© MED OWL, Charlotte Sahin
MEDucation in OWL – Lehrbuchverteilung: Heidelberger Standards
Liebe Erstsemester, Ihr steckt schon mittendrin im Studium und den Prüfungsvorbereitungen! 😅📑✍💻📖 Wir möchten Euch Lesestoff zum Lernen überreichen. 📚 📓 Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät OWL und Eurer @fachschaft_medizin_bi […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Made in Bielefeld: Maschinenbau und Medizintechnik bei DMG MORI
Der Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld und DMG MORI heißen Medizinstudierende willkommen in Bielefeld und bei DMG MORI! Oberbürgermeister Pit Clausen lädt die Studierenden der Medizinischen Fakultät OWL am 05. Dezember […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Hands-On Training: Medizin zum Ausprobieren im Klinikum Gütersloh
MedOWL lädt ein! Möchten Sie wissen, wie roboter-assistiertes Operieren mit dem Da Vinci funktioniert? Oder möchten Sie den Alltag in einer Zentralen Notaufnahme erleben und wissen, was im Ernstfall im […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Bones & Bouldern
MedOWL lädt ein! kommen Sie mit uns nach Brakel, Kreis Höxter!? Im Kletterzentrum OWL geht es hoch hinaus! Sie können sich auf einen sportlichen Nachmittag freuen, aber nur so lange […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. med. Thorsten Kaiser: “Labormedizin: analoge und digitale Biomarker für eine präzise Medizin”
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester mittwochs um 17:00 Uhr (ca. 1 Std.) statt. Ein Teilnahme ist vor Ort in den ausgewiesenen Seminarräumen sowie online […]
Weiterlesen© Markus Paulussen Fotografie
Veränderbarkeit und Wirkmächtigkeit von medizinischen Diagnosen
Interdisziplinäre Paneldiskussion Referent*innen: Prof. Dr. med. Christian Brandt, Prof.’in Dr. Lara Keuck, Univ.-Prof.’in Dr. med. Tanja Sappok, Univ.-Prof.’in Dr. med. Sabine Steinke Moderation: Ninia LaGrande Seit dem 19. Jahrhundert haben […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Dr. med. Zoe Oftring: “Innovatives ärztliches Handeln – Einführung einer digitalen, app-unterstützten Telemonitoring Struktur an einer universitären Spezialambulanz für Kinder mit Post-Covid Symptomen”
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester jeden zweiten Mittwoch um 17:00 Uhr (~1Std.) als Zoom-Videokonferenz sowie vor Ort in den im Programm ausgewiesenen Seminarräumen statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Dr. Robert Opitz, Charité Berlin: Modelling Thyroid Hormone Action during Human Cortex Development by Single Cell RNA Sequencing of Cerebral Organoids”
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester jeden zweiten Mittwoch um 17:00 Uhr (~1Std.) als Zoom-Videokonferenz sowie vor Ort in den im Programm ausgewiesenen Seminarräumen statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Dr. Joseph Millum (University of St. Andrews): “Decision-Making Capacity and Marginal Agency”
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester jeden zweiten Mittwoch um 17:00 Uhr (~1Std.) als Zoom-Videokonferenz sowie vor Ort in den im Programm ausgewiesenen Seminarräumen statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Dr. Christian Poth: “Kognitive Störungen nach Schlaganfall und bei Demenz: Neue Wege der Diagnostik mittels High-Resolution Eye-Tracking”
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester jeden zweiten Mittwoch um 17:00 Uhr (~1Std.) als Zoom-Videokonferenz sowie vor Ort in den im Programm ausgewiesenen Seminarräumen statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Universitätsprofessur für (W2 TT W3) Notfallmedizin, Klinikum Bielefeld
Einladung zur Anhörung Digitaler Probevortrag & Lehrprobe am 23. Oktober 2023 – Zoomkonferenz – 12:00 Prof. Dr. med. Matthias Lange Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Münster […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gender-Gastprofessorin Prof.in Dr. Londa Schiebinger – “From the Mind Has No Sex? to Gendered Innovations”
