Inklusives Schulmaterial aus ganz Europa vergleichen lernen
Lehrende und Studierende von neuen europäischen Universitäten aus dem NEOLAiA-Netzwerk tagen vom 27. bis 31. März für ihre Gruppenphase in Bielefeld.
mehrUniversität trauert um Professor Helmut Steiner
Langjähriges Engagement in verschiedenen Positionen für die Universität.
mehrKooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen
Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag.
mehrKlimabahn Bielefeld nimmt ihren Betrieb auf
Federführend initiiert, organisiert und gestaltet wird die Klimabahn von der Bielefelder Regionalgruppe der Scientists for Future, der verschiedene Wissenschaftler*innen der Universität angehören.
mehrErster MINT Sommer an der Universität
Studienorientierung zu MINT-Fächern vom 19. bis 30. Juni: Die Fakultäten für Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und die Technische Fakultät bieten gemeinsames zweiwöchiges Programm an.
mehrThementage Studienzweifel: Auf der Suche nach dem Plan B?
Digitale Veranstaltungstage des Hochschulverbunds Campus OWL am 18. und 19. Januar.
mehrStudierende in Praktika betreuen: Geht das auch digital?
Digi-Fellowship 2023 für Bielefelder Projekt zu Innovationspotenzialen digitaler Lehre kommt aus der Klinischen Linguistik.
mehrTalentierte Schüler*innen auf ihrem Bildungsweg begleiten
5 Jahre Talentscouting OWL im Hochschulverbund Campus OWL und Geschichten wie die von Talentscout Jan-Steffen Glüpker und seinem Mentee Felix Deipenbrock.
mehrGender-Report NRW: Universität weiterhin herausragend
Prorektorin für Personalentwicklung und Gleichstellung Prof.’in Dr. Marie I. Kaiser der Universität zur Platzierung der Universität im aktuellen Gender-Report NRW: „Gleichstellung auf alle Schultern verteilt“.
mehrGrundsteinlegung für Studierendenhaus und SkillsLab
Im Studierendenhaus des Klinikums Bielefeld dreht sich alles um die Studierenden der Medizinischen Fakultät.
mehrInfo-Woche der Universität im Dezember
Vom 5. bis 10. Dezember können sich Studieninteressierte bei der Info-Woche über ein Studium an der Universität ab dem Sommersemester 2023 informieren.
mehr
Vom Hörsaal in die Hausarztpraxis
Medizinstudierende der Universität Bielefeld bekommen schon früh Einblicke in den Arbeitsalltag von Ärzt*innen.
mehrPlätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“
Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen.
mehrExperte zum Verhalten zwischen Vögeln forscht in Bielefeld
Alexander von Humboldt-Forschungspreisträger Mark E. Hauber zu Gast.
mehrCeBiTec-Schüler*innen-Akademie: Biomedizin im Fokus
16 Jugendliche forschen zu Biotechnologie im medizinischen Umfeld.
mehrDr. Christina Beckord erhält Karl Peter Grotemeyer-Preis
Preis für hervorragende Lehre geht in diesem Jahr an Soziologie-Lehrende.
mehrUkrainische Partner bei digitalem Studium unterstützen
Die Universität unterstützt mehr als 450 Studierende und Lehrende an drei ukrainische Universitäten dabei, ihr Studium digital fortzuführen und ein digitales Lehrangebot aufrechtzuerhalten.
mehrAcht Studierende aus OWL in New York
Der erste Jahrgang 2022 des Campus OWL-Projekts “Professional Experience Programs” in New York.
mehrLanger Abend der Studienberatung für Bielefeld und Umland
Universität und Fachhochschule beraten Studieninteressierte am 23. Juni
mehrTiefe Betroffenheit über Amoklauf in Hamm
Die Universität Bielefeld ist tief betroffen angesichts des Amoklaufs auf dem Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt in der vergangenen Woche.
mehrCampus Festival steigt diese Woche
Vier weitere Acts beim Campus Festival Bielefeld / Studierenden-Tickets für 27 Euro werden knapp
mehrInfo-Wochen der Universität für Studieninteressierte
Angebot für Studieninteressierte vom 7. bis 18. Juni passend zur Bewerbungsphase für das Wintersemester 2022/2023.
mehrMedizinische Fakultät OWL: Erste Lehrpraxen begrüßt
Die Hausärzt*innen und Kinderärzt*innen aus den ersten 60 Lehrpraxen erhielten bei der Akkreditierungsveranstaltung am Samstag, 30. April, ihre Urkunden.
mehrDigitale Kompetenzen von Studierenden in der Lehre stärken
Lehrprojekte der Universität mit digi-Fellowships ausgezeichnet.
mehr