© Universität Bielefeld
art/science-Festival 2025: Kunst im Labor – Experimentiernachmittag für Kinder
Kunst im Labor – das geht nicht? Von wegen! Kommt mit Freunden und Familien vorbei und probiert euch in unserem hauseigenen Labor, dem Experimentarium, aus. Wir haben ein paar spannende […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
CHE Masterranking: Bielefelder Informatik sehr gut bewertet
Grundlage des heute (11.12.2024) veröffentlichten Rankings sind Bewertungen der Studierenden in den Masterstudiengängen Naturwissenschaftliche Informatik, Bioinformatik und Genomforschung, Intelligente Interaktive Systeme und Biomechatronik an der Technischen Fakultät.
Weiterlesen© IllustrisTNG collaboration
BGTS Colloquium 2024
Prof. Dr. Volker Springel (MPA Garching / LMU Munich) Abstract: Numerical calculations of cosmic structure formation have become a powerful tool in astrophysics. Starting right after the Big Bang, they are […]
Weiterlesen© Mike-Dennis Müller
Neue Stiftungsprofessur für Begabungsforschung
Die Osthushenrich-Stiftung aus Gütersloh fördert die neue Professur an der Universität Bielefeld, die mit Professor Dr. Claas Wegner besetzt wird.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Gebündelte Studienorientierung in der Bewerbungsphase
Passend zur Bewerbungsphase für das Wintersemester: Anmeldungen für die Info-Wochen (1. – 15. Juni) und den MINT Sommer (10. bis 21. Juni) sind weiterhin möglich. Außerdem beginnen im Oktober zwei neue MINT-Studiengänge an der Universität.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
CHE-Ranking: Spitzenbewertungen in mehreren Fächern
Studierende bewerten die Studienfächer Biochemie, Chemie, Physik sowie Politikwissenschaft/Soziwalwissenschaften besonders positiv. Auch fächerübergreifend positive Ergebnisse für die Universität.
Weiterlesen© OstWestfalenLippe GmbH
Beeindruckender Erfindergeist in OWL
Die Universität war Gastgeberin der Auszeichnungsfeier junger Forscher*innen aus dem MINT-Bereich, die von der Bezirksregierung Detmold und OWL GmbH geehrt wurden.
Weiterlesen© Mike-Dennis Müller
Schüler*innenlabore als Bildungsorte für Lehrkräfte
Neues Großprojekt von sieben Universitäten und einem Institut startet. Verbund wird vom Bund mit rund 3,2 Millionen Euro gefördert.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
MINT Sommer: Für Studienfächer begeistern
Die Fakultäten für Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und die Technische Fakultät bieten den ersten MINT Sommer an.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Erster MINT Sommer an der Universität
Studienorientierung zu MINT-Fächern vom 19. bis 30. Juni: Die Fakultäten für Biologie, Chemie, Mathematik, Physik und die Technische Fakultät bieten gemeinsames zweiwöchiges Programm an.
Weiterlesen© Sarah Jonek
Jetzt mitmachen: FameLab sucht Wissenschaftler*innen
In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Integrative Wissensperspektiven
Interesse an neuen Perspektiven und lebhaften Diskussionen? Lust, Wissenschaftsluft zu schnuppern und in einer kleinen Studierendenkonferenz im ZiF einen interdisziplinär angelegten Vortrag zu halten? Am 18. Oktober ist Auftakt der […]
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Jetzt mitmachen: FameLab sucht junge Wissenschaftler*innen
In dem Wettbewerb haben die Teilnehmenden genau drei Minuten Zeit, um ein naturwissenschaftliches Thema mitreißend zu erklären. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen© Universität Bielefeld
Online-Schüler*innenworkshops in den Ferien
Von Bewegung bis Robotik: Jetzt anmelden für Ferienkurse an der Universität Bielefeld
Weiterlesen