© Philipp Ottendörfer
Die Ästhetik der Zahlen – und die Schönheit der Anwendung
Professorin Dr. Christiane Fuchs liebt die Mathematik. Sie kann sich über Stunden in Formeln vertiefen, arbeitet aber auch gerne praktisch.
Weiterlesen© HDZ/Marcel Mompour
Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung
Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur „W2 TT W2 Geriatrie“ am Klinikum Lippe
Einladung zur Anhörung Probevortrag & Lehrprobe mit anschließender Diskussion am 1. September 2023 08:30 Dr. med. Christoph Friedrich, Klinik für Geriatrie, UK OWL Campus Klinikum Lippe „Individualisierte Versorgungs- […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Universitätsprofessur für Dermatologie & Venerologie (W3)
Einladung zur Anhörung der Probevorträge & Lehrproben am 30. August 2023 – Videokonferenz – 09:25 Priv. Doz. Dr. med. Stephan Meller, UK Düsseldorf „Molekulare Mechanismen unerwünschter Arzneimittelwirkungen und chronisch entzündlicher […]
Weiterlesen© merydolla/stock.adobe.com
Wenn Künstliche Intelligenz in den Dialog geht
Sollte man einen Hirntumor operieren oder konservativ behandeln? Wie KI mit individuellen Informationen unterstützt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wie sich Roboter in der Kommunikation anpassen
In einer neuen Studie der Universitäten Bielefeld und Bremen prüfen Forschende, wie Menschen den Angaben eines Roboters besser folgen können.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur “W2 Internistische Intensiv- und Notfallmedizin mit den Schwerpunkten Sepsis/ Infektionsmedizin und Herzinsuffizienz” am Klinikum Lippe
10:25 Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Thorben Sieweke, Klinik für Kardiologie und Angiologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Linksventrikuläres „Unloading“ im kardiogenen Schock 11:35 Priv.-Doz. Dr. med. Fadi Al-Rashid, Klinik für Kardiologie und […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Experimentieren in der Universität Bielefeld
Die CeBiTec-Schülerinnen-Akademie findet bereits zum 10. Mal findet in der letzten Woche der Sommerferien statt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Die Lehren aus der Pandemie
Ergebnisse liegen jetzt vor: Die Bielefelder Professorin Sabine Oertelt-Prigione leitete EU-Expert*innengruppe zu Auswirkungen von Covid 19 auf die Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Innovation.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der „Universitätsprofessur für Ambulante Psychosoziale Medizin (W2)“am EvKB
Einladung zur Anhörung Probevortrag & Lehrprobe mit anschließender Diskussion am 03. August 2023 08:30 Univ.-Prof.in Dr. med. Katja Kölkebeck, LVR-Klinikum Essen, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen „Soziale Interaktion […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Hausmesse zu Laborprodukten
Im Rahmen einer Hausmesse stellen drei Unternehmen ihre Laborprodukte vor. Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL sind eingeladen, sich von 8 bis 16 Uhr im Aufenthaltsbereich C0 des R.1-Gebäudes an den […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Altern und Sterben im Strafvollzug
„Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug“ ist Thema der Tagung, die am 15. und 16. Juni am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld stattfindet.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Lebensende und Lebensbeendigung im Strafvollzug
Leitung: Michael Lindemann (Bielefeld, GER), Torsten Verrel (Bonn, GER) Der Strafvollzug ist ein Spiegel der Gesellschaft – gesellschaftliche Entwicklungen machen in der Regel auch vor den Mauern der Justizvollzugsanstalten nicht […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Sucht – Macht – Sinn?
Am 3. Juni treffen sich Mediziner*innen, Forschende und Betroffene zum 3. Tag der Medizinethik in der Universität.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen
Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL.
Weiterlesen© CDD20 über Pixabay
3. Bielefelder Tag der Medizinethik – Thema: Sucht – Macht – Sinn
Machtlos einem ständig wiederkehrenden Verlangen zu erliegen – das versteht man im Allgemeinen unter einer Sucht. Im Extremfall verpassen die Betroffenen dabei Chancen auf ein erfülltes und sinnvolles Leben. Das […]
Weiterlesen© Mike-Dennis Müller
Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität
Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur „Notfallmedizin“ (W2 TT W3) am Klinikum Bielefeld
Einladung zur Anhörung Digitaler Probevorträge & Lehrproben am 23. Mai 2023 08:25 Prof. Dr. med. Matthias Lange Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Münster „Kann die prähospitale Notfallmedizin […]
Weiterlesen© sebra/stock.adobe.com
Richtiges Maß an Therapie für chronisch Erkrankte finden
Professorin Christiane Muth will Ärzt*innen schon im Studium besser auf Herausforderungen vorbereiten.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Über Schmerzen sprechen
Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fachdisziplinen tauschen sich am 5. und 6. Mai am ZiF der Universität Bielefeld über ihre Forschung zum Thema Sprache und Schmerz aus.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Honor.-Prof. Dr. Gerd Antes, Universität Freiburg “Nach der Pandemie – Was haben wir richtig und was haben wir falsch gemacht und was lernen wir daraus?
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), in der Universität und via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. med. Thomas Vordemvenne “Biomechanik bei traumatischen Instabilitäten des hinteren Beckenringes”
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), in der Universität und via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof.’in Dr. Britta Wrede (Titel tba)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), in der Universität und via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. med. Martin Driessen “Psychotherapieforschung in der Psychiatrie”
Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam […]
Weiterlesen