Uni Bielefeld Logo
Uni Bielefeld Logo
Search
  • Alle Beiträge
  • Blog
    • Forschung
    • Studium und Lehre
    • Uni-Leben
    • Campus
    • News
    • Story
  • Veranstaltungen
  • Chronik
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
ENZur englischen Sprache wechseln

Autor: Jörg Heeren

Serviceroboter Pepper mit Buchcover auf Display, Kinder um ihn herum

Forschung Menschen Story

Ko-Konstruktion von Verständnis hilft Mensch und Roboter

12. April 2023
von Jörg Heeren

Drei Forschende dazu, was es braucht, damit Roboter in verschiedenen Situationen optimal auf Menschen eingehen können.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschungInformatikLinguistikMedizinische Fakultät OWLWissenschaft

Forschung News Studium und Lehre

Schüler*innenlabore als Bildungsorte für Lehrkräfte

30. März 2023
von Jörg Heeren

Neues Großprojekt von sieben Universitäten und einem Institut startet. Verbund wird vom Bund mit rund 3,2 Millionen Euro gefördert.

Weiterlesen »

Schlagworte

ErziehungswissenschaftForschunghomepageMINTTeutolabWissenschaft

Forschung News

Wie kann die Wissenschaft die Politik besser beraten?

24. März 2023
von Jörg Heeren

Die neue ZiF-Forschungsgruppe befasst sich mit evidenzbasierter Politikgestaltung. Auf der Auftakttagung geht es um die Fehlinterpretation wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschungGesundheitswissenschaftenhomepagePhilosophieWissenschaftWorkshopZentrum für interdisziplinäre Forschung
Fünf Personen stehen um ein Flipchart-Plakat herum und diskutieren

Forschung Menschen Story

„Vergleichspraktiken in der Kommunikation hinterfragen“

14. März 2023
von Jörg Heeren

Mit der Rolle der Wissenschaftskommunikation in Forschungsverbünden befasst sich derzeit die Changing Academy.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschungSonderforschungsbereichWissenschaft

Forschung News

Ein Jahr Krieg – Gedenken und Fragen zu Krieg und Frieden

23. Februar 2023
von Jörg Heeren

Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld befassen sich auf unterschiedliche Weise mit dem Krieg in der Ukraine. Wir geben Updates dazu.

Weiterlesen »

Schlagworte

homepageLiteraturwissenschaftTagungUkraine-Krieg

Forschung News

Wie Robotik und KI das Gesundheitswesen verändern

10. Februar 2023
von Jörg Heeren

Der Transregio zur Erklärbarkeit von Künstlicher Intelligenz (KI) lädt ein zu Online-Vorträgen. Es geht um Assistenzsysteme in der Pflege, KI als Unterstützung für Ärzt*innen und Diagnose-Apps für Zuhause.

Weiterlesen »

Schlagworte

homepageInformatikSonderforschungsbereichVortragVortragsreiheWirtschaftswissenschaften
Zebrafink

Forschung Story

Wie Finkeneltern das Darmmikrobiom des Kükens beeinflussen

2. Februar 2023
von Jörg Heeren

Neue Folge von research_tv: Verhaltensforschende berichten über ihre Studie zu genetischen und sozialen Faktoren.

Weiterlesen »

Schlagworte

BiologieSonderforschungsbereichStudium

Forschung News

Auftakt für Transregio zu ganzzahligen Strukturen

30. Januar 2023
von Jörg Heeren

Rund 70 Mathematiker*innen kommen zur Eröffnungskonferenz des neuen, zweiten Sonderforschungsbereichs der Universitäten Bielefeld und Paderborn zusammen.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepageMathematikWissenschaft

Forschung News Studium und Lehre

Neuer Zusammenschluss für geschlechtersensible Medizin

20. Dezember 2022
von Jörg Heeren

Acht medizinische Fakultäten in Nordrhein-Westfalen haben ein gemeinsames Netzwerk gegründet. Initiiert wurde es von der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepageLehreMedizinWissenschaft
Fassade der Universität mit blau-gelbem Farbverlauf

Forschung Menschen Story

„Ein Boykott raubt einer Kultur ein Stück ihres Erbes“

1. Dezember 2022
von Jörg Heeren

Literaturwissenschaftler Dr. Matthias Buschmeier darüber, wie im Ukraine-Krieg die Kultur zum Kampfplatz wird.

Weiterlesen »

Schlagworte

internationalLiteraturwissenschaftUkraine-KriegWissenschaft

Forschung Menschen News

Wie Menschen trotz radikaler Ungewissheit entscheiden

29. November 2022
von Jörg Heeren

Der Ökonom und Psychologe Prof. Dr. David Tuckett kommt am 5. Dezember für einen „Uncertainty-Talk“ nach Bielefeld. Er sieht Narrative als ein zentrales Mittel, folgenschwere Entscheidungen zu treffen.

