© Universität Bielefeld
BU2BU – Prof‘in Hoon übernimmt Leitung von Prof. Jahnke
Brücken bauen in die ostwestfälische Wirtschaft und das schon zu Beginn des Studiums. Das ist das Ziel des Programms „Best Undergraduates to Bielefeld University“ (BU2BU).
Weiterlesen© Universität Bielefeld
The Real Inspector Hound
Die English Drama Group der Universität Bielefeld lädt zum mörderischen Einakter „The Real Inspector Hound“ von Tom Stoppard ein. Aufgeführt wird das Stück am 31.01./01.02./02.02. und am 03.02.23 jeweils in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld/M.-D. Müller
DAAD-Preis 2022 für Morteza Pashapourahmadabadi
Die Prorektorin für Forschung und Internationales, Professorin Dr. Angelika Epple, ehrte den Physikstudenten aus dem Iran für langjähriges soziales Engagement in verschiedenen Bereichen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Neue Co-Learning Spaces für studentische Zusammenarbeit
Die Universität Bielefeld hat zum Wintersemester 150 neue studentische Arbeitsplätze in sogenannten Co-Learning Spaces an drei Orten in zentraler Lage im Universitätshauptgebäude geschaffen.
Weiterlesen© Klinikum Bielefeld
Grundsteinlegung für Studierendenhaus und SkillsLab
Im Studierendenhaus des Klinikums Bielefeld dreht sich alles um die Studierenden der Medizinischen Fakultät.
Weiterlesen© Universität Bielefeld / S. Jonek
Erstmals „Engagiert studiert“ Preis vergeben
ROCK YOUR LIFE! Bielefeld e.V. gewinnen Preis für studentisches Engagement der Universität Bielefeld.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vorfahrt für Studium und Lehre in Präsenz
Erstmals hat die Universität Bielefeld heute (10.10.2022) ihre neuen Studierenden mit einer Veranstaltung in der zentralen Uni-Halle im Universitätshauptgebäude begrüßt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Kontaktbüro der Universität in Mexiko eröffnet
Die Universität Bielefeld hat ein Kontaktbüro an der strategischen Partneruniversität in Guadalajara mit einer Feierstunde in Mexiko eröffnet.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Sind meine Studierenden überlastet? Anzeichen frühzeitig erkennen und angemessen damit umgehen
Dr. Uta Walter, Johanna Radtke (Salubris) | 08.11.2022 | 09:00-16:30 | online Die Teilnehmer*innen sollen durch das Seminar in die Lage versetzt werden, die Relevanz des Themas „Anzeichen von […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
So gelingt ein guter Start ins Studium
Abi geschafft, an der Uni beworben, Zusage erhalten, eingeschrieben – yeah! Einige wichtige Schritte Richtung Studium sind damit bereits geschafft. Doch wie geht es nun weiter? Was können, was sollten Studienanfänger*innen bis zum Semesteranfang tun, um sich aufs Studium vorzubereiten?
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik – sprachliche Grundbildung
Um Ihnen als Studierenden der Germanistik-sprachliche Grundbildung (Lehramt Grundschule) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir Sie zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. bis 16. September 2022 täglich in […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Propädeutikum (Vorkurs) Germanistik
Um den neu eingeschriebenen Studierenden der Germanistik (fachwissenschaftlich oder auf Gym/Ge oder HRSGe Lehramt) den Studienbeginn zu erleichtern, möchten wir zu einem Vorkurs (Propädeutikum) einladen, der vom 12. September 2022 […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Drei Studierenden-Teams mit Digital-Stipendien gefördert
Der Stifterverband fördert mit DigitalChangeMaker-Fellowships studentische Teams, die die digitale Transformation an Hochschulen weiterentwickeln möchten. Drei Stipendien gehen an Teams der Universität Bielefeld.
Weiterlesen© Campus OWL New York
Acht Studierende aus OWL in New York
Der erste Jahrgang 2022 des Campus OWL-Projekts “Professional Experience Programs” in New York.
Weiterlesen© FH Bielefeld
Geflüchtete Studierende aus der Ukraine im Fokus
Sommerfest des Vereins zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) – „Get together“ und Vorstellung des breiten Unterstützungsangebots in einem.
Weiterlesen© RailCampus OWL
Railweek OWL 2022: Der Ideenzug nimmt Fahrt auf
Studierende und Auszubildende der regionalen Partner des RailCampus OWL können während der RailWeek OWL im Juni Ideen, Hypothesen oder Geschäftsmodelle entwickeln.
Weiterlesen