© M. Wilke
Walk&Talk durch den Westen
Im Rahmen des Forschungsprojekts „StreetArt-Kommunikation im- und Wirkung auf den städtischen Sozialraum“ laden wir zum interaktiven „Walk&Talk“ durch den Westen ein. Wir gucken uns verschiedene StreetArt-Spots an und möchten erfahren, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Knapp 24 Prozent Fernwärme eingespart gegenüber Vorjahr
Universität Bielefeld erreicht selbst gesetztes Ziel bei Reduzierung des Wärmeverbrauchs
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Nacht der Klänge
Die „Nacht der Klänge“ ist zurück und verwandelt die Universität Bielefeld wieder in ein Kaleidoskop aus Klängen, Farben und Bewegung. Musiker/innen, Klangkünstler/innen und Tänzer/innen präsentieren ihre Projekte in einem Mix […]
Weiterlesen© Bielefeld Marketing/Thomas F. Starke
Großes FameLab-Germany-Finale in Bielefeld
Mit Isa Kleine-Bekel (Fachgebiet Physik) und Johanna Nelkner (Fachgebiet Bodenmetagenomik) nehmen gleich zwei Nachwuchsforscherinnen der Universität Bielefeld am Finale am 25. Mai teil.
Weiterlesen© Heitmann GmbH & Co. KG Verkehrsmittelwerbung
Klimabahn Bielefeld nimmt ihren Betrieb auf
Federführend initiiert, organisiert und gestaltet wird die Klimabahn von der Bielefelder Regionalgruppe der Scientists for Future, der verschiedene Wissenschaftler*innen der Universität angehören.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Mobiles Impfangebot auf dem Campus Bielefeld
Mobiles Impfangebot von Universität, Fachhochschule und Stadt Bielefeld
Weiterlesen© Universität Bielefeld
„meinSiggi“-Leihräder: 60 Freiminuten für alle Beschäftigten
Die Beschäftigten der Universität können seit dem 1. Juli die „meinSiggi“-Leihräder für 60 Minuten pro Fahrt kostenlos zu nutzen. Zudem profitieren sie von einem vergünstigten Nachttarif.
Weiterlesen© BRIC
Think Tank für OWL als Katalysator für Forschungskooperationen
Universität und Fachhochschule Bielefeld erhalten Förderung für Aufbau einer Denkfabrik auf dem Campus Bielefeld.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/M. Adamski, Arminia Bielefeld
Herzlichen Glückwunsch an Aufsteiger Arminia Bielefeld
Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer gratuliert Arminia Bielefeld zum Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Fahrradverleihsystem „FlowBie Siggi“ startet in Bielefeld
moBiel hat zusammen mit der Stadt und der Universität im Rahmen der Mobilitätsstrategie ein öffentliches Fahrradverleihsystem für Bielefeld ins Leben gerufen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Premiere des Theaterstücks Spin verlegt
Die für den 6. September geplante Premiere des Theaterstücks Spin sowie die Vorstellung am 11. September können nicht stattfinden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Theaterstück Spin anlässlich des Universitätsjubiläums
Universität, Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld verbindet lange Kooperation.
Weiterlesen© Bielefeld Marketing / Sarah Jonek
Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen
Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte
Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt.
Weiterlesen