Eine neue internationale Studie unter Leitung der Universität Bielefeld hat die genetischen Auswirkungen der Jagd auf die Nördlichen See-Elefanten nachgewiesen.
Anlässlich einer bevorstehenden Tagung erläutert Prof. Dr. Oliver Krüger von der Universität im Interview, wie Tiere sich im Verhalten auf die Folgen des Klimawandels einstellen.
Die Veranstaltung wurde bis zum 31.03.2025 verlängert! deutscher Text unten „Data Ghosts“ is a single-channel video developed during Erica Shires‘ fellowship at ZiF. It incorporates images captured with a […]
deutscher Text unten „Data Ghosts“ is a single-channel video developed during Erica Shires‘ fellowship at ZiF. It incorporates images captured with a microscope, alternative photography processes, 3D LiDAR scans, and […]
mit Erica Shires (New York) und Moritz Wehrmann (Weimar) Für das ARTUR!15-Bielefelder-Galerie-Hopping haben Erica Shires und ZiF-Artist in Residence 2022 Moritz Wehrmann (Weimar) ein gemeinsames Veranstaltungsformat vor dem Hintergrund ihrer […]
Was individuelle Faktoren im alltäglichen Leben ausmachen, ob in der Leistungsfähigkeit oder bei der Risikoverteilung. Zwei Forschende des Instituts JICE im Interview.
Biolog*innen der Universität untersuchten veränderte Genexpression und kooperierten dafür mit Forschenden in Buenos Aires, Argentinien. Die Studie wurde jetzt in „The Plant Cell“ veröffentlicht.
Forschende der Universität Bielefeld haben sich mit anderen Wissenschaftler*innen weltweit zu einer neuen Initiative, dem „Wildlife Malaria Network“ (WIMANET), zusammengeschlossen.
Durch ein neues Forschungsprofil und eine neue Organisationsstruktur soll im CITEC nun noch effizienter an den zukunftsweisenden Technologien gearbeitet werden.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.