© Universität Bielefeld
CHE-Ranking: Studienfach Psychologie sehr gut bewertet
Erstmals bewerten Studierende auch digitale Elemente in der Lehre.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Kompetenzen von Studierenden in der Lehre stärken
Lehrprojekte der Universität mit digi-Fellowships ausgezeichnet.
Weiterlesen© Universität Bielefeld / Campus TV
Interview zu Zukunft digitaler Lehre an der Universität
Digitale Lehre nachhaltig zu gestalten ist nicht erst seit der Coronapandemie ein zentrales Anliegen der Universität.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Die Zukunft der Lehre an der Universität Bielefeld
Professorin Dr. Birgit Lütje-Klose und Professor Dr. Reinhold Decker im Gespräch über die zukünftige Rolle digitaler Lehre an der Universität Bielefeld.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitalisierungskompetenz wird ausgebaut
Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert Universität Bielefeld mit mehr als vier Millionen Euro.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Lehre an der Universität gefördert
„Digi-Fellowship“ des Landes Nordrhein Westfalen in Höhe von 50.000 Euro an Professor Kristian Müller und Dr.-Ing Sebastian Wrede aus der Technischen Fakultät vergeben.
Weiterlesen©
„Prisma, BIS, BITS und Co“
***English below*** Nicht nur zu Corona-Zeiten wird vieles in deinem Studium online organisiert. Dabei ist es gar nicht so einfach bei den ganzen Online-Portalen, Login-Daten und Plattformen die Übersicht zu behalten. Wie Logge ich mich wo ein und wo finde ich meine Zugangsdaten? Wo kann ich meinen Stundenplan erstellen, woher weiß ich überhaupt, welche Kurse […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vier Projekte der digitalen Lehre werden an der Universität Bielefeld gefördert
Deutsche Literaturgeschichte: digital und interaktiv im Selbststudium.
Weiterlesen