© Pia Natalie Gadewoltz | Referat Studium und Lehre der Medizinischen Fakultät OWL
HVG Fachtag Interprofessionalität am 25.03.2023 | Medizinische Fakultät OWL
Unter dem Motto „Interprofessionalität als Brücke zwischen den Gesundheitsberufen“ lädt Sie die Fachkommission Interprofessionalität des Hochschulverbunds für Gesundheitsfachberufe e. V. (HVG) herzlich zu einer Fachtagung an die Medizinische Fakultät OWL […]
Weiterlesen© Mike-Dennis Müller
Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen
Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
(Mis-)Interpretation of Scientific Evidence
Convenors: Anne Schwenkenbecher (Murdoch U, AUS), Remco Heesen (U Western Australia, AUS), Chad Hewitt (Lincoln U, NZ) How well do masks protect against infection? When is vaccination safe? What is […]
Weiterlesen© CC BY-NC-ND 4.0
Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Lebensumwelt & Gesundheit
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Implementierung von Klima(schutz)- und Gesundheitsaspekten in die Lehre von medizinischen und medizinnahen Studiengängen (MedKlimaGesund)“, gefördert durch die Dr. Pritzsche Stiftung (Stifterverband), planen wir eine interdisziplinäre Online-Tagung […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur „W2 TT W3 Gastroenterologie und Infektiologie“ am Klinikum Lippe
Einladung zur Anhörung Digitaler Probevortrag & Lehrprobe am 30. März 2023 – Zoomkonferenz – 12:15 PD Dr. med. Johannes-Josef Tebbe, Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie, Klinikum Lippe Forschungsvortrag „From […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur “W2 Neonatologie” am Evanglischen Klinikum Bethel (EvKB)
Einladung zur Anhörung Probevorträge & Lehrproben mit anschließender Diskussion am 3. März 2023 08:30 Priv.-Doz. Dr. med. Chinedu Ulrich Ebenebe, University Medical Center, Hamburg-Eppendorf „Modulierende Einflussfaktoren auf das Outcome von […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Forschungstag Medizin
Der Forschungstag Medizin soll den Austausch und die Vernetzung der Medizinischen Fakultät OWL und der UK OWL, sowie der weiteren Fakultäten der Universität Bielefeld unterstützen. Der Forschungstag bietet ganztägigen Austausch […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld/ S. Jonek
Mit KI-Verfahren Ausbruch der Erbkrankheit ALS vorhersagen
Mit hoher Genauigkeit prognostizieren, ob Personen an ALS erkranken. Bielefelder Bioinformatik-Forschende veröffentlichen Studie zu neuem KI-Verfahren in der Fachzeitschrift Nature Machine Intelligence.
Weiterlesen© Britta Kirst/MAKI Photo Lab
Tuberkulose früher erkennen und behandeln
Professor Dr. Kayvan Bozorgmehr hat eine Studie in der medizinischen Fachzeitschrift PlosMedicine veröffentlicht.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/ Elena Berz
Der Erste seiner Art
Alexander Angleitner ist der erste Promovierende an der Medizinischen Fakultät OWL.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur „ W3 Strahlentherapie und Radioonkologie “ am Klinikum Bielefeld
Einladung zur Anhörung Digitale Probevorträge & Lehrproben am 03. Februar 2023 – Zoomkonferenz – 08:20 h PD Dr. Hendrik Dapper Klinik und MVZ für Strahlentherapie, Klinikum Bielefeld „Interdisziplinäre Optimierung elektiver […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur „ W3 Strahlentherapie und Radioonkologie “ am Klinikum Bielefeld
Einladung zur Anhörung Digitale Probevorträge & Lehrproben am 13. Februar 2023 -Zoomkonferenz – 11:10 h PD in Dr. med. Christiane Matuschek Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, UK Düsseldorf „Von der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur „ W3 Orthopädie “ am Klinikum Bielefeld
Einladung zur Anhörung Digitaler Probevortrag & Lehrprobe am 31. Januar 2023 -Zoomkonferenz – 14:25h Priv.-Doz. Dr. med. Bernd Bittersohl, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf „Femoroazetabuläres Impingement: ein Prädiktor für die Koxarthrose?“ Die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur„ W3 Orthopädie“am Klinikum Bielefeld
Einladung zur Anhörung Digitale Probevorträge & Lehrprobenam 10. Februar 2023 -Zoomkonferenz – 08:25h Priv.-Doz. Dr. med. Hendrik Kohlhof, St. Antonius-Krankenhaus, Köln „Bedeutung des demografischen Wandels in der modernen Orthopädie -Bedarf […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Mit Geschlechtergerechtigkeit die Gesundheit aller fördern
Wie können Geschlechterrollen und -normen umgestaltet werden, um die gesundheitliche Ungleichheit zu reduzieren oder gar aufzuheben? Dieser Frage widmet sich seit 2021 das Forschungsprojekt „Manfokus. Männlichkeit(en) im Fokus – Auf dem Weg zu einer geschlechtergerechten Versorgung“.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neuer Zusammenschluss für geschlechtersensible Medizin
Acht medizinische Fakultäten in Nordrhein-Westfalen haben ein gemeinsames Netzwerk gegründet. Initiiert wurde es von der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld
Neue Luhmann-Gastprofessorin, Gremienwahl und Auszeichnungen für wissenschaftliche Forschungsarbeiten.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Online-Informationsveranstaltung Mentoring-Programm “movement.med | advanced career”
Das Mentoring-Programm „movement.med | advanced career – Auf den Weg zur Führungsposition in Forschung, Klinik und Management in der Medizin“ richtet sich an alle habilitierenden und habilitierten Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Online-Informationsveranstaltung Mentoring-Programm “movement.med | advanced career”
Das Mentoring-Programm „movement.med | advanced career – Auf den Weg zur Führungsposition in Forschung, Klinik und Management in der Medizin“ richtet sich an alle habilitierenden und habilitierten Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen, […]
Weiterlesen© Klinikum Bielefeld
Grundsteinlegung für Studierendenhaus und SkillsLab
Im Studierendenhaus des Klinikums Bielefeld dreht sich alles um die Studierenden der Medizinischen Fakultät.
Weiterlesen© Fabio Ney
„Schlechter Geschmack“ im Mittelpunkt
art/science-Festival des Zentrums für Ästhetik der Universität bietet vom 9. bis 16. November Konzerte, Vorträge und Kabarett.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Towards a 3D cell atlas of the development of the malaria parasite Plasmodium inside the mosquito midgu
Since the discovery of the mosquito stages of the malaria parasite 125 years ago its development with subcellular detail has been largely unobserved. To unravel the cellular development of the […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Autoimmune Anfälle und Epilepsien
Epileptische Anfälle und Epilepsien haben die Medizin seit der Antike fasziniert. Galt die Epilepsie früher als übernatürlich verursacht, diente sie bereits den hippokratischen Ärzten als Paradebeispiel für ihre rationale Erklärung […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur „ W2 Klinische und experimentelle Entwicklungspsychiatrie“
Einladung zur Anhörung Digitale Probevorträge & Lehrprobe am 6. Oktober 2022 Zoomkonferenz 10:05 Dr. in rer. nat. Valerie Brandt, Universität Southampton, „Psychische und physische Erkrankungen Zusammenhänge, Prädiktoren und Konsequenzen“ Einladung […]
Weiterlesen