© Universität Bielefeld
Besetzung der W2 TT W3-Professur für „Hämatologie und Onkologie“ am EvKB
Einladung zur Anhörung Probevorträge & Lehrproben mit anschließender Diskussion am 01. Juli 2025 08:20 Uhr Univ.-Prof. Dr. med. Bastian von Tresckow Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation, Universitätsmedizin Essen […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der W2 TT W3-Professur für „Hämatologie und Onkologie“ am EvKB
Einladung zur Anhörung Probevorträge & Lehrproben mit anschließender Diskussion am 30. Juni 2025 08:05 Uhr PD Dr. med. Jörg Thomas Bittenbring Klinik für Innere Medizin I, Hämato-Onkologie und Rheumatologie, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Veranstaltungsreihe „Medizinrecht im Dialog“
Wir sollten mehr miteinander reden, als übereinander – was auf die meisten gesellschaftlichen Bereiche zutrifft, gilt auch für das Verhältnis von Recht und Medizin. Mit der Veranstaltungsreihe „Medizinrecht im Dialog“ […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Labormedizin aktuell und zukünftig – was macht man da eigentlich den ganzen Tag?
Die labormedizinische Diagnostik ist ein Querschnittsfach der klinischen Versorgung. Es ist geprägt von den modernen technischen Möglichkeiten mechanisierter und digitalisierter Prozesse. Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung und Zukunftsperspektiven der Labormedizin […]
Weiterlesen© GYNVEPI
Book-Club: Critical perspectives on reproductive and gynaecological care
Like to read? Interested in reproductive and gynaecological care/health? Love talking about it with curious and open-minded people? Then this Book Club is for you! Email us for more information: […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
100 Jahre Studienstiftung: KI, Innovation und Engagement
Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk in der Bundesrepublik Deutschland – und feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Wir laden alle herzlich ein, an unserer […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der „Professur für Viszeralmedizinische Tumorchirurgie (W2)“ am Evangelischen Klinikum Bethel
Einladung zur Anhörung Probevorträge & Lehrproben mit anschließender Diskussion 09:35 Uhr PD Dr. med. Sebastian Brinkmann, Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie, minimalinvasive Chirurgie, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke, Universität Witten/ Herdecke „Stenose des […]
Weiterlesen© Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Bookclub: Critical perspectives on reproductive and gynaecological care
Like to read? Interested in reproductive and gynaecological care/health? Love talking about it with curious and open-minded people? Then this Book Club is for you! Email us for more information: […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Psychische Gesundheit durch Tierverhalten besser verstehen
Spannende Einblicke in die Individualisierungsforschung; Die Aufzeichnungen der Vorträge vom vierten Individualisation Symposium an der Universität Bielefeld sind jetzt verfügbar.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Jekaterina Miller „Innovative Anwendungen von Virtual Reality und Robotik in der Kinderchirurgie“
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.) statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur für „Neuroanatomie, Schwerpunkt Neuroimmunologie (W1 TT W2 / W2)“
Einladung zur Anhörung Probevorträge & Lehrproben mit anschließender Diskussion 8:25 Uhr: Priv.-Doz. Dr. Sidney Cambridge (PhD) Anatomisches Institut, Goethe-Universität Frankfurt am Main „Using light to manipulate biological processes in vivo […]
Weiterlesen© Klinikum Bielefeld/Jörg Dieckmann
Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld ist eröffnet
Das Studierendenhaus am Campus Klinikum Bielefeld bietet einen Ort zur Vernetzung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auf 2.044 Quadratmetern finden angehende Mediziner*innen aus ganz OWL moderne Räume für Studium und Lehre.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der „Professur für Operative und Translationale Senologie (W2)“ am Campus Klinikum Lippe
09:30 Uhr Priv.-Doz.in Dr. med. Ursula Hille-Betz Brustzentrum, Klinik für Frauenheilkunde, KRH Klinikum Siloah, Hannover „Männer in der operativen Senologie“ Die Anhörung ist öffentlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
MINT Sommer 2025
Orientierungswochen zur Studienwahl für Abiturient*innen Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 finden an der Universität Bielefeld Orientierungswochen der naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten statt. Studieninteressierte bekommen einen tiefen Einblick in die Studienangebote […]
Weiterlesen© Alisha Jucevic
Individualisierung im Wandel
Wie meistern Menschen und Tiere Lebensübergänge? Das Individualisation Symposium 2025 erforscht biologische, psychologische und soziale Wendepunkte – am 25. März am ZiF Bielefeld.
Weiterlesen© Patrick Pollmeier
DFG-Förderung: Wie Weizenpeptide die Darmwand angreifen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Dr. Veronica Doderos Projekt an der Universität mit 660.000 Euro. Sie untersucht, wie bestimmte Gluten-Moleküle Krankheiten auslösen – und was helfen könnte.
Weiterlesen© Anastasiia/stock.adobe.com
Bielefelder Studie zu Speiseröhrenkrebs veröffentlicht
Weltweit erkranken jedes Jahr rund 85.700 Menschen neu an einem Adenokarzinom der Speiseröhre. Eine Studie von Professor Dr. Jens Höppner verglich zwei etablierte Behandlungsmethoden miteinander. Veröffentlicht wurde die ESOPEC-Studie nun im New England Journal of Medicine.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
„Wir übersetzen chemische Reaktionen in Mathematik“
Mathematik bietet im Zusammenspiel mit Biologie und Chemie neue Wege, das Mikrobiom zu modellieren und so Fettleibigkeit besser zu verstehen – Professor Dr. Daniel Merkle spricht im Interview zu diesem Schlüssel zur gezielten Therapie.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
FÄLLT AUS. Besetzung der „Professur für Viszeralmedizinische Tumorchirurgie (W2)“ am Evangelischen Klinikum Bethel
Der Vortrag fällt krankheitsbedingt aus. Einladung zur Anhörung Probevorträge & Lehrproben mit anschließender Diskussion 10:35 Uhr PD Dr. med. Sebastian Brinkmann Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie, minimalinvasive Chirurgie, Gemeinschaftskrankenhaus […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur für „Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde“ (W3)
Einladung zu Probevorträge & Lehrproben mit anschließender Diskussion am 03. März 2025 8:30 Uhr Univ.-Prof. Dr. med. Friedrich Ihler, Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie […]
Weiterlesen© Evangelisches Klinikum Bethel
Respekt und Verständnis durch Inklusive Lehre
Im bundesweit einzigartigen Projekt „FRiMeL“ werden Menschen mit Beeinträchtigungen zu Dozierenden und somit zu Expert*innen in eigener Sache.
Weiterlesen© Stefan Sättele
Zukunft der Labormedizin ausgezeichnet
Bielefelder Mediziner erhalten Jörg Schwarzbich Inventor Award für Forschung zur innovativen Labordiagnostik.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der „Professur für UroOnkologie (W2)“ am Klinikum Lippe
Einladung zur Anhörung Probevorträge & Lehrproben mit anschließender Diskussion 10:20 Uhr PD.in Dr. med. Laila Schneidewind Universitätsklinik für Urologie, Inselspital in Bern „Providing evidence in urinary tract infections to tackle […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der „Professur für (Online-)Intervention und Psychotraumatologie (W1)“ am EvKB
Einladung zur Anhörung Probevorträge & Lehrproben mit anschließender Diskussion am 03. Februar 2025 09:20 Uhr Dr.in rer. nat. Carolin Steuwe, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, EvKB „Jede*r Einzelne […]
Weiterlesen