Kultur


Bielefelder Poet in Residence 2023

Am 16. November 2023 um 19:00 Uhr liest Susan Kreller – der diesjährige „Bielefelder Poet in Residence“ – im Lernort.plus! (Bauteil U0 des Uni-Hauptgebäudes / Zugang über U1) aus ihren […]

Weiterlesen

Unichor: Weihnachtsoratorium

Was wäre Weihnachten ohne das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach! „Jauchzet, frohlocket!“, so erklingt es zu Beginn des 1734 uraufgeführten Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach, mit dem der Universitätschor Bielefeld […]

Weiterlesen

Walk&Talk durch den Westen

Im Rahmen des Forschungsprojekts „StreetArt-Kommunikation im- und Wirkung auf den städtischen Sozialraum“ laden wir zum interaktiven „Walk&Talk“ durch den Westen ein. Wir gucken uns verschiedene StreetArt-Spots an und möchten erfahren, […]

Weiterlesen

Latent Space Agency

Mit der Ausstellung „Latent Space Agency“ des Artist in Residence 2022 Moritz Wehrmann tauchen die Besucher*innen tief in das Konzept des „latenten Raums“ ein – ein Raum der Möglichkeiten und […]

Weiterlesen

Latent Space Agency

Mit der Ausstellung „Latent Space Agency“ des Artist in Residence Moritz Wehrmann tauchen die Besucher*innen tief in das Konzept des „latenten Raums“ ein – ein Raum der Möglichkeiten und Leerstellen, […]

Weiterlesen

festival contre le racisme 2023

Mit dem festival contre le racisme findet im Herbst 2023 zum ersten Mal seit der Pandemie wieder das deutschlandweit bewährte Format an der Uni Bielefeld statt. Im Rahmen des vom […]

Weiterlesen

Sam Siefert Ensemble Project

Das “Sam Siefert Ensemble Project” macht auf seiner Deutschlandtour wieder einen Abstecher an die Uni Bielefeld. Die Independent Jazz Band aus Tirol hat ihr neues Album „Perspectives II“ im Gepäck […]

Weiterlesen

Nacht der Klänge

Die „Nacht der Klänge“ ist zurück und verwandelt die Universität Bielefeld wieder in ein Kaleidoskop aus Klängen, Farben und Bewegung. Musiker/innen, Klangkünstler/innen und Tänzer/innen präsentieren ihre Projekte in einem Mix […]

Weiterlesen