Lehre


Literaturgeschichten in der digitalen Lehre

Literaturgeschichte in der digitalen Lehre Vom 22. bis 24. November 2023 lädt das Projekt „LiGeDi: Literaturgeschichte(n) erarbeiten – Gemeinsam im Digitalen“ zu einer Tagung am Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf ein. Auch […]

Weiterlesen

LehrBar Spezial hybrid: Der KI-Kompetente Lehrende

Impuls: Dr. Carolyn Blume, JProfessorin für digitales Lehren und Lernen, DoKoLL (TU Dortmund) Nach den ersten Schockwellen, die ChatGPT ausgelöst hat, sind erste hochschuldidaktische Konzepte und rechtliche Abwägungen zum universitären […]

Weiterlesen

BI.teach – Tag für die Lehre

Eine hohe Qualität der Lehre ist ein zentrales Anliegen der Universität Bielefeld. Vor diesem Hintergrund hat das Prorektorat für Studium und Lehre 2016 erstmals den BI.teach – Tag für die […]

Weiterlesen

Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik

Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]

Weiterlesen

Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik

Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]

Weiterlesen

Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik

Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]

Weiterlesen

Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik

Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]

Weiterlesen