© Universität Bielefeld
Anschläge in der ukrainischen Stadt Sumy
Als Mitglied der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA unterhält die Universität Bielefeld besondere Beziehungen zu assoziierten Partner*innen in der Ukraine – dazu zählt auch die Staatliche Universität Sumy. Eine Solidaritätsbekundung mit den ukrainischen Partner*innen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Campus Community Day: NEOLAiA-Student Advisory Group mit dabei
Beim Campus Community Day am 15. April in der Universitätshalle der Universität Bielefeld sind auch Bielefelder Studierende der NEOLAiA-Student Advisory Group vertreten und stellen ihre Arbeit vor. Bei der Veranstaltung […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
D&I NEOlife Event
Im Rahmen des Welcome Back on Campus Day an der Universität Bielefeld lädt auch das Work Package 3 „Diversity & Inclusion“ am 9. April 2025 zum nächsten D&I NEOlife Event […]
Weiterlesen© Mike-Dennis Müller
Auf europäischer Ebene diskutieren und daran wachsen
Interview mit Professorin Dr. Michaela Vogt und Dr. Amelie Labusch zur Europäischen Hochschule NEOLAiA.
Weiterlesen© Universität Nikosia
NEOLAiA: Erfolgreiches Treffen an der Universität Nikosia
Treffen der neun Partneruniversitäten, um über die Fortschritte der Europäischen Hochschulallianz NEOLAiA in den letzten zehn Monaten zu diskutieren.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Für Lehrende: Info-Veranstaltung zu Erasmus Blended Intensive Programmes
Erasmus Blended Intensive Programmes (BIPs) bieten Lehrenden die Chance, vor allem im Rahmen der europäischen Hochschulallianz NEOLAiA internationale Lehrkooperationen zu gestalten. BIPs kombinieren digitale und physische Lernelemente, wodurch interkulturelle Kompetenzen […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Blended Intensive Programme: Eine neue Art zu lernen
Drei Bielefelder Erfahrungsberichte zu dem neuen Lehrformat, das Online-, Hybrid- und Präsenzlehre kombiniert.
Weiterlesen© gemeinsamfür.eu
Europawahl 2024
Gemeinsamer Wahlaufruf der Rektor*innen und Präsident*innen der NEOLAiA-Mitgliedsuniversitäten.
Weiterlesen© NEOLAiA/Guillermo Domínguez Fernández
Europäische Hochschule NEOLAiA: Kick-off in Brüssel
Vertreter*innen der Universität sind bei der zentralen Auftaktveranstaltung in Brüssel mit ihren Kolleg*innen der europäischen Partneruniversitäten zusammengekommen.
Weiterlesen© NicoElNino/stock.adobe.com
Europäische Hochschulen starten Internationalisierungsturbo
Als Partnerin im NEOLAiA-Verbund gehört europaweite Zusammenarbeit an der Universität bald noch mehr zum Standard.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
NEOLAiA-Allianz wird zur „Europäischen Hochschule“
Europäische Kommission fördert NEOLAiA-Allianz, an der die Universität und acht weitere europäische Universitäten beteiligt sind, mit 14,4 Millionen Euro.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Inklusives Schulmaterial aus ganz Europa vergleichen lernen
Lehrende und Studierende von neuen europäischen Universitäten aus dem NEOLAiA-Netzwerk tagen vom 27. bis 31. März für ihre Gruppenphase in Bielefeld.
Weiterlesen© NEOLAiA
Europäische Hochschule: NEOLAiA beteiligt sich 2023
Netzwerk mit Bielefelder Beteiligung wird diesjährigen Antrag weiterentwickeln.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
„Internationale Mobilität ist und bleibt wichtig“
Interview mit Professorin Dr. Angelika Epple, Prorektorin für Internationales und Diversität, über virtuelle Mobilitätsformen, neue internationale Partner und ein bisschen Fernweh an der Universität.
Weiterlesen