© Universität Yaoundé I Campus / Forschung / Menschen / News 2. November 2022 Experte der Phytochemie forscht in Bielefeld Georg Forster-Forschungspreis 2022 der Alexander von Humboldt-Stiftung für Professor Bruno Lenta Ndjakou. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen erhalten Preise und Auszeichnungen und werden in Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 20. Oktober 2022 Medizinische Fakultät OWL: Der Campus Süd wächst Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat gemeinsam mit Rektor Gerhard Sagerer, Biologie-Prodekan Prof. Dr. Volker Dürr, und Medizin-Dekanin Prof’in Dr. med. Claudia Hornberg den ersten Spatenstich für das Gebäude R5 ausgeführt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 18. Oktober 2022 Diagnostik und Therapie von erworbenen Sprachstörungen 150 Aphasieforscher*innen treffen sich in Bielefeld zur Jahrestagung der Gesellschaft für Aphasieforschung und Behandlung (GAB). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 14. Oktober 2022 Personalpronomen: Grammatik im Wandel? Wissenschaftler*innen disktuieren dazu am 19. und 20. Oktober am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Oktober 2022 KI-Forschende aus ganz NRW in Bielefeld Expert*innen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen kommen heute an der Universität Bielefeld zusammen. Initiiert wurde das Treffen vom NRW Wissenschaftsministerium. Staatssekretärin Türkeli-Dehnert eröffnet die Netzwerkveranstaltung. © ZiF Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Wie digital wollen wir leben? Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) lädt zu Jahreskonferenz ein. Was macht die kluge Technik mit uns? Und wie können wir sie gestalten? © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Lectures for Future – eine interdisziplinäre Perspekti... Ein Wissenschaftler*innenkreis der Universität Bielefeld bietet im Wintersemester Veranstaltungen an, die Natur- und Geisteswissenschaften kombinieren. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 10. Oktober 2022 Jahresempfang mit Preisverleihungen Professor Heinz Handels spricht in seinem Festvortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin. © Eileen Barroso Campus / Menschen / News 7. Oktober 2022 Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 für Susan G. Pedersen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 27. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen erhalten Preise und Auszeichnungen und werden in Gremien gewählt. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 20. Oktober 2022 Medizinische Fakultät OWL: Der Campus Süd wächst Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat gemeinsam mit Rektor Gerhard Sagerer, Biologie-Prodekan Prof. Dr. Volker Dürr, und Medizin-Dekanin Prof’in Dr. med. Claudia Hornberg den ersten Spatenstich für das Gebäude R5 ausgeführt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 18. Oktober 2022 Diagnostik und Therapie von erworbenen Sprachstörungen 150 Aphasieforscher*innen treffen sich in Bielefeld zur Jahrestagung der Gesellschaft für Aphasieforschung und Behandlung (GAB). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 14. Oktober 2022 Personalpronomen: Grammatik im Wandel? Wissenschaftler*innen disktuieren dazu am 19. und 20. Oktober am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Oktober 2022 KI-Forschende aus ganz NRW in Bielefeld Expert*innen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen kommen heute an der Universität Bielefeld zusammen. Initiiert wurde das Treffen vom NRW Wissenschaftsministerium. Staatssekretärin Türkeli-Dehnert eröffnet die Netzwerkveranstaltung. © ZiF Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Wie digital wollen wir leben? Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) lädt zu Jahreskonferenz ein. Was macht die kluge Technik mit uns? Und wie können wir sie gestalten? © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Lectures for Future – eine interdisziplinäre Perspekti... Ein Wissenschaftler*innenkreis der Universität Bielefeld bietet im Wintersemester Veranstaltungen an, die Natur- und Geisteswissenschaften kombinieren. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 10. Oktober 2022 Jahresempfang mit Preisverleihungen Professor Heinz Handels spricht in seinem Festvortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin. © Eileen Barroso Campus / Menschen / News 7. Oktober 2022 Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 für Susan G. Pedersen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 20. Oktober 2022 Medizinische Fakultät OWL: Der Campus Süd wächst Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat gemeinsam mit Rektor Gerhard Sagerer, Biologie-Prodekan Prof. Dr. Volker Dürr, und Medizin-Dekanin Prof’in Dr. med. Claudia Hornberg den ersten Spatenstich für das Gebäude R5 ausgeführt. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 18. Oktober 2022 Diagnostik und Therapie von erworbenen Sprachstörungen 150 Aphasieforscher*innen treffen sich in Bielefeld zur Jahrestagung der Gesellschaft für Aphasieforschung und Behandlung (GAB). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 14. Oktober 2022 Personalpronomen: Grammatik im Wandel? Wissenschaftler*innen disktuieren dazu am 19. und 20. Oktober am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Oktober 2022 KI-Forschende aus ganz NRW in Bielefeld Expert*innen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen kommen heute an der Universität Bielefeld zusammen. Initiiert wurde das Treffen vom NRW Wissenschaftsministerium. Staatssekretärin Türkeli-Dehnert eröffnet die Netzwerkveranstaltung. © ZiF Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Wie digital wollen wir leben? Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) lädt zu Jahreskonferenz ein. Was macht die kluge Technik mit uns? Und wie können wir sie gestalten? © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Lectures for Future – eine interdisziplinäre Perspekti... Ein Wissenschaftler*innenkreis der Universität Bielefeld bietet im Wintersemester Veranstaltungen an, die Natur- und Geisteswissenschaften kombinieren. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 10. Oktober 2022 Jahresempfang mit Preisverleihungen Professor Heinz Handels spricht in seinem Festvortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin. © Eileen Barroso Campus / Menschen / News 7. Oktober 2022 Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 für Susan G. Pedersen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 18. Oktober 2022 Diagnostik und Therapie von erworbenen Sprachstörungen 150 Aphasieforscher*innen treffen sich in Bielefeld zur Jahrestagung der Gesellschaft für Aphasieforschung und Behandlung (GAB). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 14. Oktober 2022 Personalpronomen: Grammatik im Wandel? Wissenschaftler*innen disktuieren dazu am 19. und 20. Oktober am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Oktober 2022 KI-Forschende aus ganz NRW in Bielefeld Expert*innen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen kommen heute an der Universität Bielefeld zusammen. Initiiert wurde das Treffen vom NRW Wissenschaftsministerium. Staatssekretärin Türkeli-Dehnert eröffnet die Netzwerkveranstaltung. © ZiF Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Wie digital wollen wir leben? Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) lädt zu Jahreskonferenz ein. Was macht die kluge Technik mit uns? Und wie können wir sie gestalten? © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Lectures for Future – eine interdisziplinäre Perspekti... Ein Wissenschaftler*innenkreis der Universität Bielefeld bietet im Wintersemester Veranstaltungen an, die Natur- und Geisteswissenschaften kombinieren. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 10. Oktober 2022 Jahresempfang mit Preisverleihungen Professor Heinz Handels spricht in seinem Festvortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin. © Eileen Barroso Campus / Menschen / News 7. Oktober 2022 Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 für Susan G. Pedersen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 14. Oktober 2022 Personalpronomen: Grammatik im Wandel? Wissenschaftler*innen disktuieren dazu am 19. und 20. Oktober am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Oktober 2022 KI-Forschende aus ganz NRW in Bielefeld Expert*innen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen kommen heute an der Universität Bielefeld zusammen. Initiiert wurde das Treffen vom NRW Wissenschaftsministerium. Staatssekretärin Türkeli-Dehnert eröffnet die Netzwerkveranstaltung. © ZiF Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Wie digital wollen wir leben? Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) lädt zu Jahreskonferenz ein. Was macht die kluge Technik mit uns? Und wie können wir sie gestalten? © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Lectures for Future – eine interdisziplinäre Perspekti... Ein Wissenschaftler*innenkreis der Universität Bielefeld bietet im Wintersemester Veranstaltungen an, die Natur- und Geisteswissenschaften kombinieren. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 10. Oktober 2022 Jahresempfang mit Preisverleihungen Professor Heinz Handels spricht in seinem Festvortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin. © Eileen Barroso Campus / Menschen / News 7. Oktober 2022 Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 für Susan G. Pedersen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 12. Oktober 2022 KI-Forschende aus ganz NRW in Bielefeld Expert*innen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen kommen heute an der Universität Bielefeld zusammen. Initiiert wurde das Treffen vom NRW Wissenschaftsministerium. Staatssekretärin Türkeli-Dehnert eröffnet die Netzwerkveranstaltung. © ZiF Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Wie digital wollen wir leben? Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) lädt zu Jahreskonferenz ein. Was macht die kluge Technik mit uns? Und wie können wir sie gestalten? © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Lectures for Future – eine interdisziplinäre Perspekti... Ein Wissenschaftler*innenkreis der Universität Bielefeld bietet im Wintersemester Veranstaltungen an, die Natur- und Geisteswissenschaften kombinieren. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 10. Oktober 2022 Jahresempfang mit Preisverleihungen Professor Heinz Handels spricht in seinem Festvortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin. © Eileen Barroso Campus / Menschen / News 7. Oktober 2022 Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 für Susan G. Pedersen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© ZiF Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Wie digital wollen wir leben? Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) lädt zu Jahreskonferenz ein. Was macht die kluge Technik mit uns? Und wie können wir sie gestalten? © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Lectures for Future – eine interdisziplinäre Perspekti... Ein Wissenschaftler*innenkreis der Universität Bielefeld bietet im Wintersemester Veranstaltungen an, die Natur- und Geisteswissenschaften kombinieren. