© Universität Bielefeld
Understanding Asia Colloquium Series 2023: Death Economy, Market Governance, and Market Subjects: An Ethnography of Funeral Professionals in Urban China
The Understanding Asia Colloquium Series continues on May 24th from 4pm to 6pm. Dr. Huwy-min Lucia Liu from George Mason University will hold a lecture titled »Death Economy, Market Governance, […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Jens Zinn, Frankfurt/Melbourne: Rationalisierung, Verzauberung und Subjektivierung – Dynamiken des Umgangs mit riskanten Unsicherheiten in der Moderne
Bis heute sind individuelles und institutionelles Handeln von Rationalisierungsprozessen der Moderne geprägt. Dessen ungeachtet, lehnen Menschen vernünftige Schutzimpfungen ab, hängen Verschwörungstheorien an oder vertrauen blind der Wissenschaft. Um den Umgang […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Honor.-Prof. Dr. Gerd Antes, Universität Freiburg “Nach der Pandemie – Was haben wir richtig und was haben wir falsch gemacht und was lernen wir daraus?
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), in der Universität und via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Tagung „Wissenschaft und Praxis im Dialog“: „Leadership und Coaching zwischen Person und Rolle -Systemtheorie meets Existenzanalyse“
SAVE THE DATE: 20.11.2023 Tagung „Wissenschaft und Praxis im Dialog“ Leadership und Coaching zwischen Person und Rolle – Systemtheorie meets Existenzanalyse Am 20.11.2023 richtet die Wissenschaftliche Weiterbildung an der […]
Weiterlesen© CC BY-NC-ND 4.0
Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Lebensumwelt & Gesundheit
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Implementierung von Klima(schutz)- und Gesundheitsaspekten in die Lehre von medizinischen und medizinnahen Studiengängen (MedKlimaGesund)“, gefördert durch die Dr. Pritzsche Stiftung (Stifterverband), planen wir eine interdisziplinäre Online-Tagung […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Liquids at functional interfaces: from surface charges on photocatalytically active semiconductor nanoparticles to drop spreading on swelling hydrophobic polymer brush layers
Prof. Dr. Frieder Mugele Faculty of Science and Technology – MESA+ Institute for Nanotechnology University of Twente
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Breaking Bonds in Polymer Chemistry
Prof. Dr. Dirk Kuckling Organic and Macromolecular Chemistry, Paderborn University
Weiterlesen© Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld
Separation by (polyelectrolyte) complexation
Dr. Saskia Lindhoud Department of Molecules&Materials, University of Twente (NL) Vortrag i.R. des GDCh-Kolloquiums
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. rer. nat. Hendrik Mietling (Herz- und Diabeteszentrum NRW)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: Prof. Dr. Petra Wendler (Universität Potsdam, Institut für Biochemie und Biologie)
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung: “Molecular and functional characterization of the lipocalin-2 receptor SLC22A17: Relevance for renal physiology, pathology and toxicology”, Univ.-Prof. Dr. med. Frank Thevenod
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
BGTS Colloquium mit Prof’in Dr. Viola Priesemann
Speaker: Prof’in Dr. Viola Priesemann Titel: Network dynamics, learning and self-organization: from neural information flow to COVID-19 Abstract: Spreading dynamics is ubiquitous: activity spreads in neural networks, news and fake […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Friedemann Wenzel (Karlsruhe): Die geologische Tiefenlagerung von radioaktiven Abfällen: Chancen und Herausforderungen
Der Prozess der geologischen Tiefenlagerung hat in Deutschland nach dem Gorleben-Moratorium (2000) mit dem Standortauswahlgesetz (2013) Fahrt auf-genommen. Bis 2031 soll der Standort für ein Lager für wärmeproduzierenden radioaktiven Abfall […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Weil Wissenschaft offen sein muss
Die Tradition des Forums Offene Wissenschaft reicht bis in die Zukunft. Seit 20 Jahren ist hier Raum für aktuelle gesellschaftliche Themen – auch im kommenden Sommersemester.
Weiterlesen