© Universität Bielefeld
„Auf der Suche nach Plan B“: Thementage „Studienzweifel“ in OWL
Zweifel an der eigenen Studienwahlentscheidung sind keine Seltenheit. Eine professionelle Orientierungshilfe bekommen betroffene Studierende bei den digitalen Thementagen „Studienzweifel“, die vom 21. bis 23. Januar stattfinden.
Weiterlesen© ZAB
ABGESAGT! Gesucht und gefunden! Stellensuche mit Behinderung, chronischer oder psychischer Erkrankung – Absolvent*innen berichten
DIE VERANSTALTUNG MUSS KRANKHEITSBEDINGT ABGESAGT WERDEN Sie fragen sich beim Thema Studienabschluss und Stellensuche, ob und wie der Berufseinstieg gelingen kann? Gerade bei der Stellensuche können Fragen, Unsicherheiten und Zweifel […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Studienfonds OWL vergibt Stipendien für 1,8 Mio Euro
180 Studierende der Universität Bielefeld werden aktuell durch die Stiftung finanziell und idell gefördert.
Weiterlesen© SFF Bielefeld
Klimacafé von Students for Future
Am 07.12 um 15 Uhr laden wir euch herzlich zum Klimacafé in der Bürger*innenwache am Siegfriedplatz ein! Kommt vorbei, genießt leckeren veganen Kuchen und Kaffee, Tee und Kinderpunsch und tauscht […]
Weiterlesen© Stefan Sättele
Karl Peter Grotemeyer-Preis für Dr. Isabel Damas Moreira
Jury verleiht Preis für hervorragende Leistungen und persönliches Engagement in der Lehre 2024 an Verhaltensökologin. Preisträgerin und Studierende im Video.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Nächste Runde des Hörsaalslams der Universität
Beim 17. Bielefelder Hörsaalslam können sich die Gäste wieder über Wortakrobatik auf höchstem Niveau freuen. Die Veranstaltung findet am 24. Oktober statt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ideenwerkstatt zum Lern- und Aufenthaltsort Universität Bielefeld
Zu dieser Ideenwerkstatt laden wir alle Student*innen der Universität Bielefeld ein, die sich aktiv mit der Universität Bielefeld als Lernort auseinandersetzen möchten und einbringen wollen. Ein Tag auf dem Campus […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Zeitmanagement: Basics für deine Semester- bis Tagesplanung
Von Semester- bis Tagesplanung: In diesem Workshop lernst du diverse Zeitmanagementstrategien anzuwenden, Pausenplanung inbegriffen. Anmeldung über das eKVV.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Entscheidungskompetenz stärken
Du erlebst dich in Entscheidungssituationen unsicher und es fällt dir schwer, Entscheidungen zu treffen? Finde mit uns gemeinsam heraus, wie du in Entscheidungssituationen souveräner werden kannst. Anmeldung über das eKVV. […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ressourcen im Studienalltag aktivieren
Erlebst du manchmal Zweifel, herausfordernde oder neue Aufgaben in deinem Studium bewältigen zu können? Entdecke in diesem Workshop mit uns, wie du Ressourcen im Studienalltag nutzen kannst, um schwierige und […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Digitale Mitschriften anfertigen
Du schreibst in deinen Veranstaltungen mit, aber kannst hinterher mit deinen Notizen nichts mehr anfangen? In diesem Workshop zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du gute Notizen anfertigen kannst, die dir […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Lesen wissenschaftlicher Texte
Du bist dir unsicher im Umgang mit wissenschaftlichen Texten? Hier lernst du Methoden kennen, wie du Fachliteratur systematisch lesen und bearbeiten kannst. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Prüfungsvorbereitung – Lernen mit Plan, Strategie und Methode
Unsicher bei der Prüfungsvorbereitung? Finde heraus, wie du strategisch planen und Methoden und Techniken passend für deine Prüfung auswählen und anwenden kannst. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
KI-Tools beim Schreiben – was man wissen sollte
ChatGPT & Co. im Studium nutzen? Ist das überhaupt hilfreich? Schummle ich nicht, wenn ich solche Tools benutze? Im Workshop erfährst du’s! Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Fokus finden und für konzentrierte Arbeitsphasen sorgen
Ist es für dich eine Herausforderung, konzentriert zu arbeiten und (d)einen Fokus zu finden? Hier lernst du, wie du für konzentrierte Arbeitsphasen sorgen kannst. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Nachhaltiger Lernen
Noch keine nachhaltige Lernstrategie? Finde heraus, wie du dein Lernen nachhaltiger gestalten kannst und du Inhalte nicht nur für eine Prüfung, sondern auch langfristig behalten kannst! Anmeldung über das eKVV. […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Stress verstehen, wahrnehmen, angehen
Stress ist ein Thema in deinem (Studien-)Alltag? In diesem Workshop erarbeitest du dir einen Werkzeugkoffer mit individuellen Techniken zur Stressbewältigung. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest du unter: […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Die erste Hausarbeit – Grundlagen
Du stehst vor deiner ersten Hausarbeit und weißt noch nicht, wie du anfangen sollst? Dinge wie Themenfindung, Thesenbildung und Zitation sind dir noch ein Rätsel? In unserem Workshop schauen wir […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Argumentieren in wissenschaftlichen Texten
Lerne die Grundlagen wissenschaftlichen Argumentierens kennen und nutze sie für deine nächste Hausarbeit. Anmeldung über das eKVV. Alle unsere Angebote findest du unter: www.uni-bielefeld.de/skills
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Schreibwoche
Die Vorlesungszeit ist zu Ende und du willst die Semesterferien zum Schreiben deiner Essays, Haus-, Abschlussarbeiten oder Dissertation nutzen? In der Schreibwoche kannst du gemeinsam mit anderen Studierenden schreiben und […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
How to BIKI – Infoveranstaltung zu BIKI „Bielefelder KI-Interface“
BIKI das „Bielefelder KI-Interface“ zur Nutzung generativer KI-Tools (z.B. ChatGPT) der Universität Bielefeld, bietet Ihnen als Studierende die Möglichkeit zur Nutzung aktueller Sprachmodelle (u.a. GPT4o von OpenAI) direkt über eine […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Generative KI im Fokus – Eure Meinung ist gefragt!
Es wird viel über generative KI im Studium diskutiert, doch es sind nur selten die Stimmen von Studierenden zu hören. Das möchten wir, ein Team aus Student*innen und Mitarbeiter*innen des […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Sicherer formulieren in Hausarbeiten & Co.
Du fragst dich, was einen guten wissenschaftlichen Schreibstil ausmacht? In diesem Workshop lernst du die sprachlichen und stilistischen Eigenschaften wissenschaftlicher Texte zu erkennen und für deine eigenen Texte zu nutzen. […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Das Wintersemester beginnt an der Universität
Professorin Dr. Angelika Epple hat heute die neuen Studierenden an der Universität Bielefeld bei der Erstsemesterbegrüßung in der Universitätshalle begrüßt. Heute beginnt zugleich die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2024/2025.
Weiterlesen