© International Office
Auslandsaufenthalte: Schwerpunkt Praktikum
Sprungbrett für deine Karriere: Dein Auslandspraktikum! Du möchtest internationale Berufserfahrung sammeln und deine Karrierechancen verbessern? Unsere Infoveranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die sich für ein Praktikum im Ausland interessieren. […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
FairNetzt_Bielefeld!-Info- und Austauschtermin zum Thema: „Wie veranstalte ich eine große internationale Konferenz?“
Wir freuen uns, dass wir für unseren nächsten FairNetzt_Bielefeld!-Info- und Austauschtermin Anne-Kristin Fast (Veranstaltungsmanagerin im Referat für Kommunikation) gewinnen konnten, um uns darüber zu informieren, wie eine große internationale Konferenz an […]
Weiterlesen© International Office
Auslandsaufenthalte: Schwerpunkt Studium
Erweitere deinen Horizont – studiere im Ausland! Diese Infoveranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die sich für ein Studium im Ausland interessieren. Wir präsentieren vielfältige Möglichkeiten, die ein Auslandsaufenthalt des […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
MINT Sommer 2025
Orientierungswochen zur Studienwahl für Abiturient*innen Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 finden an der Universität Bielefeld Orientierungswochen der naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten statt. Studieninteressierte bekommen einen tiefen Einblick in die Studienangebote […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Personalversammlung der Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung
Wir laden alle in Technik und Verwaltung Beschäftigten zur Personalversammlung ein. Als Tagesordnung schlagen wir vor: Begrüßung Beschluss über die Tagesordnung Vorstellung des Rechenschaftsberichts und Aussprache dazu Aktuelle Themen […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Woche der Berufsorientierung
In der Woche der Berufsorientierung wird an fünf Thementagen ein breites Spektrum akademischer Berufsfelder von Absolvent*innen und Praxisvertreter*innen vorgestellt. Die Besucher*innen bekommen aus erster Hand Einblicke in deren Arbeitsalltag und […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
FairNetzt_Bielefeld! Info- & Austauschtermin zum Thema „Fragebogen zur Beauftragung von Soloselbständigen“
Dean Worrell vom Dezernat F (Finanzmanagement) und Anna Balkenhol von der Stabsstelle Compliance geben uns Informationen zum Fragebogen zur Beauftragung von Soloselbständigen
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Einführungsveranstaltung der BiSEd für neue Lehramtsstudierende
In dieser Einführungsveranstaltung wird die Lehrer*innenausbildung an der Universität Bielefeld vorgestellt. Schwerpunkte sind: – die unterschiedlichen Strukturmodelle in den Lehramtsstudiengängen „Gymnasium und Gesamtschule“, „Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule“, „Haupt-, Real-, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Wie können Eltern ihre Kinder bei der Studienwahl unterstützen? Eltern sind häufig wichtige Ansprechpersonen bei der Studien- und Berufswahl. Allerdings haben sich die Bedingungen in den letzten Jahr teilweise stark […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Wohnst Du schon oder suchst Du noch? Wohnmöglichkeiten im Studium. Ob WG oder Einzelappartement, das passende Zuhause ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor. Wer in eine WG zieht knüpft zwar schnell Kontakte, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe „Rund ums Studium“
Bewerben auf einen Studienplatz und was tun, wenn der Abi-Schnitt nicht reicht? Wie bekommt man eigentlich einen Studienplatz? In diesem Vortrag erklären wir, wie Studienplätze vergeben werden, wo man sich […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
FairNetzt_Bielefeld!-Info- und Austauschtermin zum Thema: „BDZ (Bibliotheksdienstleistungszentrum): Services und Dienstleistungen speziell für Sekretariate“
Britta Steffen aus dem „BDZ (Bibliotheksdienstleistungszentrum)“ stellt uns Services und Dienstleistungen speziell für Sekretariate vor.
