Bewerbungsstart für Sozialstipendium
Stiftung Studienfonds OWL und regionale Förderer vergeben Stipendien für finanziell bedürftige Studierende.
mehrCIAS-Tagung zu Krisen und Unsicherheiten in den Amerikas
Wie lassen sich Ungewissheiten produktiv zu nutzen, um Krisen zu bewältigen? Das ist eine Frage auf der Konferenz im Zentrum für interdisziplinäre Forschung.
mehrDigitale Kompetenz schon im Elternhaus erwerben
Öffentliche Abschlusstagung „In media(s) res – Schöne neue Lernumwelt auf dem Prüfstand“ des Forschungsprojekts „DigHomE“.
mehr80th Anniversary Concert: The Jimi Hendrix Project
International renommierte Jazzmusiker feiern den Gitarristen, Songwriter und Performer Jimi Hendrix gemeinsam mit Musikern der Hochschule für Musik in Detmold.
mehrNeues Uni-Parkhaus mit grüner Fassade und Photovoltaik-Dach
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) errichtet ab 2024 ein neues Parkhaus mit insgesamt 1.600 PKW- und 100 überdachten Fahrradstellplätzen.
mehrNeue Gender-Gastprofessorin an der Universität
Professorin Dr. Agnieszka Rusinowska, Direktorin des Centre d’Economie de la Sorbonne, lehrt an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften.
mehrHochschulperle für die Universität Bielefeld
In neugestalteten, flexiblen Lernmodulen können Studierende der Medizin im Selbststudium ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und stärken.
mehrDAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi
Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen.
mehrNeue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit
Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen.
mehrPersonalnachrichten aus der Universität Bielefeld
Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten.
mehrWeihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel
1.900 Wünsche von Menschen aus Bethel kam in diesem Jahr zusammen. Pastor Ulrich Pohl und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer eröffneten die Aktion gemeinsam in der Universitätshalle.
mehrWas Staudämme mit Globalisierung zu tun haben
Die komplexe Gemengelage um Staudämme und ihre Geschichte wird in einer interdisziplinären Tagung am 28. und 29. November im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld analysiert.
mehrNRWTalente – Region OWL: 50 Schüler*innen aufgenommen
Leistungsorientierte und –motivierte sowie sozial engagierte Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe werden dabei unterstützt, ihre Potenziale zu entdecken.
mehrStiftung Studienfonds OWL hat Stipendien vergeben
500 Studierende erhalten für das Förderjahr 2022/23 Stipendien in Höhe von 1,7 Millionen Euro.
mehrLehr-Lernmaterialien für inklusiven Sachunterricht
Forschungsprojekt „DiPoSa“ der Universitäten Bielefeld und Paderborn nimmt Fahrt auf.
mehr„Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt
art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett.
mehrPersonalnachrichten aus der Universität Bielefeld
Wissenschaftler*innen erhalten Preise und Auszeichnungen und werden in Gremien gewählt.
mehrMedizinische Fakultät OWL: Der Campus Süd wächst
Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat gemeinsam mit Rektor Gerhard Sagerer, Biologie-Prodekan Prof. Dr. Volker Dürr, und Medizin-Dekanin Prof’in Dr. med. Claudia Hornberg den ersten Spatenstich für das Gebäude R5 ausgeführt.
mehrDiagnostik und Therapie von erworbenen Sprachstörungen
150 Aphasieforscher*innen treffen sich in Bielefeld zur Jahrestagung der Gesellschaft für Aphasieforschung und Behandlung (GAB).
mehrPersonalpronomen: Grammatik im Wandel?
Wissenschaftler*innen disktuieren dazu am 19. und 20. Oktober am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld.
mehrKI-Forschende aus ganz NRW in Bielefeld
Expert*innen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen kommen heute an der Universität Bielefeld zusammen. Initiiert wurde das Treffen vom NRW Wissenschaftsministerium. Staatssekretärin Türkeli-Dehnert eröffnet die Netzwerkveranstaltung.
mehr