Nachhaltigkeit


Retterboxen

Auch im Wintersemester 2023/24 werden durch Restlos e.V. vor dem Haupteingang des X-Gebäudes wieder Obst- und Gemüseretterboxen verkauft. Restlos e.V. bietet hier Obst- und Gemüse an, welches von Groß- und […]

Weiterlesen

Retterboxen

Auch im Wintersemester 2023/24 werden durch Restlos e.V. vor dem Haupteingang des X-Gebäudes wieder Obst- und Gemüseretterboxen verkauft. Restlos e.V. bietet hier Obst- und Gemüse an, welches von Groß- und […]

Weiterlesen

Campus Tour „Biodiversität auf dem Campus“

Die Biodiversitätskrise ist schon längst bei uns in Deutschland angekommen. Mit Blick auf den Campus der Universität Bielefeld finden sich inzwischen einige Ansätze, um die Insekten- und Pflanzendiversität zu stärken. […]

Weiterlesen

Planspiel “Sustain2030”

Im Planspiel Sustain2030 erleben die Teilnehmenden die Komplexität der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen aus unterschiedlichen Perspektiven. Schlüpfen Sie in die Rolle von Landwirtin Laura, Verkehrsplanerin Valentina, Wirtschaftsförderer […]

Weiterlesen

Prof.’in Dr. Claudia Hornberg, Dekanin der Medizinischen Fakultät an der Universität Bielefeld: Emergency Room – Welche Rolle haben Medizin und Public Health in Zeiten des Klimawandels?

Der Klimawandel und die damit einhergehenden gesundheitlichen Auswirkungen betreffen unmittelbar den Gesundheitssektor und dessen Beschäftigte. Sie nehmen bereits heute eine zentrale Rolle im Bereich Gesundheitskommunikation, Prävention, Diagnostik und Therapie klimaassoziierter […]

Weiterlesen

Lunch & Learn “Nachhaltige Veranstaltungen”

Eine nachhaltige Veranstaltungsplanung umfasst vieles mehr als nur den Verzicht auf ein gedrucktes Veranstaltungsprogramm oder Give Aways. Bei diesem Lunch & Learn bekommen Sie zahlreiche praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre […]

Weiterlesen

Uni-Flohmarkt

Am 23.06.2023 findet endlich wieder ein Uni-Flohmarkt statt! Von 14 – 18 Uhr können Studierende und Mitarbeitende nach vorheriger Anmeldung einen Stand auf dem sozialen Feld aufbauen (AUSGEBUCHT!). Bei Fragen […]

Weiterlesen

Campus Tour “Uni-Bienen”

Haben Sie es schon einmal auf dem Uni-Gelände summen gehört? Wenn nicht, wird es höchste Zeit. Elf Bienenvölker sind aktuell auf den Außenanlagen der Biologie beheimatet. Nils Hasenbein, Beauftragter für […]

Weiterlesen