© Marina Böddeker
miteinander gegenüber #8: Blind Date mit der Kunst
Was passiert durch den Vergleich zweier Kunstwerke? Wird durch diesen neuen Bezug, zunächst Unsichtbares für Betrachtende erfahrbar? Beim „Blind Date mit der Kunst“ – so der Titel der Veranstaltung, die […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
TRR 318-Workshop: Wie begegne ich KI? – von CO2-Ampeln bis ChatGPT
Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns heute an vielen Stellen. Ob beim Autofahren, beim Zähneputzen oder in sozialen Netzwerken. Alle verwenden KI, um unseren Alltag „einfacher“ zu machen. Doch was genau […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
TRR 318-Workshop: Wie begegne ich KI? – von CO2-Ampeln bis ChatGPT
Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns heute an vielen Stellen. Ob beim Autofahren, beim Zähneputzen oder in sozialen Netzwerken. Alle verwenden KI, um unseren Alltag „einfacher“ zu machen. Doch was genau […]
Weiterlesen© TRR 318
KI aus künstlerischer Sicht betrachtet
Im Kunstmuseum Marta Herford ist ab dem 17. Juni die Ausstellung „SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ zu sehen. Die Universität Bielefeld und der SFB TRR 318 bieten begleitende Workshops und Vorträge an.
Weiterlesen© Peter Sommer
Peter Sommer, Bielefeld: Der Krieg – von Troja bis Kiew. Versteigerung von Kunstwerken zugunsten ukrainischer Studierender an der Universität Bielefeldwerken
Peter Sommer lehrte lange im Fachbereich Kunst/Musik an der Universität Bielefeld. Viele nationale und internationale Ausstellungen sowie zahlreiche Preise dokumentieren seinen künstlerischen Rang. Nun stellt er eine Auswahl seiner Werke […]
Weiterlesen© Dalila Solzajewa
Geschichtsforschung in der Praxis
Im Projektseminar „Preußen und Kolonialismus“ haben Bielefelder Studierende gelernt, geschichtswissenschaftliche Forschung in die Praxis zu übersetzen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Ausstellung zu 45 Jahre Verfasste Studierendenschaft
Seit dem 13. November ist in der Unihalle die Ausstellung „45 Jahre Verfasste Studierendenschaft – Perestroika und Glasnost an der ‚Reformuniversität‘ Bielefeld“ zu sehen.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Türöffner in die Welt der Geschichte und Soziologie
26 Buchstaben zwischen Hauptgebäude und Gebäude X: Zum Jubiläum lässt sich die BGHS in der Ausstellung “Das ABC der Geschichte und Soziologie” erkunden.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Psychologie zum Anfassen
Die Abteilung Psychologie der Universität stellt mit der Sonderausstellung „psychoLOGISCH! Forschung öffnet Türen“ ihre Arbeit im Naturkunde-Museum vor. Dies ist Teil des Universitätsjubiläums.
Weiterlesen