© Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Campus / Kultur / News 25. Januar 2024 Forschende schätzen Kooperationen mit der Wissenswerkstadt Bielefelder Forscher*innen Dr. Petra Lutter, Professor Dr. Dominik Schwarz und Dr. Matthias Schmidt-Rubart im Interview über ihre Erfahrungen mit „CosmosFit“. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 24. Januar 2024 Grenzüberschreitungen – ein Abend für die Zuversicht Zu einem besonderen Doppelkonzert lädt die Universität Bielefeld am Donnerstag, 25. Januar, um 18 Uhr in Kooperation mit dem Dezernat für Soziales und Integration der Stadt Bielefeld und der Volkshochschule ein. © Universität Bielefeld Kultur / News 17. Januar 2024 Der Bielefelder Hörsaalslam kehrt zurück Auch für die Neuauflage des Poetry-Slams am 18. Januar konnten wieder preisgekrönte Poetry-Slammer*innen aus dem kompletten deutschsprachigen Raum gewonnen werden. © Universitätschor Kultur / News / Uni-Leben 15. November 2023 Universitätschor präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium Konzert mit renommierten Solist*innen und dem Barockorchester L´Arco am 15. Dezember in der Rudolf-Oetker-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © Marina Böddeker Campus / Kultur / News 31. August 2023 Ein „Blind Date“ mit der Kunst Im Rahmen der Ausstellungsreihe „miteinander gegenüber“ – einer Kooperation zwischen der Kunsthalle Bielefeld und dem Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 findet das „Blind Date“ mit der Kunst statt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Kultur / Menschen 30. August 2023 „COSMOfit“ bietet Einstieg in die Weltraumforschung Mit der Wissenswerkstatt Bielefeld auf der Suche nach Alpha Centauri und Mikrometeoriten. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 24. Januar 2024 Grenzüberschreitungen – ein Abend für die Zuversicht Zu einem besonderen Doppelkonzert lädt die Universität Bielefeld am Donnerstag, 25. Januar, um 18 Uhr in Kooperation mit dem Dezernat für Soziales und Integration der Stadt Bielefeld und der Volkshochschule ein. © Universität Bielefeld Kultur / News 17. Januar 2024 Der Bielefelder Hörsaalslam kehrt zurück Auch für die Neuauflage des Poetry-Slams am 18. Januar konnten wieder preisgekrönte Poetry-Slammer*innen aus dem kompletten deutschsprachigen Raum gewonnen werden. © Universitätschor Kultur / News / Uni-Leben 15. November 2023 Universitätschor präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium Konzert mit renommierten Solist*innen und dem Barockorchester L´Arco am 15. Dezember in der Rudolf-Oetker-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © Marina Böddeker Campus / Kultur / News 31. August 2023 Ein „Blind Date“ mit der Kunst Im Rahmen der Ausstellungsreihe „miteinander gegenüber“ – einer Kooperation zwischen der Kunsthalle Bielefeld und dem Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 findet das „Blind Date“ mit der Kunst statt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Kultur / Menschen 30. August 2023 „COSMOfit“ bietet Einstieg in die Weltraumforschung Mit der Wissenswerkstatt Bielefeld auf der Suche nach Alpha Centauri und Mikrometeoriten. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld Kultur / News 17. Januar 2024 Der Bielefelder Hörsaalslam kehrt zurück Auch für die Neuauflage des Poetry-Slams am 18. Januar konnten wieder preisgekrönte Poetry-Slammer*innen aus dem kompletten deutschsprachigen Raum gewonnen werden. © Universitätschor Kultur / News / Uni-Leben 15. November 2023 Universitätschor präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium Konzert mit renommierten Solist*innen und dem Barockorchester L´Arco am 15. Dezember in der Rudolf-Oetker-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © Marina Böddeker Campus / Kultur / News 31. August 2023 Ein „Blind Date“ mit der Kunst Im Rahmen der Ausstellungsreihe „miteinander gegenüber“ – einer Kooperation zwischen der Kunsthalle Bielefeld und dem Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 findet das „Blind Date“ mit der Kunst statt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Kultur / Menschen 30. August 2023 „COSMOfit“ bietet Einstieg in die Weltraumforschung Mit der Wissenswerkstatt Bielefeld auf der Suche nach Alpha Centauri und Mikrometeoriten. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universitätschor Kultur / News / Uni-Leben 15. November 2023 Universitätschor präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium Konzert mit renommierten Solist*innen und dem Barockorchester L´Arco am 15. Dezember in der Rudolf-Oetker-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © Marina Böddeker Campus / Kultur / News 31. August 2023 Ein „Blind Date“ mit der Kunst Im Rahmen der Ausstellungsreihe „miteinander gegenüber“ – einer Kooperation zwischen der Kunsthalle Bielefeld und dem Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 findet das „Blind Date“ mit der Kunst statt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Kultur / Menschen 30. August 2023 „COSMOfit“ bietet Einstieg in die Weltraumforschung Mit der Wissenswerkstatt Bielefeld auf der Suche nach Alpha Centauri und Mikrometeoriten. