© Stiftung Studienfonds OWL Campus / Menschen / Studium und Lehre 30. November 2023 Studienfonds OWL vergibt für 1,75 Millionen Euro Stipendien 510 Studierende erhalten ein Stipendium für das Förderjahr 2023/24. Eine „Matching-Challenge“ soll noch mehr Spendenbereite in der Region motivieren. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 29. November 2023 Karriere an der Universität: Zusammen gut arbeiten Die Universität Bielefeld bildet nicht nur 25.000 Studierende aus, sie ist auch Arbeitgeberin für 3.500 Mitarbeiter*innen, die für den Universitätsbetrieb unverzichtbar sind. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2023 Aktion Wunschstern in der Universität gestartet Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel. 2.000 Wünsche hängen an den Sternen im Baum oder im digitalen Sternenhimmel. © Universität Bielefeld Campus / Forschung 17. November 2023 Ostwestfälische Hochschulen bauen KI-Akademie OWL auf Haushaltsausschuss des Bundestages beschließt Förderung in Höhe von 7,4 Millionen Euro für neue Forschungseinrichtung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 16. November 2023 Statement gegen Antisemitismus und zum Nahost-Konflikt Stellungnahme des Rektorats der Universität Bielefeld in aktualisierter Fassung vom 16. November 2023 © Universitätschor Kultur / News / Uni-Leben 15. November 2023 Universitätschor präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium Konzert mit renommierten Solist*innen und dem Barockorchester L´Arco am 15. Dezember in der Rudolf-Oetker-Halle. © Design: Annika Jörgens Campus / News 14. November 2023 Norbert Elias-Lectures an der Universität Zwei renommierte Forscherpersönlichkeiten zu Gast, die sich international durch herausragende Studien in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auszeichnen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. November 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. David Stark ist neuer Luhmann-Gastprofessor, Prof. Dr. Andreas Zick in den Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung berufen und Prof. Dr. Volker F. Wendisch in den Vorstand des CLIB-Clusters gewählt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 11. Oktober 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Sommersemester 2023 sind zwölf Professorinnen und zehn Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 29. November 2023 Karriere an der Universität: Zusammen gut arbeiten Die Universität Bielefeld bildet nicht nur 25.000 Studierende aus, sie ist auch Arbeitgeberin für 3.500 Mitarbeiter*innen, die für den Universitätsbetrieb unverzichtbar sind. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2023 Aktion Wunschstern in der Universität gestartet Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel. 2.000 Wünsche hängen an den Sternen im Baum oder im digitalen Sternenhimmel. © Universität Bielefeld Campus / Forschung 17. November 2023 Ostwestfälische Hochschulen bauen KI-Akademie OWL auf Haushaltsausschuss des Bundestages beschließt Förderung in Höhe von 7,4 Millionen Euro für neue Forschungseinrichtung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 16. November 2023 Statement gegen Antisemitismus und zum Nahost-Konflikt Stellungnahme des Rektorats der Universität Bielefeld in aktualisierter Fassung vom 16. November 2023 © Universitätschor Kultur / News / Uni-Leben 15. November 2023 Universitätschor präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium Konzert mit renommierten Solist*innen und dem Barockorchester L´Arco am 15. Dezember in der Rudolf-Oetker-Halle. © Design: Annika Jörgens Campus / News 14. November 2023 Norbert Elias-Lectures an der Universität Zwei renommierte Forscherpersönlichkeiten zu Gast, die sich international durch herausragende Studien in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auszeichnen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. November 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. David Stark ist neuer Luhmann-Gastprofessor, Prof. Dr. Andreas Zick in den Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung berufen und Prof. Dr. Volker F. Wendisch in den Vorstand des CLIB-Clusters gewählt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 11. Oktober 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Sommersemester 2023 sind zwölf Professorinnen und zehn Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2023 Aktion Wunschstern in der Universität gestartet Weihnachtsgeschenke für die Menschen in Bethel. 