© Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. © privat Jubiläum / Menschen 8. November 2018 Die Uni-Traditionself Es begann vor 40 Jahren mit einer zusammengewürfelten Hochschul-Fußballmannschaft und entwickelte sich zu einer Einheit, die sich bis heute jährlich am 31. Oktober trifft. © Foto: Universität Bielefeld Forschung / Menschen 8. November 2018 „Wir bringen Digitalisierung und Inklusion zusammen“ Drei Fragen an Juniorprofessorin Dr. Anna-Maria Kamin zu ihrem neuen Forschungsprojekt. Veranstaltungen 17. März Einführungsveranstaltung der BiSEd für neue Lehramtsstudierende 21. März Menschen verorten. Differenzkategorien in interdisziplinärer Perspektive Seitennavigation«‹Seite 48Seite 49Aktuelle Seite 50
© privat Jubiläum / Menschen 8. November 2018 Die Uni-Traditionself Es begann vor 40 Jahren mit einer zusammengewürfelten Hochschul-Fußballmannschaft und entwickelte sich zu einer Einheit, die sich bis heute jährlich am 31. Oktober trifft. © Foto: Universität Bielefeld Forschung / Menschen 8. November 2018 „Wir bringen Digitalisierung und Inklusion zusammen“ Drei Fragen an Juniorprofessorin Dr. Anna-Maria Kamin zu ihrem neuen Forschungsprojekt. Veranstaltungen 17. März Einführungsveranstaltung der BiSEd für neue Lehramtsstudierende 21. März Menschen verorten. Differenzkategorien in interdisziplinärer Perspektive Seitennavigation«‹Seite 48Seite 49Aktuelle Seite 50
© Foto: Universität Bielefeld Forschung / Menschen 8. November 2018 „Wir bringen Digitalisierung und Inklusion zusammen“ Drei Fragen an Juniorprofessorin Dr. Anna-Maria Kamin zu ihrem neuen Forschungsprojekt. Veranstaltungen 17. März Einführungsveranstaltung der BiSEd für neue Lehramtsstudierende 21. März Menschen verorten. Differenzkategorien in interdisziplinärer Perspektive
Veranstaltungen 17. März Einführungsveranstaltung der BiSEd für neue Lehramtsstudierende 21. März Menschen verorten. Differenzkategorien in interdisziplinärer Perspektive