Das Sekretariatsnetzwerk „FaiNetzt_Bielefeld!“ und Ausbilder und Leiter der Verbundwerkstatt Feinwerkmechanik/Mechatronik Horst Nosseler wurden für ihr Engagement für Geschlechtergerechtigkeit ausgezeichnet.
Öffentlicher Vortrag der Gender-Gastprofessorin des Jahres 2024/25 an der Universität Bielefeld Dr. Marlene Kowalski, Leiterin der Fachstelle „Aktiv gegen sexualisierte Gewalt“ der Diakonie Deutschland
Die Hochschulwahlversammlung der Universität hat heute (13.12.2024) Professorin Dr. Michaela Vogt zum neuen Mitglied des Rektorats gewählt. Das Prorektorat für Internationales, Diversität und Gesellschaft wird damit neu aufgestellt.
Die Universität Bielefeld hat ihre Richtlinie gegen sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG) aktualisiert und erweitert. Es gibt erstmals eine zentrale Erst-Anlaufstelle für Betroffene, deren Vertrauenspersonen und beobachtende Dritte.
Info-Veranstaltung zum Mentoring-Programm „movement.med | advanced career“ (2025 bis März 2027) für fortgeschrittene Wissenschaftlerinnen/ Ärztinnen der Medizinischen Fakultät OWL und des UK OWL. Anmeldung unter: movement.med@uni-bielefeld.de Weitere Informationen unter: www.uni-bielefeld/movement-med
Zum internationalen Frauentag: Ausstellung der Künstlerinnengruppe „Experts of the World Unite!“ in der Universität. Eröffnungsveranstaltung am 7. März in der Universitätsbibliothek.
Für die kommenden Jahre kann die Universität eine Fördersumme von knapp 3 Millionen Euro beantragen, um das gute Gleichstellungsniveau weiter auszubauen.
Universität erhält zum sechsten Mal das „Total E-Quality“-Prädikat – dieses Mal für geschlechter- und diversitätsgerecht ausgerichtete Organisationskultur.
Die Universität hat ein neues Tool für Gleichstellungsarbeit. Der Bielefelder Instrumentenkasten Gleichstellung, kurz BINKA, sammelt Gleichstellungsmaßnahmen und -instrumente der Universität in Steckbriefen.
Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“.
Universität zum fünften Mal ausgezeichnet. Die Universität verbucht einen weiteren Erfolg, strukturell geschlechtergerechter und vielfältiger zu werden.
Am 8. März ist der jährliche internationale Frauentag. Die Soziologin Heidemarie Winkel erforscht, mit welchen Begründungen Frauen diskriminiert werden.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.