© Stefan Sättele
Mit kreativen Ideen notwendige Veränderung organisiert
Ein Rückblick mit dem scheidenden Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer und seine Verabschiedung.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Making Media Space
Am 04.10. laden wir Sie zum Tag der offenen Türen im Making Media Space des Digital Learning Labs ein. Lernen Sie uns und unsere Services praxisnah kennen, probieren Sie selbst […]
Weiterlesen© Elena Berz
Der Lösungssucher
Michael Johannfunkes Einsatz für die Barrierefreiheit.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit
Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Das ist der Stand auf dem Campus Süd
Auf dem Gelände der Universität Bielefeld zwischen Universitätshauptgebäude und Werther Straße entsteht der Campus Süd: Rückblick auf 2021, Ausblick auf 2022
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Thementage „Studienzweifel“ in OWL
Wer zweifelt, ob sein Studium noch das Richtige ist oder mit dem Gedanken spielt, es abzubrechen, bekommt am 18. und 19. Januar Hilfe.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ein Blick zurück auf 2021
Ein Rückblick auf die Ereignisse des Jahres 2021. Mit dem Y wird ein neues Hörsaalgebäude eröffnet und die Medizinische Fakultät begrüßt ihre ersten Studierenden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Kunsthalle Bielefeld kooperiert mit BRIC
Kunsthalle Bielefeld und BRIC – Bielefeld Research and Innovation Campus – kooperieren künftig im Rahmen gemeinsamer Projekte.
Weiterlesen© Universität Bielefeld / Sarah Jonek
Auftakt für Studium und Wintersemester in der Schüco Arena
Erstmals hat die Universität Bielefeld heute (11.10.2021) ihre neuen Studierenden mit einer Veranstaltung in der Schüco Arena begrüßt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld / Mike-Dennis Müller
Universität Bielefeld eröffnet neues Hörsaalgebäude
Auf rund 940 Quadratmetern Hauptnutzfläche bieten ein großer Hörsaal und drei Seminarräume Platz für insgesamt etwa 800 Studierende.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wahllokal für die studentischen Wahlen zu den Hochschulgremien in der Uni-Halle
Stimmabgabe vom 12. bis 14. Juli vor Ort möglich
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Auf der Suche nach Plan B – Thementag Studienzweifel in OWL
Digitaler Thementag Studienzweifel: OWL-Hochschulen zeigen Lösungswege für Studienzweifler*innen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Mit Experimentierlust und Gespür für Themen: Hertz 87.9 sendet seit 20 Jahren
Das Bielefelder Campusradio ging im Jahr 2000 erstmals auf Sendung. Seitdem haben sich mehr als 1.500 Studierende in dem Ausbildungssender engagiert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Große Kräne, große Aufgaben
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) informiert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Thementage: Unterstützung bei Zweifeln im Studium
Programm von Universität und Fachhochschule bietet Beratung und Informationen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neue Fahrradstellplätze und Reparaturstationen
In den vergangenen Wochen wurden auf dem Campus neue Fahrradstellplätze eingerichtet und drei Reparaturstationen für Fahrräder installiert.
Weiterlesen