© unibi
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie – “Polarisierte Welten”
Der 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) findet unter dem Motto „Polarisierte Welten“ vom 26.-30.9.2022 an der Universität Bielefeld statt. Der DGS Kongress ist der älteste und größte Soziologiekongress im deutschsprachigen Raum. An fünf Kongresstagen erwarten wir über 2.500 Wissenschaftler:innen in über 200 Veranstaltungen sowie prominente internationale Gäste und ein vielfältiges Rahmenprogramm. Aktuelle Informationen […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Das ist der Stand auf dem Campus Süd
Auf dem Gelände der Universität Bielefeld zwischen Universitätshauptgebäude und Werther Straße entsteht der Campus Süd: Rückblick auf 2021, Ausblick auf 2022
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Thementage „Studienzweifel“ in OWL
Wer zweifelt, ob sein Studium noch das Richtige ist oder mit dem Gedanken spielt, es abzubrechen, bekommt am 18. und 19. Januar Hilfe.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ein Blick zurück auf 2021
Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2021. Mit dem Y wird ein neues Hörsaalgebäude eröffnet und die Medizinische Fakultät begrüßt ihre ersten Studierenden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Kunsthalle Bielefeld kooperiert mit BRIC
Kunsthalle Bielefeld und BRIC – Bielefeld Research and Innovation Campus – kooperieren künftig im Rahmen gemeinsamer Projekte.
Weiterlesen© Universität Bielefeld / Sarah Jonek
Auftakt für Studium und Wintersemester in der Schüco Arena
Erstmals hat die Universität Bielefeld heute (11.10.2021) ihre neuen Studierenden mit einer Veranstaltung in der Schüco Arena begrüßt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Workshop for early career scientists
Der Workshop richtet sich an promovierte Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld sowie promovierte forschende Ärzt*innen und promoviertes Personal anderer Fachrichtungen aus dem Universitätsklinikum OWL und Praxen in OWL, die sich in der Qualifizierungsphase befinden (z. B. Postdocs, Nachwuchsgruppenleitungen, Assistenz‑, Fach‑, Oberärzt*innen). Im Rahmen der Veranstaltung wird über die Ausschreibung, Förderbedingungen und ‑möglichkeiten, insbesondere im Hinblick auf die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller
Universität Bielefeld eröffnet neues Hörsaalgebäude
Auf rund 940 Quadratmetern Hauptnutzfläche bieten ein großer Hörsaal und drei Seminarräume Platz für insgesamt etwa 800 Studierende.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wahllokal für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien in der Uni-Halle
Stimmabgabe vom 12. bis 14. Juli vor Ort möglich
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OWL
Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 sendet seit 20 Jahren
Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Große Kräne, große Aufgaben
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) informiert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Thementage: Unterstützung bei Zweifeln im Studium
Programm von Universität und Fachhochschule bietet Beratung und Informationen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neue Fahrradstellplätze und Reparaturstationen
In den vergangenen Wochen wurden auf dem Campus neue Fahrradstellplätze eingerichtet und drei Reparaturstationen für Fahrräder installiert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Barrierefreier Weg zum neuen Campus Süd
Zwischen dem Hauptgebäude der Universität (Zahn V) und der Konsequenz ist der neue barrierefreie Weg zur Benutzung freigegeben.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
„Sozial- aber wie!?“
Ob für den Lebenslauf, das gute Gewissen oder um Menschen kennenzulernen, sich engagieren macht Spaß! Wir zeigen euch, wo ihr euch ehrenamtlich engagieren könnt. Die Zahl der sozialen Hochschulgruppen an der Uni ist riesig und auch in der Stadt gibt es zahlreiche Angebote, wo euer Engagement gefragt ist. Wir bieten euch einen Überblick über verschiedene […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Hochschulpolitik – was geht mich das an?
In diesem Zoomtreffen wollen wir euch die vielseitigen Möglichkeiten nahebringen, wie ihr euch an der Universität Bielefeld politisch engagieren könnt. Wenn euch auch noch nicht klar ist welche Aufgaben der AStA, die Fachschaftsräte und die verschiedenen Referate haben, euch aber gerne einbringen wollt, seid ihr hier genau richtig. In this Zoom meeting we would like […]
Weiterlesen© Markus Paulussen
– ABGESAGT – Sinfoniekonzert
Ludwig van Beethoven 4 Equali für Posaunenquartett Konzertarie “Ah, perfido!” Sinfonie Nr. 7 A-Dur Posaunenensemble des UOB Lara Venghaus, Sopran Das Universitätsorchester Bielefeld Leitung: Michael Hoyer
Weiterlesen© (C) 2012 René Knoop
– ABGESAGT – Salontrio
Sebastian Kuleschow, Violine Peter Schneider, Violoncello Zoe Knoop, Harfe Werke von Komzak, Oelschlegel, Glinka u.a.
Weiterlesen© Matthias Krüger
Hermanns Blech
Debüt-Konzert Hermanns Blech Am Fuße des Hermannsdenkmals, in der wunderschönen Stadt Detmold, fanden sich im Januar dieses Jahres fünf Blechbläser zusammen, um ein Quintett zu gründen: Hermanns Blech war geboren! Das Ensemble besteht aus Musikern, die dem Uni-Orchester zum Teil schon lange verbunden sind: Thomas Görg und Oliver Ahnepohl (Trompete), Fernando Perez (Horn), Matthias Krüger […]
Weiterlesen©
– ABGESAGT – Ökumenischer Startgottesdienst mit dem KuMu-Chor der Uni Bielefeld
Die katholische Hochschulgemeinde und die evangelische Studierendengemeinde laden Student/innen, Mitarbeiter/innen der Universität und FH sowie alle Interessierten herzlich dazu ein das Sommersemester mit einem gemeinsamen Gottesdienst zu beginnen. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst durch den KuMu-Chor unter der Leitung von Stefan Ehring. Wir freuen uns das kommende Semester mit Segen und Freude zu beginnen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Uni-Modernisierung: Nächster Meilenstein kommt früher als geplant
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) informiert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Campus Start
Newly arrived at Bielefeld University you might have many questions about the university, the city and the necessary formalities to get settled in Germany. Campus Start gives you an introduction on these topics.■ The presentation will provide you with relevant and (perhaps) entertaining information on Bielefeld University. You will also be able to gain an […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Campus Start
Newly arrived at Bielefeld University you might have many questions about the university, the city and the necessary formalities to get settled in Germany. Campus Start is aimed towards giving you an introduction on these topics.■ The presentation will provide you with relevant and (perhaps) entertaining information on Bielefeld University. You will also be able […]
Weiterlesen