This talk will follow the development of the field of gender in science from the 1980s to the present—through my academic work and career. The Mind Has No Sex? was […]
Weiterlesen© (c)2017 L.A.CICERO
Gender-Gastprofessorin Prof.in Dr. Londa Schiebinger – “Gendered Innovations: Enhancing Excellence in Science & Technology”
How can we harness the creative power of sex, gender, and intersectional analysis for discovery and innovation? This talk will explore what gendered innovations is, how it works, its methods […]
Weiterlesen© HDZ/Marcel Mompour
Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung
Dank modernster Herzkatheterverfahren und schonender Ablationsmethoden können auch Patienten mit Herzschwäche im Endstadium von einer Herzkatheterintervention profitieren.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur „W2 TT W2 Geriatrie“ am Klinikum Lippe
Einladung zur Anhörung Probevortrag & Lehrprobe mit anschließender Diskussion am 1. September 2023 08:30 Dr. med. Christoph Friedrich, Klinik für Geriatrie, UK OWL Campus Klinikum Lippe „Individualisierte Versorgungs- […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Universitätsprofessur für Dermatologie & Venerologie (W3)
Einladung zur Anhörung der Probevorträge & Lehrproben am 30. August 2023 – Videokonferenz – 09:25 Priv. Doz. Dr. med. Stephan Meller, UK Düsseldorf „Molekulare Mechanismen unerwünschter Arzneimittelwirkungen und chronisch entzündlicher […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der Professur “W2 Internistische Intensiv- und Notfallmedizin mit den Schwerpunkten Sepsis/ Infektionsmedizin und Herzinsuffizienz” am Klinikum Lippe
10:25 Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Thorben Sieweke, Klinik für Kardiologie und Angiologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Linksventrikuläres „Unloading“ im kardiogenen Schock 11:35 Priv.-Doz. Dr. med. Fadi Al-Rashid, Klinik für Kardiologie und […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Besetzung der „Universitätsprofessur für Ambulante Psychosoziale Medizin (W2)“am EvKB
Einladung zur Anhörung Probevortrag & Lehrprobe mit anschließender Diskussion am 03. August 2023 08:30 Univ.-Prof.in Dr. med. Katja Kölkebeck, LVR-Klinikum Essen, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen „Soziale Interaktion […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Hausmesse zu Laborprodukten
Im Rahmen einer Hausmesse stellen drei Unternehmen ihre Laborprodukte vor. Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL sind eingeladen, sich von 8 bis 16 Uhr im Aufenthaltsbereich C0 des R.1-Gebäudes an den […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gemeinschaft verwirklichen – aber wie?
Der 1. Bielefelder Teilhabekongress wird am 15. und 16. Juni gemeinsam von der Medizinischen Fakultät OWL und den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel durchgeführt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst
Interdisziplinäre Online-Tagung im Rahmen des Forschungsprojekts „MedKlimaGesund“ der AG 1 der Medizinischen Fakultät OWL.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Kooperation mit Herz- und Diabeteszentrum NRW geschlossen
Universität Bielefeld, Ruhr-Universität Bochum und Herz- und Diabeteszentrum NRW unterzeichnen Kooperationsvertrag. Professor*innen jetzt kooptierte Mitglieder der Medizinischen Fakultät OWL.
Weiterlesen© CDD20 über Pixabay
3. Bielefelder Tag der Medizinethik – Thema: Sucht – Macht – Sinn
Machtlos einem ständig wiederkehrenden Verlangen zu erliegen – das versteht man im Allgemeinen unter einer Sucht. Im Extremfall verpassen die Betroffenen dabei Chancen auf ein erfülltes und sinnvolles Leben. Das […]
Weiterlesen© Mike-Dennis Müller
Erster Tag der Allgemeinmedizin an der Universität
Neue Lehrärzt*innen im Lehrpraxen-Netzwerk in Ostwestfalen-Lippe akkreditiert beim ersten Tag der Allgemeinmedizin an der Universität.
Weiterlesen