Weiterlesen© Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
Lunch Talks with Lviv #6.
Lunch Talks with Lviv #6. 16 December 2024, 12 p.m. CET Diaries and Dreams of War. Book Launch with Bohdan Shumylovych chair: Kornelia Kończal (Bielefeld) and Taras Romashchenko (Bielefeld) […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Undermining memories. Abseits des öffentlichen Erinnerns
11.12.2024 | 18.00 Uhr | X-A2 Welche Rolle spielt der Erste Weltkrieg – 110 Jahre nach seinem Ausbruch – heute in der öffentlichen Geschichtskultur? Wie wird an ihn erinnert? Welche […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Do a doctorate – yes or no? Decision-making aids for and against a doctorate
Online information event on conditions and considerations surrounding doctoral studies Pia Ortwein (Graduate Centre) | 02.12.2024 | 16:00-18:00 | online A doctorate is a phase in your academic career that […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
How to finance your PhD
Online information event Pia Ortwein (Graduate Centre) | 04.12.2024 | 16:00-18:00 | online This information event is intended for young researchers who are interested in doing Phd studies at Bielefeld […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
FairNetzt_Bielefeld!-Info- und Austauschtermin zum Thema: „Risiken und Folgen der Künstlichen Intelligenz für die Sicherheit von Daten“
Wir freuen uns, dass wir für den nächsten FairNetzt_Bielefeld!-Info- und Austauschtermin Michael Sundermeyer (Informationssicherheitsbeauftragter) zum Thema „Risiken und Folgen der Künstlichen Intelligenz für die Sicherheit von Daten“ gewinnen konnten, um uns über […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Fit fürs Ausland! Schwerpunkt Praktikum
Informationsveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalte Schwerpunkt Praktikum
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Zugang zum Master – Informationsveranstaltung für externe Bewerber*innen
Sie wollen für den Master of Education an die Universität Bielefeld wechseln und haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Webseite https://www.uni-bielefeld.de/einrichtungen/bised/studiumlehramt/studierende/master-of-education/zugang-med/ […]
Weiterlesen© Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
Lunch Talks with Lviv #4
Lunch Talks with Lviv #4. 25 November 2024, 12 p.m. CET “The Language of War” by Oleksandr Mykhed (2024) introduction: Ostap Slyvynsky (Lviv) chair: Kornelia Kończal (Bielefeld) Zoom The aim […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Lunch Talks with Lviv #5
2 December 2024, 12 p.m. CET Rethinking Russian-Ukrainian Relations. Oksana Sabuschko’s “Die längste Buchtour” introduction: Sofiia Filonenko (Lviv) chair: Kornelia Kończal (Bielefeld) Zoom The aim of these cross-border meetings […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Info-Tag zum Start im Sommersemester 2025
Der Info-Tag richtet sich an Studieninteressierte, die ihr Studium zum Sommersemester (im April) beginnen möchten aber auch Schüler*innen der Oberstufe sind willkommen. In verschiedenen digitalen Veranstaltungen stellt das Team der […]
Weiterlesen© Fakultät für Geschichtswissenschaft, Phylosophie und Theologie
Lunch Talks with Lviv #3.
Militarism and Pacifism across Europe. Volodymyr Yermolenko’s “Ukraine and the Borders of Europe” (2022) introduction: Volodymyr Sklokin (Lviv) chair: Taras Romashchenko (Bielefeld) Zoom The aim of these cross-border meetings is […]
Weiterlesen© Fakultät für Geschichtswissenschaft, Phylosophie und Theologie
Kooperation mit der UCU Lviv / Lunch Talks with Lviv #2
Lunch Talks with Lviv #2. 4 November 2024, 12 p.m. CET The Decolonization Debate. Andrew Kushnir, “Why Is Canadian Theatre So Russian Right Now?” (2023) introduction: Oleksandr Pronkevych (Lviv) chair: […]
Weiterlesen