© Universität Bielefeld
Wie kann die Wissenschaft die Politik besser beraten?
Die neue ZiF-Forschungsgruppe befasst sich mit evidenzbasierter Politikgestaltung. Auf der Auftakttagung geht es um die Fehlinterpretation wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
FairNetzt_Bielefeld!
FairNetzt_Bielefeld! – Das Netzwerk der Hochschulsekretariate lädt alle interessierten Sekretärinnen und Sekretäre der Universität Bielefeld ganz herzlich ein zum 1. Office Day 2023 Du arbeitest in einem komplexen Arbeitsumfeld mit […]
Weiterlesen© ZThF
Workshop: MEDIENÖKOLOGIEN DER LUFT – Bild- und Geschichtstheorien der Unsichtbarkeiten
Luft ist als ein „elementares Medium“ in Zeiten des Klimawandels und durch Fragen nach wissenschaftlicher Evidenz verstärkt in die Aufmerksamkeit von (bild-)historischen und medienwissenschaftlichen Auseinandersetzungen gerückt. Dabei stellt sie jenes […]
Weiterlesen©
Fortbildung Mathematiklehrkräfte Klasse 5-10 „Experimentelle Zugänge zu Termen und Funktionen“
Das Institut für Didaktik der Mathematik (IDM) an der Universität Bielefeld bietet im Rahmen des ERASMUS+-Projekts EnLeMaH („Enactive Learning in Mathematics at Home“) eine Lehrerfortbildung an. In drei Workshops sollen […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Berufungstraining für Wissenschaftlerinnen (nur für Frauen)
Franziska Jantzen | 14.12.2022 | 09:00-13:00 + 15.12.2022 | 09:00-17:30 | online Das Seminar bereitet strukturiert auf Bewerbungen um (Junior)-Professuren vor. Die Teilnehmerinnen erhalten hierfür einen umfassenden und fundierten Überblick […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Berufungstraining für Wissenschaftlerinnen (nur für Frauen)
Franziska Jantzen | 14.12.2022 | 09:00-13:00 + 15.12.2022 | 09:00-17:30 | online Das Seminar bereitet strukturiert auf Bewerbungen um (Junior)-Professuren vor. Die Teilnehmerinnen erhalten hierfür einen umfassenden und fundierten Überblick […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Spread your Science – Digitale Sichtbarkeit in der Wissenschaft
Susanne Geu | 22.02.2023-23.02.2023 | 10:00-14:00 | online Das eigene Forschungsprofil gegenüber verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren, wird zu einer immer gefragteren Fähigkeit. Nicht nur weil die Öffentlichkeit Interesse an […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Spread your Science – Digitale Sichtbarkeit in der Wissenschaft
Susanne Geu | 22.02.2023-23.02.2023 | 10:00-14:00 | online Das eigene Forschungsprofil gegenüber verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren, wird zu einer immer gefragteren Fähigkeit. Nicht nur weil die Öffentlichkeit Interesse an […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Sind meine Studierenden überlastet? Anzeichen frühzeitig erkennen und angemessen damit umgehen
Dr. Uta Walter, Johanna Radtke (Salubris) | 08.11.2022 | 09:00-16:30 | online Die Teilnehmer*innen sollen durch das Seminar in die Lage versetzt werden, die Relevanz des Themas „Anzeichen von […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Umgang mit sexueller Belästigung und Gewalt am Arbeits- und Studienplatz
Dr. Sandra Schwark, Larah Horstkotte | 02.12.2022 | 09:00-12:00 | online Nicht erst seit der Metoo-Debatte findet das Thema sexueller Belästigung am Arbeitsplatz vermehrt Beachtung. Aktuelle Studien belegen das große […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wenn komplexe Systeme sich selbst zerstören
Internationaler Workshop am Zentrum für interdisziplinäre Forschung.
Weiterlesen