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © Marina Böddeker Campus / Kultur / News 31. August 2023 Ein „Blind Date“ mit der Kunst Im Rahmen der Ausstellungsreihe „miteinander gegenüber“ – einer Kooperation zwischen der Kunsthalle Bielefeld und dem Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 findet das „Blind Date“ mit der Kunst statt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Kultur / Menschen 30. August 2023 „COSMOfit“ bietet Einstieg in die Weltraumforschung Mit der Wissenswerkstatt Bielefeld auf der Suche nach Alpha Centauri und Mikrometeoriten. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Marina Böddeker Campus / Kultur / News 31. August 2023 Ein „Blind Date“ mit der Kunst Im Rahmen der Ausstellungsreihe „miteinander gegenüber“ – einer Kooperation zwischen der Kunsthalle Bielefeld und dem Sonderforschungsbereich (SFB) 1288 findet das „Blind Date“ mit der Kunst statt. © Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Kultur / Menschen 30. August 2023 „COSMOfit“ bietet Einstieg in die Weltraumforschung Mit der Wissenswerkstatt Bielefeld auf der Suche nach Alpha Centauri und Mikrometeoriten. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Wissenswerkstadt/Sarah Jonek Kultur / Menschen 30. August 2023 „COSMOfit“ bietet Einstieg in die Weltraumforschung Mit der Wissenswerkstatt Bielefeld auf der Suche nach Alpha Centauri und Mikrometeoriten. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. © TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© TRR 318 Forschung / Kultur / Menschen / News 5. Juni 2023 KI aus künstlerischer Sicht betrachtet Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 1. Juni 2023 Sinfoniekonzerte des Universitätsorchesters Auf dem Programm des Konzerts in der Universitätshalle stehen Werke von Verdi und Schubert. © Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Christian Weische Kultur / News 6. April 2023 Weitere Acts fürs Campus Festival Bielefeld Line-Up erweitert unter anderen mit Montez, letztmaliger Verkauf der günstigen Tickets für Bielefelder Studierenden der Universität und der Fachhochschule – unter anderem in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld Kultur / News / Uni-Leben 8. Dezember 2022 Gender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“. © Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Christian Weische Campus / Kultur / News / Uni-Leben 1. Dezember 2022 Campus Festival Bielefeld am 15. Juni 2023 Ticketvorverkauf startet am 1. Dezember / Headliner „Giant Rooks“ und erste weitere Bands stehen fest. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / News / Uni-Leben 23. November 2022 Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor. © Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld/Philipp Ottendörfer Forschung / Kultur / News 17. November 2022 Wie sich Vulkane auf Klima und Gesellschaft auswirken Tagung der internationale Kooperationsgruppe „Volcanoes, Climate and History“, („Vulkane, Klima und Geschichte“) am Zentrum für interdisziplinäre Forschung vom 21. bis 25. November. © Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Fabio Ney Campus / Kultur / News 3. November 2022 „Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / News 29. September 2022 Mit Wagner und Bernstein musikalisch ins neue Wintersemester Die Bielefelder Philharmoniker spielen am 10. Oktober um 20 Uhr in der Uni-Halle. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 „Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld/P. Ottendörfer Forschung / Kultur / Menschen / News 4. Juli 2022 „Vergleiche sind im Fußball allgegenwärtig“ Wie passen Fußball und Wissenschaft zusammen? Ein Film über Vergleichspraktiken. Dazu ein Interview mit Dr. Marina Böddeker, die den Film initiiert hat. © Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld/M. Paulussen Campus / Kultur 7. Juni 2022 Erstes Semesterschlusskonzert nach zwei Jahren Pause Das Universitätsorchester präsentiert sein Sinfoniekonzert am 22. Juni mit regionaler Unterstützung. © Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Stefan Sättele Campus / Kultur / News 4. April 2022 Countdown für das Campus Festival Bielefeld Am 16. Juni steigt nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause endlich wieder das Campus Festival Bielefeld. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Maximilian Weihs Forschung / Kultur / Story 14. März 2022 Ausstellung „Tierisch individuell“ im namu Wissenschaftler*innen des Transregio-Sonderforschungsbereichs NC3 zeigen mit der Ausstellung ihre Arbeit. © Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Sarah Jonek Campus / Forschung / Kultur / Menschen 21. Dezember 2021 Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich. © Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4
© Universität Bielefeld Campus / Kultur / Menschen / News 20. Oktober 2021 Fünf Jahre Hochschulprogramm für Geflüchtete an der Universi... Über 1.000 Geflüchtete konnten bisher gefördert werden. SeitennavigationSeite 1Aktuelle Seite 2Seite 3Seite 4