Wirtschaftswissenschaften


Smarte neue Welt: Wie digital wollen wir leben?

ZiF-Jahreskonferenz 2022 „Technik ist weder gut noch böse; noch ist sie neutral.“ (Melvin Kranzberg 1986). Künstliche Intelligenz, Algorithmen und digitale Daten prägen unsere Gegenwart und dominieren unseren Alltag auch ganz […]

Weiterlesen
Forschung / News

Welche Gesetze braucht die intelligente Technik?

Intelligente Technik, vom Sortieralgorithmus bis zum Fahrassistenten, benötigt einen besonderen rechtlichen Rahmen. Wie dieser aussehen kann, ist Thema einer Tagung am Zentrum für interdisziplinäre Forschung.

Weiterlesen
Forschung / Menschen / Story

Eine Frage der Haltung

Eine neue Unternehmensform macht von sich reden: das Unternehmen in Verantwortungseigentum. Gemeinsam erforschen eine Rechtswissenschaftlerin und eine Wirtschaftswissenschaftlerin der Universität den neuen Typus.

Weiterlesen