer-Preis für hervorragende Leistungen und Gleichstellungspreis wurden vergeben.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gleichstellungspreis für Professorin Friederike Eyssel und Organisationsgruppe Frauen*seminare
Die Auszeichnung wird auf dem Jahresempfang der Universität Bielefeld verliehen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gleichstellungsranking: Universität Bielefeld erneut in der Spitzengruppe
Ranking vergleicht wie Hochschulen im Bereich der Gleichstellung von Frauen und Männern aufgestellt sind und sich verändern.
Weiterlesen© Privat
Bielefelder Gleichstellungspreis geht an vier Nachwuchsforschende
Rektorat der Universität Bielefeld würdigt herausragende Abschlussarbeiten.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Nachhaltiger Einsatz für Chancengerechtigkeit und Vielfalt gewürdigt
Universität zum fünften Mal ausgezeichnet. Die Universität verbucht einen weiteren Erfolg, strukturell geschlechtergerechter und vielfältiger zu werden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Zum Weltfrauentag: Wie Frauen kleingehalten werden
Am 8. März ist der jährliche internationale Frauentag. Die Soziologin Heidemarie Winkel erforscht, mit welchen Begründungen Frauen diskriminiert werden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld / J. Dieckmann
Prorektorinnen und Prorektoren an der Universität gewählt
Neues Prorektorat für Personalentwicklung und Gleichstellung und neue Prorektorin für Studium und Lehre.
Weiterlesen© privat
Pionierinnen der Universität Bielefeld
Frauen haben die Universität Bielefeld in den vergangenen 50 Jahren mitgestaltet und geprägt. Zum Jubiläum hat eine Festschrift Geschichten von 51 Pionierinnen gesammelt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Universität Bielefeld veröffentlicht Leitbild Diversität
Am 7. Deutschen Diversity-Tag, am 28. Mai 2019, veröffentlicht die Universität Bielefeld ihr Leitbild Diversität. Es schafft eine Handlungsgrundlage für den Umgang mit Vielfalt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten
Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm.
Weiterlesen