Alles ganz anders in diesem Jahr: Der Tag für Absolvent*innen wurde am Freitag, 4. Dezember, aus der Uni-Halle als Livestream gesendet. Die Absolvent*innen konnten das Programm so von zuhause aus genießen. Der Abend brachte eine glückliche Siegerin beim Absolvent*innen-Quiz, Live-Musik und Poetry-Slam aus der Uni-Halle – alles live gesendet an die heimischen Bildschirme. Eine Rückschau auf den Abend mit den schönsten Bildern.
„Natürlich hätte ich alle Absolvent*innen am liebsten gerade hier in der Universität, das ist aber aktuell leider nicht möglich“, sagte Rektor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer bei der Begrüßung. Er freute sich zugleich auf den Tag für Absolvent*innen der ganz anderen Art. „Die Absolvent*innen haben unheimlich viel geleistet – darauf sind wir stolz und möchten Ihnen herzlich gratulieren.“
Gemeinsam mit dem Moderator des Abends, Marvin Meinold, packte er zur Begrüßung eines der Überraschungspakete aus. 2.000 der diesjährigen Absolvent*innen hatten sich für eines der Pakete angemeldet. Die Pakete wurden zu ihnen nach Hause geschickt – eine Art Begleitung für das Online-Event. Neben Deko-Gegenständen für ihre Wohnungen und Überraschungen ihrer Fakultäten enthielt das Paket auch eine Glückwunschkarte der Universität: „Und die kommt von Herzen“, sagte Gerhard Sagerer.
Rektor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer gratulierte den Absolvent*innen. Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek Mit Marvin Meinold, selbst Absolvent der Universität und Moderator des Abends, … Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek … packte er eines der Überraschungspakete aus. Diese Girlande war einer der Inhalte. Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek
Die „letzte Prüfung“
Vier Absolvent*innen stellten sich dann ihrer „letzten Prüfung“ – dem Absolvent*innen-Quiz live gesendet aus der Uni-Halle. Roman Helzle (Bachelor Grundschullehramt), Nuriel Kilicli (Bachelor Linguistik und Psychologie), Lena Schoenfelder (Staatsexamen Rechtswissenschaft) und Jannik Vandré (Bachelor Deutsch und Englisch) stellten sich den Aufgaben.
In den drei Quizrunden setzte sich Nuriel Kilicli als Siegerin durch. Sie konnte am besten und schnellsten Fragen beantworten, wie lang genau die Uni-Halle ist (240 Meter), wie viele Zettel der legendäre Zettelkasten von Niklas Luhmann enthält (ca. 90.000) oder welches besondere Seminare es an der Uni gibt („Bier brauen“ und nicht „Wein keltern“).
Die Quiz-Kandidat*innen (v.l.): Nuriel Kilicli, Roman Helzle, Moderator Marvin Meinold, Lena Schoenfelder und Jannik Vandré. Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek Lena Schoenfelder und Jannik Vandré traten zunächst als Team gegen das Team der zwei Mitstreiter*innen an, mussten sich aber den zwei Finalist*innen geschlagen geben. Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek Nuriel Kilicli trat im Finale an gegen … Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek Roman Helzle. Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek Dabei setzte sich Nuriel Kilicli als glückliche Siegerin durch. Neben einem Einrichtungsgutschein gewann sie auch einen Gutschein für ihre Fachschaft. Die Bachelor-Absolventin der Fächer Psychologie und Linguistik bleibt der Universität erhalten: Aktuell studiert sie Interdisziplinäre Medienwissenschaften im Master – und freut sich schon jetzt auf ihren nächsten Tag für Absolvent*innen. Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek
Live-Musik und Poetry Slam
Bei so einem stimmungsvollen Abend durften Kunst und Musik nicht fehlen. Singer-Songwriterin Lotte sang live auf der Bühne in der Uni-Halle. Passend zum Studienabschluss der Absolvent*innen und ihrem Blick in die Zukunft sang sie unter anderem „Mehr davon.“
Auch der in Bielefeld geborene und aufgewachsene Poetry-Slammer Kolja Fach trat live für die Absolvent*innen auf. Er trug seine Zeilen über die Irrungen und Wirrungen des Internets von der Treppe ins Nichts aus vor.
Sängerin Lotte war das musikalische Highlight des Abends. Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek Gemeinsam mit ihrer Band trat sie live auf der Bühne in der Uni-Halle auf. Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek Sie ermutigte die Absolvent*innen: „Das Beste aus allem zu machen und euren eigenen Weg zu gehen, ist für mich nicht nur eine Phrase.“ Passend dazu auch ihr Song „Mehr davon“. Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek Poetry Slammer Kolja Fach komplettierte mit seinen Zeilen das künstlerische Programm des Abends. Foto: Universität Bielefeld / Sarah Jonek
Einen Zusammenschnitt des Online-Events vom 4. Dezember wird es in Kürze auf der Webseite des Tags für Absolvent*innen geben. Während des Online-Events teilten viele Absolvent*innen Bilder und Videos von ihrem Abend auf den Social Media-Kanälen. Eine Auswahl der Bilder der Absolvent*innen ist auch auf dem Instagram-Kanal der Universität zu sehen.
Rund 3.000 junge Menschen haben im Jahr 2020 trotz der Corona-Pandemie ihr Studium an der Universität erfolgreich abgeschlossen. Die Universität beging dieses Jahr erstmals den „Tag für Absolvent*innen“, zuvor bekannt als „Absolvententag“. Ein besonderer Dank gilt dem Absolventen-Netzwerk der Universität Bielefeld e. V. und der Universitätsgesellschaft Bielefeld für die Unterstützung bei der Veranstaltung.
Die Universität wünscht allen Absolvent*innen des Jahrgangs 2020 alles Gute für ihre Zukunft.