© Universität Bielefeld
Arbeiten in der Plattform-Ökonomie
Die Universitäten Bielefeld und Paderborn richten am 8. und 9. Oktober das zweite Crowdworking-Symposium aus.
Weiterlesen© ZiF / S. Nieder
Wie wird, wie soll die Welt nach der Pandemie aussehen?
Eine neue Reihe im Blog des ZiF.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Zusammenhalt in der Corona-Pandemie und anderen Krisen
Wie lässt sich soziales Miteinander im Land erhalten und stärken? Das erforschen Bielefelder Wissenschaftler*innen mit Kolleg*innen an zehn Standorten im neuen bundesweiten Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Weiterlesen© Foto: Mike-Dennis Müller
Wie Geschlechterforschung Wissenschaft und Technik verbessern kann
Das Geschlecht als Variable in die Forschung zu integrieren, sollte selbstverständlich sein, sagt die Sozialpsychologin Professorin Dr. Friederike Eyssel.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Recap: Bielefeld University’s Anniversary Conference
Researchers from several disciplines came together for a conference celebrating Bielefeld University’s 50th anniversary of. A new video highlights the views of conference participants.
Weiterlesen© ZiF
„Neue Kontakte, neue Einflüsse, neue Gedanken“
Das „Junge ZiF“, ein Programm zur Förderung von Nachwuchsforschenden, geht in eine weitere Runde. Drei Fragen an die teilnehmende Umwelthistorikerin Dr. Simone Müller.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/Stefan Sättele
A conference that unites the disciplines
Bielefeld University’s anniversary conference specifically addresses a topic that concerns all academic disciplines.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/P. Ottendörfer
„Wir müssen historische Daten in die Klimamodellierung einbeziehen“
Wie lassen sich gesellschaftliche Einflüsse aufs Klima modellieren? Das untersucht Professorin Dr. Eleonora Rohland mit einer Konferenz am ZiF. Drei Fragen an die Historikerin.
Weiterlesen© Daniel Che
Is Big Data Suppressing the Great Theories?
Be it relativity theory, or systems theory: until day, great theories are the figureheads of science. Will they be replaced with automated data analyses?
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wie smarte Produkte Unternehmen herausfordern
Die Konferenz „Challenges in Managing Smart Products and Services“ beschäftigt sich am 22. und 23. August erstmalig mit dem Management intelligenter Produkte.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Weil Wissenschaft offen sein muss
Die Tradition des Forums Offene Wissenschaft reicht bis in die Zukunft. Seit 20 Jahren ist hier Raum für aktuelle gesellschaftliche Themen – auch im kommenden Sommersemester.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
En route to gentle anti-tumour drugs
How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this.
Weiterlesen© ZiF
Das ZiF: Keimzelle der Universität
Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview.
Weiterlesen