Weiterlesen »

Schlagworte

homepagePsychologieSoziologieWirtschaftswissenschaftenWissenschaft

Forschung News

Neuer Sonderforschungsbereich zu ganzzahligen Strukturen

25. November 2022
von Jörg Heeren

Die Universitäten Bielefeld und Paderborn erhalten 10,7 Millionen Euro für den Verbund. Der wird ab 2023 für vier Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert.

Weiterlesen »

Schlagworte

homepageMathematikSonderforschungsbereich

Forschung News

Wie Gemeinschaften von Mikroorganismen interagieren

25. November 2022
von Jörg Heeren

Die Universität Bielefeld beteiligt sich an einem neuem Sonderforschungsbereich zu mikrobiellen Netzwerken der Universität Düsseldorf.

Weiterlesen »

Schlagworte

BiologieForschunghomepageWissenschaft

Forschung News

Empfehlungen für Gesundheitsfürsorge

21. November 2022
von Jörg Heeren

Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld befassen sich auf unterschiedliche Weise mit der Corona-Pandemie. Wir geben Updates dazu.

Weiterlesen »

Schlagworte

Covid-19Forschunghomepage

Forschung News

Wie kann ein einarmiger Roboter in der Küche unterstützen?

18. November 2022
von Jörg Heeren

In einem neuen Projekt im Spitzencluster it’s OWL befassen sich Forschende der Universität mit Servicerobotik im Haushalt.

Weiterlesen »

Schlagworte

CoR-LabForschungInformatik
Fassade der Universität mit blau-gelbem Farbverlauf

Forschung Menschen Story

„Auf Krisen antwortet die EU mit vertiefter Integration“

11. November 2022
von Jörg Heeren

Politikwissenschaftler Prof. Andreas Vasilache zur Rolle der Europäischen Union im Kampf gegen die russische Invasion.

Weiterlesen »

Schlagworte

SoziologieUkraine-Krieg

Forschung Menschen Story

Wie beschleunigt der Klimawandel das Artensterben?

2. November 2022
von Jörg Heeren

Welche Folgen steigende Temperaturen für das Ökosystem haben, erklärt Prof’in Dr. Caroline Müller.

Weiterlesen »

Schlagworte

BiologieForschungSonderforschungsbereichWissenschaft
Bils der Universität in ukrainischen Farben

Forschung Menschen Story

„Das Hollywood-Bild von Hacker*innen führt in die Irre“

25. Oktober 2022
von Jörg Heeren

Informatiker Prof. Dr. Peter Bernard Ladkin zur Gefahr von Cyberangriffen auf Deutschlands Kritische Infrastrukturen.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschungInformatikUkraine-KriegWissenschaft

Forschung News

Wie Frauen im Iran unterdrückt werden und was sie fordern

20. Oktober 2022
von Jörg Heeren

Digitale Podiumsdiskussion ordnet die Situation der Protestaktionen und ihre Vorgeschichte ein.

Weiterlesen »

Schlagworte

GeschichtswissenschafthomepageinternationalIZGSonderforschungsbereichSoziologieWissenschaft
Fassade der Universität mit blau-gelbem Farbverlauf

Forschung Menschen Story

„Vergleiche mit dem Holocaust relativieren Geschichte“

4. Oktober 2022
von Jörg Heeren

Historikerin Prof’in Dr. Antje Flüchter über Analogien in der Berichterstattung zum Ukraine-Krieg.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschungGeschichtswissenschaftUkraine-KriegWissenschaft

Campus Forschung News

Soziologiekongress: Fünf Tage Diskussion zu Polarisierungen

30. September 2022
von Jörg Heeren

Rund 2500 Wissenschaftler*innen sind an der Universität Bielefeld zusammengekommen. Auf dem 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie diskutieren sie über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepageKonferenzSoziologieVortragWissenschaft
Probe wird mit Stäbchen aus Röhrchen entnommen

Forschung Story

Promotionsnetzwerk erforscht zielgerichtete Krebstherapien

28. September 2022
von Jörg Heeren

Forschende eines europaweiten Verbundprojekts präsentieren ihre Kooperation in einem neuen Videobeitrag.

Weiterlesen »

Schlagworte

ChemieForschungInterdisziplinaritätinternationalMedizinWissenschaftlicher Nachwuchs

Forschung News

Neues BI.research: Navigation von Unsicherheit

26. September 2022
von Jörg Heeren

Die 53. Ausgabe des Forschungsmagazins der Universität Bielefeld ist erschienen.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepageInterdisziplinaritätWissenschaft

Forschung Menschen News

Unter Unsicherheit wirtschaftspolitisch entscheiden

23. September 2022
von Jörg Heeren

Mit ökonomischer Modellierung befassen sich die Doktorand*innen des Netzwerks EPOC. Sie kommen zu einer Tagung in Barcelona zusammen.

Weiterlesen »

Schlagworte

ForschunghomepageIMWInterdisziplinaritätinternationalMathematikPhysikWirtschaftswissenschaftenWissenschaft
Seitennavigation
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ›
  • »
© 2023 - Aktuell Uni Bielefeld