Skip to main content

Geschichte und Öffentlichkeit


Alles Vormoderne, oder was?

9 Historiker*innen der Uni Bielefeld präsentieren in jeweils 8 Minuten Fragen und Ergebnisse ihrer Forschung zu Themen aus der Zeit zwischen Antike und Moderne. Programm: Künstliche Intelligenz schreibt künstliche Geschichte. […]

Weiterlesen

Decolonial Kitchen

Public performance in context of the workshop „geschichten. Die Produktion historischen Wissens“, taking place at Kunsthalle Bielefeld. The lecture performance will shine light on Narad, a wandering polymath from India […]

Weiterlesen
Forschung / Menschen / News

Geschichte als gesellschaftliche Selbstverständigung

International renommierte Wissenschaftler*innen werden am Freitag, 27. Januar, zur dritten Bielefelder Debatte zur Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld erwartet. Die öffentliche Veranstaltung befasst sich mit dem Thema: „Die Zukunft des NS-Gedenkens: Geschichte als gesellschaftliche Selbstverständigung“.

Weiterlesen