2.000 Wünsche hängen an den Sternen im Baum oder im digitalen Sternenhimmel. © Universität Bielefeld Campus / Forschung 17. November 2023 Ostwestfälische Hochschulen bauen KI-Akademie OWL auf Haushaltsausschuss des Bundestages beschließt Förderung in Höhe von 7,4 Millionen Euro für neue Forschungseinrichtung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 16. November 2023 Statement gegen Antisemitismus und zum Nahost-Konflikt Stellungnahme des Rektorats der Universität Bielefeld in aktualisierter Fassung vom 16. November 2023 © Universitätschor Kultur / News / Uni-Leben 15. November 2023 Universitätschor präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium Konzert mit renommierten Solist*innen und dem Barockorchester L´Arco am 15. Dezember in der Rudolf-Oetker-Halle. © Design: Annika Jörgens Campus / News 14. November 2023 Norbert Elias-Lectures an der Universität Zwei renommierte Forscherpersönlichkeiten zu Gast, die sich international durch herausragende Studien in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auszeichnen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. November 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. David Stark ist neuer Luhmann-Gastprofessor, Prof. Dr. Andreas Zick in den Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung berufen und Prof. Dr. Volker F. Wendisch in den Vorstand des CLIB-Clusters gewählt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 11. Oktober 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Sommersemester 2023 sind zwölf Professorinnen und zehn Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung 17. November 2023 Ostwestfälische Hochschulen bauen KI-Akademie OWL auf Haushaltsausschuss des Bundestages beschließt Förderung in Höhe von 7,4 Millionen Euro für neue Forschungseinrichtung. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 16. November 2023 Statement gegen Antisemitismus und zum Nahost-Konflikt Stellungnahme des Rektorats der Universität Bielefeld in aktualisierter Fassung vom 16. November 2023 © Universitätschor Kultur / News / Uni-Leben 15. November 2023 Universitätschor präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium Konzert mit renommierten Solist*innen und dem Barockorchester L´Arco am 15. Dezember in der Rudolf-Oetker-Halle. © Design: Annika Jörgens Campus / News 14. November 2023 Norbert Elias-Lectures an der Universität Zwei renommierte Forscherpersönlichkeiten zu Gast, die sich international durch herausragende Studien in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auszeichnen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. November 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. David Stark ist neuer Luhmann-Gastprofessor, Prof. Dr. Andreas Zick in den Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung berufen und Prof. Dr. Volker F. Wendisch in den Vorstand des CLIB-Clusters gewählt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 11. Oktober 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Sommersemester 2023 sind zwölf Professorinnen und zehn Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 16. November 2023 Statement gegen Antisemitismus und zum Nahost-Konflikt Stellungnahme des Rektorats der Universität Bielefeld in aktualisierter Fassung vom 16. November 2023 © Universitätschor Kultur / News / Uni-Leben 15. November 2023 Universitätschor präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium Konzert mit renommierten Solist*innen und dem Barockorchester L´Arco am 15. Dezember in der Rudolf-Oetker-Halle. © Design: Annika Jörgens Campus / News 14. November 2023 Norbert Elias-Lectures an der Universität Zwei renommierte Forscherpersönlichkeiten zu Gast, die sich international durch herausragende Studien in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auszeichnen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. November 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. David Stark ist neuer Luhmann-Gastprofessor, Prof. Dr. Andreas Zick in den Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung berufen und Prof. Dr. Volker F. Wendisch in den Vorstand des CLIB-Clusters gewählt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 11. Oktober 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Sommersemester 2023 sind zwölf Professorinnen und zehn Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universitätschor Kultur / News / Uni-Leben 15. November 2023 Universitätschor präsentiert Bachs Weihnachtsoratorium Konzert mit renommierten Solist*innen und dem Barockorchester L´Arco am 15. Dezember in der Rudolf-Oetker-Halle. © Design: Annika Jörgens Campus / News 14. November 2023 Norbert Elias-Lectures an der Universität Zwei renommierte Forscherpersönlichkeiten zu Gast, die sich international durch herausragende Studien in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auszeichnen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. November 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. David Stark ist neuer Luhmann-Gastprofessor, Prof. Dr. Andreas Zick in den Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung berufen und Prof. Dr. Volker F. Wendisch in den Vorstand des CLIB-Clusters gewählt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 11. Oktober 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Sommersemester 2023 sind zwölf Professorinnen und zehn Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Design: Annika Jörgens Campus / News 14. November 2023 Norbert Elias-Lectures an der Universität Zwei renommierte Forscherpersönlichkeiten zu Gast, die sich international durch herausragende Studien in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften auszeichnen. