© Mike-Dennis Müller
Bürogebäude R4 ist fertig
Das Bürogebäude R4 für die Medizinische Fakultät OWL ist fertiggestellt. Die Universität übernimmt das Gebäude Mitte Mai passend im Zeitplan. Das Besondere an R4: Mit dem „Passivhausstandard“ erfüllt der Neubau den bisher höchsten energetischen Standard aller Neubauten auf dem Campus.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gebündelte Orientierung für Studieninteressierte
Die Universität bietet mit den Info-Wochen und dem MINT Sommer gleich zwei kostenlose Angebote zur Orientierung, für die sich interessierte Schüler*innen ab jetzt anmelden können.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Der Campus Sommer startet
Mit dem Sommersemester 2025 kommt neues Leben auf den neuen alten Campus! Eine Reihe von Highlights und Events erwartet die Studierenden und Beschäftigten. Die Universität lädt alle Studierende und Beschäftigte ein, zusammenzukommen und den Sommer zu genießen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
D&I NEOlife Event
Im Rahmen des Welcome Back on Campus Day an der Universität Bielefeld lädt auch das Work Package 3 „Diversity & Inclusion“ am 9. April 2025 zum nächsten D&I NEOlife Event […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
MINT Sommer 2025
Orientierungswochen zur Studienwahl für Abiturient*innen Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 finden an der Universität Bielefeld Orientierungswochen der naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten statt. Studieninteressierte bekommen einen tiefen Einblick in die Studienangebote […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Nächste Sanierungsphase gestartet
Auf der Campuswiese zwischen Universitätshauptgebäude und Gebäude X haben erste Arbeiten begonnen.
Weiterlesen© Mike-Dennis Müller
Erster Bauabschnitt des Universitätshauptgebäudes übergeben
Jetzt auch mit Video: Mit der Übergabe des ersten Bauabschnitts des Hauptgebäudes mit komplett neuer Technik, einer hochgedämmten Gebäudehülle und einem hellen, modernen Erscheinungsbild erhält die Universität ein neues attraktives Entree.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/P. Pollmeier
Ein Showroom für die Zukunft von Therapie und Pflege
Der Showroom der Medizinischen Fakultät macht Hightech-Assistenzsysteme erfahrbar.
Weiterlesen© Patrick Pollmeier
Neues Rektorat macht sich auf den Bielefelder Weg
Die Mitglieder des neuen Rektoratsteams stellen ihm Videobeitrag ihre gemeinsamen Vorhaben vor.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/M. Adamski
„Ich glaube an einen Bielefelder Weg“
Professorin Dr. Angelika Epple über ihr Amt als neue Rektorin der Universität Bielefeld.
Weiterlesen© Stefan Sättele
Mit kreativen Ideen notwendige Veränderung organisiert
Ein Rückblick mit dem scheidenden Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und seine Verabschiedung.
Weiterlesen© Elena Berz
Der Lösungssucher
Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit
Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Das ist der Stand auf dem Campus Süd
Auf dem Gelände der Universität Bielefeld zwischen Universitätshauptgebäude und Werther Straße entsteht der Campus Süd: Rückblick auf 2021, Ausblick auf 2022
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Thementage „Studienzweifel“ in OWL
Wer zweifelt, ob sein Studium noch das Richtige ist oder mit dem Gedanken spielt, es abzubrechen, bekommt am 18. und 19. Januar Hilfe.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ein Blick zurück auf 2021
Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2021. Mit dem Y wird ein neues Hörsaalgebäude eröffnet und die Medizinische Fakultät begrüßt ihre ersten Studierenden.
Weiterlesen