© Universität Bielefeld
Vorkurs (Propädeutikum) Germanistik
Sie haben zum Wintersemester 2023/24 einen Studienplatz für das Fach Germanistik erhalten. Um Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs einladen, der vom 11. September 2023 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ukrainische Gäste erleben Bielefelder Forschung und Lehre
Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld befassen sich auf unterschiedliche Weise mit dem Krieg in der Ukraine. Wir geben Updates dazu.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/Philipp Ottendoerfer
„Nationalliteratur ist eine Konstruktion mit Tradition“
Wie beeinflussen sich Nationalliteratur und historischer Wandel? Drei Fragen an Professorin Dr. Berenike Herrmann.
Weiterlesen© ZiF
Sprache und Schmerz: Medizin und sprachbezogene Wissenschaften im Dialog
Leitung: Carolin Schwegler (Köln, GER), Gerhard Schmid-Ott (Löhne, GER), Scott Stock Gissendanner (Göttingen, GER) Die Wahrnehmung von Schmerzen und Schmerzstörungen sowie die Wirksamkeit ärztlicher Interventionen können von BehandlerInnen v.a. über […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Comparing Landscapes: Zugriffe auf Raum und Affekt in der Literatur
Die Konferenz „Comparing Landscapes: Zugriffe auf Raum und Affekt in der Literatur“ bringt Wissenschaftler aus den Literaturwissenschaften und den digitalen Geisteswissenschaften zusammen, um Darstellungen von Raum und Affekt in der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld/P. Ottendörfer
Digitale Neuedition der Schriften und Briefe Lessings
Die Bielefelder Literaturwissenschaftlerin Professorin Dr. Berenike Herrmann arbeitet in einem Projekt zur Vorbereitung einer digitalen kritischen Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Gotthold Ephraim Lessings.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
„Ein Boykott raubt einer Kultur ein Stück ihres Erbes“
Literaturwissenschaftler Dr. Matthias Buschmeier darüber, wie im Ukraine-Krieg die Kultur zum Kampfplatz wird.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ingo Schulze liest im Oberstufen-Kolleg
Im Rahmen von „Lektüren und Lektionen“ stellt der Autor am 1. Dezember den
Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ vor.
© Fabio Ney
„Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt
art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld
Wissenschaftler*innen erhalten Preise und Auszeichnungen und werden in Gremien gewählt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Jahresempfang mit Preisverleihungen
Professor Heinz Handels spricht in seinem Festvortrag zu Künstlicher Intelligenz in der Medizin.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Chinnapong/stock.adobe.com
Was Geschlechts-Identität für den Lebensalltag bedeutet
LGBTQI*-Themen stehen im „Pride Month“ Juni im Fokus. An der Universität werden sie ganzjährig erforscht.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vorkurs Germanistik/Sprachliche Grundbildung
Liebe Studienanfänger*innen, Sie haben zum Sommersemester 2022 einen Studienplatz für das Lehramt an Grundschulen erhalten und werden somit auch den Bereich Sprachliche Grund-bildung absolvieren. Um Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vorkurs Germanistik/Sprachliche Grundbildung
Liebe Studienanfänger*innen, Sie haben zum Sommersemester 2022 einen Studienplatz für das Lehramt an Grundschulen erhalten und werden somit auch den Bereich Sprachliche Grund-bildung absolvieren. Um Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vorkurs Germanistik/Sprachliche Grundbildung
Liebe Studienanfänger*innen, Sie haben zum Sommersemester 2022 einen Studienplatz für das Lehramt an Grundschulen erhalten und werden somit auch den Bereich Sprachliche Grund-bildung absolvieren. Um Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vorkurs Germanistik/Sprachliche Grundbildung
Liebe Studienanfänger*innen, Sie haben zum Sommersemester 2022 einen Studienplatz für das Lehramt an Grundschulen erhalten und werden somit auch den Bereich Sprachliche Grund-bildung absolvieren. Um Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, […]
Weiterlesen