© Universität Bielefeld
Muttermilchversorgung von Frühgeborenen verbessern
CITEC-Forschende sind an einem Projekt zu Stillförderung und Muttermilchbanken beteiligt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Universität Bielefeld kauft Gebäude für die Medizinische Fakultät OWL
Seit 1. Dezember ist die Universität Bielefeld offizielle Besitzerin des Gebäudes. Es wurde bereits seit 2018 hauptsächlich von der Medizinischen Fakultät OWL genutzt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Campus Süd: Der aktuelle Stand der Baumaßnahmen
Rund um Morgenbreede und Konsequenz geht die Entwicklung des Campus Süd der Universität Bielefeld sichtbar voran.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neue Professuren: Forschung zu chronischen Erkrankungen und zu digitaler Medizin
Professorin Dr. med. Christiane Muth und und Professor Dr. med. Sebastian Kuhn wurden an die Medizinische Fakultät OWL berufen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Universitätsklinikum OWL ist Teil des Nationalen Forschungsnetzwerks der Universitätsmedizin zu Covid-19
Das Universitätsklinikum OWL (UK OWL) ist dem Netzwerk Universitätsmedizin zu Covid-19 beigetreten.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/S. Sättele
Startschuss für ersten Neubau der Medizinischen Fakultät OWL
3.900 Quadratmeter Forschungs- und Büroflächen entstehen. Die Universität Bielefeld hat die Firma Goldbeck mit dem Bau des Gebäudes R.2 beauftragt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Anschubfonds Medizinische Forschung: erste sechs Kooperationsprojekte bewilligt
Rektorat der Universität Bielefeld hat über Anträge entschieden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neue Methode führt zehnmal schneller zum Corona-Testergebnis
Zellbiolog*innen der Universität Bielefeld stellen beschleunigtes Verfahren zur Testung auf SARS-CoV-2 vor. Der Test dauert nur rund 16 Minuten.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Erster Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen
Die Universität Bielefeld hat den ersten neuen Professor an die Medizinische Fakultät OWL berufen: Professor Dr. med. Björn Spittau übernimmt die Professur für Anatomie.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Nanoskopie in Echtzeit
In research_tv erläutert Biophysiker Professor Dr. Thomas Huser seine Forschung mit höchstauflösenden Mikroskopen. Mit ihnen lassen sich bisher nicht sichtbare Strukturen in Körperzellen darstellen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/S. Jonek
Auftakt für den Anschubfonds Medizinische Forschung
Mehr als 100 Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen sind zur Auftaktveranstaltung des Anschubfonds Medizinische Forschung zusammengekommen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Standortkonzept für Campus Süd der Universität Bielefeld steht
Die Universität Bielefeld stellt ihren Plan vor, wo und wie sie die Gebäude der Medizinischen Fakultät OWL auf dem Campus integrieren will.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Rückenwind für die Medizinische Fakultät OWL
Wissenschaftsrat legt Bewertungsbericht zum Aufbau der Universitätsmedizin in Bielefeld vor.
Weiterlesen