© P. Pollmeier/FH Bielefeld
Plätze frei im Studiengang „Digitale Bahnsysteme“
Das Angebot ist eine gemeinsame Initiative der vier staatlichen Hochschulen in OWL, zu denen außer der FH auch die TH OWL, die Universität Bielefeld und die Universität Paderborn zählen.
Weiterlesen© P. Pollmeier/FH Bielefeld
Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL
Das Know-how vier staatlicher Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe, darunter die Universität Bielefeld, fließt in innovativem Studienangebot zusammen.
Weiterlesen© RailCampus OWL
Railweek OWL 2022: Der Ideenzug nimmt Fahrt auf
Studierende und Auszubildende der regionalen Partner des RailCampus OWL können während der RailWeek OWL im Juni Ideen, Hypothesen oder Geschäftsmodelle entwickeln.
Weiterlesen© DB Systemtechnik
1,5 Millionen Euro für Studiengänge zu Bahntechnologie
Erfolg für das Innovationsnetzwerk RailCampus OWL: Der Förderbescheid für die Anschubfinanzierung der Studienangebote „Digitale Bahnsysteme (B.Eng.)“ und „Intelligente Bahnsysteme (M.Sc.)“ wurde jetzt übergeben.
Weiterlesen© Sarah Jonek
Netzwerk für Innovationen auf der Schiene: Land fördert RailCampus OWL
Verkehrsminister Hendrik Wüst übergibt Bescheid über mehr als 700.000 Euro
Weiterlesen