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. November 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. David Stark ist neuer Luhmann-Gastprofessor, Prof. Dr. Andreas Zick in den Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung berufen und Prof. Dr. Volker F. Wendisch in den Vorstand des CLIB-Clusters gewählt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 11. Oktober 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Sommersemester 2023 sind zwölf Professorinnen und zehn Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. November 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. David Stark ist neuer Luhmann-Gastprofessor, Prof. Dr. Andreas Zick in den Beirat der Bundeszentrale für politische Bildung berufen und Prof. Dr. Volker F. Wendisch in den Vorstand des CLIB-Clusters gewählt. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 11. Oktober 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Sommersemester 2023 sind zwölf Professorinnen und zehn Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 11. Oktober 2023 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld Im Sommersemester 2023 sind zwölf Professorinnen und zehn Professoren an die Universität Bielefeld berufen worden. © Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Kultur / News 6. Oktober 2023 Bielefelder Philharmoniker spielen zum Semesterstart Auf dem Programm stehen Werke aus verschiedenen Opern sowie Filmmusiken und Stücke von George Gershwin. © FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© FES Campus / News 21. September 2023 Rechtsextreme Einstellungen sind mehr in die Mitte gerückt Die Mitte der Gesellschaft wird zunehmend empfänglich für extremistische und demokratiefeindliche Einstellungen. Das zeigt die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. © Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus 21. September 2023 Personalnachrichten aus der Universität Prof. Dr. Andreas Zick berät die Bundesregierung in Wissenschaftsfragen und Prof’in Dr. Londa Schiebinger ist neue Gender-Gastprofessorin an der Universität. © Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Studium und Lehre 13. September 2023 Fördern und Fordern im Sportunterricht 200 Lehrkräfte bilden sich beim 38. Tag des Schulsports in der Universität Bielefeld weiter. © Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News 11. September 2023 Stromausfall in Gebäudeteil C – Behoben Der Stromausfall wurde behoben, sodass wieder Strom in Bauteil C zur Verfügung steht. Vereinzelte Störmeldungen werden nun abgearbeitet. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 8. September 2023 Neue Fassade verbindet frühere Optik und Energieeffizienz Die neue Fassade am Neubau im ersten Bauabschnitt der Sanierung des Hauptgebäudes der Universität Bielefeld ist vollständig montiert. © HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© HDZ/Marcel Mompour Campus / Forschung / News 6. September 2023 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 6. September 2023 Frageverhalten von Grundschüler*innen wird untersucht Ein Forscherteam um Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Susanne Miller besucht 140 Grundschulklassen in der Region. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News / Uni-Leben 27. Juli 2023 Personalnachrichten aus der Universität Auszeichnungen für Bielefelder Wissenschaftler*innen, neue ZiF-Direktorinnen und ZiF-Beiratsmitglieder ernannt. © Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News 20. Juli 2023 Regionale Wege zu Gesundheit und Pflege Gesundheitsexpert*innen tagen am 1. September in der Universität Bielefeld. Moderne Versorgungskonzepte in der Gesundheitsregion sind ein Thema. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 5. Juli 2023 Ergebnisse für die Gremienwahlen Gewählt wurde Vertreterinnen für den Senat, die Fakultätskonferenzen und die SHK-Beauftragten sowie die Vertreter*innen in der Konferenz der Bielefeld School of Education (BiSEd). Zudem wurden die 29 neuen Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) ermittelt. © Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Sarah Jonek Campus / News / Uni-Leben 4. Juli 2023 Wissenschaftspreis an Prof’in Susan G. Pedersen verliehen Susan Pedersen ist eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Globalgeschichte, der Geschichte der europäischen Imperien und des Kolonialismus, der britischen Geschichte sowie der Geschlechtergeschichte. © T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© T. Handke/HSBI Campus / News / Uni-Leben 27. Juni 2023 Bielefelder Verein ehrt internationale Studierende Anerkennung für soziales Engagement: ViSiB-Preis für die Studierenden Akram Sadeghifa und Burak Colakel. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 23. Juni 2023 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Prof. Zick in Expert*innenrat Antirassismus berufen, Prof. Dietz in die Leopoldina aufgenommen, G. Forster-Forschungsstipendium der AvH-Stiftung für Dr. Tchoukoua und Ehrenmedaille für Prof. em. Bulst. © Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»
© Universität Bielefeld/Julia Weiher Campus / Kultur / News / Uni-Leben 20. Juni 2023 Nacht der Klänge: Akustischer Kult auf dem Campus Universität Bielefeld wird am 30. Juni zum klanglichen Erlebnispark. Musik, Tanz und Klangexperimenten an 34 verschiedenen Stationen. SeitennavigationAktuelle Seite 1Seite 2Seite 3›»