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 10. Oktober 2022 Jahresempfang mit Preisverleihungen Professor Heinz Handels spricht in seinem Festvortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin. © Eileen Barroso Campus / Menschen / News 7. Oktober 2022 Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 für Susan G. Pedersen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 11. Oktober 2022 Lectures for Future – eine interdisziplinäre Perspekti... Ein Wissenschaftler*innenkreis der Universität Bielefeld bietet im Wintersemester Veranstaltungen an, die Natur- und Geisteswissenschaften kombinieren. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 10. Oktober 2022 Jahresempfang mit Preisverleihungen Professor Heinz Handels spricht in seinem Festvortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin. © Eileen Barroso Campus / Menschen / News 7. Oktober 2022 Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 für Susan G. Pedersen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 10. Oktober 2022 Jahresempfang mit Preisverleihungen Professor Heinz Handels spricht in seinem Festvortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin. © Eileen Barroso Campus / Menschen / News 7. Oktober 2022 Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 für Susan G. Pedersen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Eileen Barroso Campus / Menschen / News 7. Oktober 2022 Bielefelder Wissenschaftspreis 2022 für Susan G. Pedersen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 6. Oktober 2022 Universität beschließt weitreichende Energiesparmaßnahmen Unter anderem Schließung von Gebäudeteilen und Gebäuden und Energiesparen im Anschluss an die Weihnachtsschließung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 5. Oktober 2022 Personalnachrichten aus der Universität In den letzten Monaten sind 15 neue Professor*innen an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 4. Oktober 2022 IT-Server ziehen ins Stadtwerke-Rechenzentrum Zwei große Bielefelder Akteure vereinbaren eine langfristige Zusammenarbeit in der Informationstechnik: Voraussichtlich 2025 ziehen die IT-Server der Universität in das Rechenzentrum der Stadtwerke um. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 20. September 2022 Personalnachrichten aus der Universität • Landespreis „Sportwissenschaft Nordrhein-Westfalen 2022“ für Professor em. Dietrich Kurz • Leonard Bohnenkämper erhält ILW-Förderpreis für beste Masterarbeit • Professor Dr. Sören Schlichting mit der Zimányi-Medaille ausgezeichnet © Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld/Nils Ukley Campus / News / Studium und Lehre 14. September 2022 37. Tag des Schulsports Mehr als 150 Sportlehrer*innen trafen sich am 21. September in der Universität Bielefeld zum mittlerweile 37. Tag des Schulsports – die Fortbildungsveranstaltung für Sportlehrkräfte an Schulen der Region. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 15. August 2022 Jetzt bewerben für “Studieren ab 15“ Schüler*innen erhalten Einblick in 14 Fächer. Informationsveranstaltung am 22. August in der Universität. © Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Kenterplan Campus / News 5. August 2022 Medizinstudierende und Auszubildende lernen gemeinsam Im Haus Sarepta in Bethel entsteht ein Haus der interprofessionellen Lehre für Medizinstudierende des Universitätsklinikums OWL (UK OWL). © Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / Kultur / Menschen / News 5. August 2022 “Geteilte Welt – geteilte Wirklichkeit?“ 2500 Wissenschaftler*innen werden im September in der Universität Bielefeld zum größten Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum erwartet. Die Impro-Sience-Show „Brainstorm“ veranstaltet deshalb eine Spezialausgabe zum Soziologiekongress. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 2. August 2022 Trauer um Gründungskanzler Dr. Eberhard Firnhaber Ehemaliger Kanzler und Ehrensenator im Alter von 95 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg verstorben. © Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Linea Muhsal Campus / Forschung / News 2. August 2022 Bakterien: Selbstmord als Schutz für die Nächsten Neues Forschungsprojekt gemeinsam mit der Universität Osnabrück. Altruistischer Selbstmord in multizellulären Bakterienclustern: Ursachen und Konsequenzen © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 1. August 2022 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Minkowski-Medaille für Prof’in Dr. Martina Hofmanová und Life-Time “Nevitt Sanford Award” für Prof. Dr. Andreas Zick. © NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© NEOLAiA Campus / Forschung / News 28. Juli 2022 Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023 Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln. © Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld/J. Dieckmann Menschen / News 22. Juli 2022 Senat ehrt Professor Dr. Alfred Pühler als Ehrensenator Die Universität ehrt mit der Ehrensenatorwürde den unermüdlichen Einsatz Alfred Pühlers für die Genomforschung und die Biotechnologie. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 7. Juli 2022 Personalnachrichten aus der Universität Ehrendoktorwürde für Prof’in Dr. Martina Kessel, Prof’in Dr. Ursula Mense-Petermann in den DFG-Senat gewählt und UGBi-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Werner Efing verstorben Seitennavigation«‹Seite 5Seite 6Aktuelle Seite 7Seite 8Seite 9›»