© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam das […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam das […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
#ustoo: Zur moralischen Schädigung von Diskriminierung
Im Rahmen der Gender–Gastprofessur sollen verschiedene Aspekte der sozialen Stellung vonFrauen* kritisch untersucht werden. Um einen Einblick in die Bandbreite der Debatten zuvermitteln, die gegenwärtig in der analytischen Philosophie ausgetragen werden, betrachtenwir dabei sowohl grundlegende Themen, wie etwa wen wir eigentlich als Frauen* bezeichnenoder was wir unter „Diskriminierung“ verstehen sollten, als auch konkrete Fragen, wie […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam das […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam das […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam das […]
Weiterlesen© ZiF
Im Namen des Herrn? Kirchen und Religion im Ukrainekrieg
Religiöse Deutungen haben die militärische Eskalation in der Ukraine seit 2014 auf Schritt und Tritt begleitet. Seit der Annexion der Krim wurden russische Gebietsansprüche mit Verweis auf das kanonische Territorium der russisch-orthodoxen Kirche geltend gemacht. Auch Putins Negation ukrainischer Souveränität basiert wesentlich auf der Vorstellung einer kirchlich-religiös vermittelten kulturellen Einheit von Russ*innen und Ukrainer*innen. Angesichts […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam das […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
„Putin und Kyrill profitieren beidseitig von Legitimation”
Interview mit Dr. Leif Seibert zur Rolle der Religionen im Ukraine-Krieg.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam das […]
Weiterlesen© Bielefeld University
„Schutz der Privatsphäre ist für viele nachrangig“
Die aktuellen Norbert-Elias-Stipendiatinnen am ZiF geben einen Einblick in ihre Forschung.
Weiterlesen© Framestock/stock.adobe.com
Die KI-Verstehenden
Was ist nötig, damit Maschine und Mensch künftig zusammenpassende Konzepte der Welt haben und einander verstehen? Daran arbeiten Forschende der Universität und lassen sich vom Prinzip der Ko-Konstruktion leiten.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Zwei Jahrzehnte Institut für Weltgesellschaft
Forschende tagen am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam das […]
Weiterlesen© Foto: Universität Bielefeld/S. Jonek
„Kurzzeitig macht Zeitdruck uns zu Zombies“
Der Psychologe Dr. Christian Poth vom Institut CITEC hat in einer Studie gezeigt, wann Menschen gegen ihre Absicht handeln.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam das […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld/V. Mönkemöller, W. Hübner
Wechselwirkung von Arzneien in der Leber sichtbar machen
Neues EU-Projekt entwickelt ein Mikro-Leberkultursystem und die passende Bildgebung. Geleitet wird es von Prof. Dr. Thomas Huser von der Fakultät für Physik.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/S. Jonek
Fossile Rohstoffe durch Enzymnachbau energiesparender nutzen
Die Förderung für neue DFG-Forschungsgruppe ist unter Bielefelder Leitung.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/S. Jonek
Humboldt-Professor Yaochu Jin hält Antrittsvorlesung
Der Informatiker erklärt, wie sich die die menschliche Intelligenz aus einer evolutionären Entwicklungsperspektive verstehen und nachahmen lässt.
Weiterlesen© Universität Bielefeld/J. Boerckel
Künstliche Intelligenz nachhaltig machen
Land Nordrhein-Westfalen fördert Forschungsnetzwerk SAIL
Weiterlesen© Universität Bielefeld/M.-D. Müller
Mitbestimmen macht stark
Um Demokratieerziehung geht es in einem Forschungsprojekt mit der Laborschule Bielefeld.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Vortragsreihe Medizinische Forschung
Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std.), derzeit via Zoom-Videokonferenz, statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden und Forschungsinteressierten im Bereich der medizinischen und medizinrelevanten Forschung. Forschende der Medizinischen Fakultät OWL, der drei Krankenhausträger, die gemeinsam das […]
Weiterlesen© Antoine-Rault/unsplash.com
Nachhaltige KI-Systeme: Millionenförderung für Netzwerk
In dem neuen Forschungsverbund SAIL kooperiert die Universität Bielefeld mit der Fachhochschule Bielefeld, der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der Universität Paderborn.
Weiterlesen© Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Diskriminierung durch KI – und wie Erklärungen helfen können
Es gibt viele Beispiele für Diskriminierung durch künstliche Intelligenz (KI): Die automatische Gesichtserkennung reagiert auf Gesichter von Männern mit heller Haut am besten. Amazon hat einen Algorithmus zur Bewertung von Bewerbungen auf Stellenanzeigen entwickelt, der Frauen benachteiligte. Und ein Algorithmus, der die Rückfallwahrscheinlichkeit von Straftäter*innen berechnen sollte, schätzte weiße Menschen zu gut und Schwarze Menschen […]
Weiterlesen