© Universität Bielefeld
Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase beginnt
Nächste Runde im Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte
Weiterlesen© Hilla Südhaus/Universität Bielefeld/privat
Universität fördert digitale Kompetenzen von Lehrkräften
Die Erziehungswissenschaftlerin Prof’in Dr. Anna-Maria Kamin ist an einem bundesweiten, mit 5 Millionen Euro geförderten Verbundprojekt beteiligt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Lehramt studieren in Bielefeld
Für Studieninteressierte bündelt ein Portal und ein neuer Film alle wichtigen Informationen und zeigt, was das Lehramtsstudium an der Universität Bielefeld ausmacht und welche Lehrämter studiert werden können.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Lernmodule fördern Inklusion im Schulunterricht
Universität Bielefeld beteiligt an NRW-Förderprojekt zur Entwicklung digitaler Selbstlerneinheiten für inklusiven Bio-Unterricht
Weiterlesen© itakdalee/stock.adobe.com
Rassismus im Bildungssystem in den Fokus gerückt
Prof’in Dr. Saphira Shure leitet Nachwuchs-Forschungsgruppe GraL.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Fünf Jahre “Lehrkräfte Plus” in Bielefeld
Das Programm baut eine Brücke zwischen geflüchteten und internationalen Lehrkräften und dem deutschen Schulsystem.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Elena Berz
Die Uni ist Heimat
Ahin Hassaf ist aus Syrien geflohen. Nun studiert sie an der Universität Bielefeld. Über einen Neustart samt überraschender Entscheidung, und ein Stipendium, das vieles erleichtert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vorkurs Germanistik/Sprachliche Grundbildung
Liebe Studienanfänger*innen, Sie haben zum Sommersemester 2022 einen Studienplatz für das Lehramt an Grundschulen erhalten und werden somit auch den Bereich Sprachliche Grund-bildung absolvieren. Um Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vorkurs Germanistik/Sprachliche Grundbildung
Liebe Studienanfänger*innen, Sie haben zum Sommersemester 2022 einen Studienplatz für das Lehramt an Grundschulen erhalten und werden somit auch den Bereich Sprachliche Grund-bildung absolvieren. Um Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vorkurs Germanistik/Sprachliche Grundbildung
Liebe Studienanfänger*innen, Sie haben zum Sommersemester 2022 einen Studienplatz für das Lehramt an Grundschulen erhalten und werden somit auch den Bereich Sprachliche Grund-bildung absolvieren. Um Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vorkurs Germanistik/Sprachliche Grundbildung
Liebe Studienanfänger*innen, Sie haben zum Sommersemester 2022 einen Studienplatz für das Lehramt an Grundschulen erhalten und werden somit auch den Bereich Sprachliche Grund-bildung absolvieren. Um Ihnen den Studienbeginn zu erleichtern, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neues Forschungsprojekt der Universitäten Bielefeld und Paderborn zu Inklusion im Sachunterricht
Die inklusive Bildung von Kindern durch eine ressourcenorientierte und förderbezogene Diagnostik verbessern.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
24 internationale Lehrkräfte für den Schuldienst vorbereitet
Vierter Jahrgang Lehrkräfte Plus schließt ab, fünfter Jahrgang startet.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Inklusionshelfer*innen für das Digitale
Stifterverband fördert pädagogisches Projekt der Universität Bielefeld.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Lehrkräfte Plus Bielefeld: Neue Bewerbungsphase
Qualifizierungsprogramm für internationale Lehrkräfte
Weiterlesen© Universität Bielefeld (Screenshot)
26 geflüchtete Lehrkräfte für den Schuldienst vorbereitet
Online-Veranstaltung zum Programmabschluss mit NRW-Schulministerin.
Weiterlesen