© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 1. Februar 2019 Der Mensch in der digitalisierten Welt Was ist zu bedenken, wenn Menschen mit smarten Maschinen zusammenarbeiten? Der Psychologie-Professor Dr. Günter Maier im Interview zu “Arbeit 4.0”. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum 29. Januar 2019 Die tierischen Uni-Bewohner kennenlernen Ein Zoo in der Uni? Den gibt es in Bielefeld. Die Biologiedidaktik beherbergt über 84 Tierarten und öffnet im Jubiläumsjahr ihre Pforten für Gäste. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Jubiläum / Kultur 25. Januar 2019 Der Tag danach: Die Identität der Uni tänzerisch interpret... Sieben anspruchsvolle Ziele setzt sich die Universität. Diese Leitbilder tänzerisch umzusetzen, hat sich ein Jubiläumsprojekt der Abteilung Sportwissenschaft vorgenommen und auf die Bühne gebracht. Veranstaltungen 12.Juni Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik? 13.Juni Prof. Dr. Dagmar Herzog: „Faschismus in den Köpfen“: Eine Neukonzeption von Behinderung in der post-euthanistischen Gesellschaft (Vortrag und Diskussion) © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen 24. Januar 2019 Ausgezeichnet: Die besten Doktorarbeiten aus 2018 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld hat die Preise für die besten Doktorarbeiten der Universität verliehen. Die Themen: von Inklusion über Spracherwerb von Maschinen bis zu super-auflösenden Mikroskopen. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Januar 2019 The art of making our speech assistant more human Three questions to the linguist Bogdan Ludusan. He started his work only recently at Bielefeld University as part of the Marie Slodowska-Curie fellowship programme. © Universität Bielefeld Forschung 9. Januar 2019 Mona Lisas magischer Blick nur ein Mythos Das Gefühl, von einem Bild angestarrt zu werden, nennt sich „Mona-Lisa-Effekt“. Bielefelder Forscher zeigen: Ausgerechnet für das berühmte Gemälde gilt der Effekt nicht. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. Dezember 2018 “The SFB takes you out of your research bubble” Three questions to Timothy Candy from the Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Campus / Jubiläum 29. Januar 2019 Die tierischen Uni-Bewohner kennenlernen Ein Zoo in der Uni? Den gibt es in Bielefeld. Die Biologiedidaktik beherbergt über 84 Tierarten und öffnet im Jubiläumsjahr ihre Pforten für Gäste. © Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Jubiläum / Kultur 25. Januar 2019 Der Tag danach: Die Identität der Uni tänzerisch interpret... Sieben anspruchsvolle Ziele setzt sich die Universität. Diese Leitbilder tänzerisch umzusetzen, hat sich ein Jubiläumsprojekt der Abteilung Sportwissenschaft vorgenommen und auf die Bühne gebracht. Veranstaltungen 12.Juni Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik? 13.Juni Prof. Dr. Dagmar Herzog: „Faschismus in den Köpfen“: Eine Neukonzeption von Behinderung in der post-euthanistischen Gesellschaft (Vortrag und Diskussion) © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen 24. Januar 2019 Ausgezeichnet: Die besten Doktorarbeiten aus 2018 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld hat die Preise für die besten Doktorarbeiten der Universität verliehen. Die Themen: von Inklusion über Spracherwerb von Maschinen bis zu super-auflösenden Mikroskopen. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Januar 2019 The art of making our speech assistant more human Three questions to the linguist Bogdan Ludusan. He started his work only recently at Bielefeld University as part of the Marie Slodowska-Curie fellowship programme. © Universität Bielefeld Forschung 9. Januar 2019 Mona Lisas magischer Blick nur ein Mythos Das Gefühl, von einem Bild angestarrt zu werden, nennt sich „Mona-Lisa-Effekt“. Bielefelder Forscher zeigen: Ausgerechnet für das berühmte Gemälde gilt der Effekt nicht. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. Dezember 2018 “The SFB takes you out of your research bubble” Three questions to Timothy Candy from the Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld/Mike-Dennis Müller Jubiläum / Kultur 25. Januar 2019 Der Tag danach: Die Identität der Uni tänzerisch interpret... Sieben anspruchsvolle Ziele setzt sich die Universität. Diese Leitbilder tänzerisch umzusetzen, hat sich ein Jubiläumsprojekt der Abteilung Sportwissenschaft vorgenommen und auf die Bühne gebracht. Veranstaltungen 12.Juni Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik? 13.Juni Prof. Dr. Dagmar Herzog: „Faschismus in den Köpfen“: Eine Neukonzeption von Behinderung in der post-euthanistischen Gesellschaft (Vortrag und Diskussion) © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen 24. Januar 2019 Ausgezeichnet: Die besten Doktorarbeiten aus 2018 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld hat die Preise für die besten Doktorarbeiten der Universität verliehen. Die Themen: von Inklusion über Spracherwerb von Maschinen bis zu super-auflösenden Mikroskopen. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Januar 2019 The art of making our speech assistant more human Three questions to the linguist Bogdan Ludusan. He started his work only recently at Bielefeld University as part of the Marie Slodowska-Curie fellowship programme. © Universität Bielefeld Forschung 9. Januar 2019 Mona Lisas magischer Blick nur ein Mythos Das Gefühl, von einem Bild angestarrt zu werden, nennt sich „Mona-Lisa-Effekt“. Bielefelder Forscher zeigen: Ausgerechnet für das berühmte Gemälde gilt der Effekt nicht. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. Dezember 2018 “The SFB takes you out of your research bubble” Three questions to Timothy Candy from the Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
Veranstaltungen 12.Juni Friedenswille und Kriegsbereitschaft – wo steht die Bundesrepublik? 13.Juni Prof. Dr. Dagmar Herzog: „Faschismus in den Köpfen“: Eine Neukonzeption von Behinderung in der post-euthanistischen Gesellschaft (Vortrag und Diskussion)
© Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen 24. Januar 2019 Ausgezeichnet: Die besten Doktorarbeiten aus 2018 Die Universitätsgesellschaft Bielefeld hat die Preise für die besten Doktorarbeiten der Universität verliehen. Die Themen: von Inklusion über Spracherwerb von Maschinen bis zu super-auflösenden Mikroskopen. © Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Januar 2019 The art of making our speech assistant more human Three questions to the linguist Bogdan Ludusan. He started his work only recently at Bielefeld University as part of the Marie Slodowska-Curie fellowship programme. © Universität Bielefeld Forschung 9. Januar 2019 Mona Lisas magischer Blick nur ein Mythos Das Gefühl, von einem Bild angestarrt zu werden, nennt sich „Mona-Lisa-Effekt“. Bielefelder Forscher zeigen: Ausgerechnet für das berühmte Gemälde gilt der Effekt nicht. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. Dezember 2018 “The SFB takes you out of your research bubble” Three questions to Timothy Candy from the Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Bielefeld Marketing / Sarah Jonek Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 17. Januar 2019 Die Essenz von Forschung auf der Bühne sehen Ein wissenschaftliches Thema, in Kürze erklärt, nur mit den Hilfsmitteln, die man selbst auf die Bühne tragen kann: Das ist das FameLab-Konzept. © Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Januar 2019 The art of making our speech assistant more human Three questions to the linguist Bogdan Ludusan. He started his work only recently at Bielefeld University as part of the Marie Slodowska-Curie fellowship programme. © Universität Bielefeld Forschung 9. Januar 2019 Mona Lisas magischer Blick nur ein Mythos Das Gefühl, von einem Bild angestarrt zu werden, nennt sich „Mona-Lisa-Effekt“. Bielefelder Forscher zeigen: Ausgerechnet für das berühmte Gemälde gilt der Effekt nicht. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. Dezember 2018 “The SFB takes you out of your research bubble” Three questions to Timothy Candy from the Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Ulrich Staub Jubiläum / Uni-Leben 15. Januar 2019 Früher war das anders … die Westend-Partys Wo studiert wird, da wird gefeiert – daran hat sich in den vergangenen Jahrzehnten nichts geändert. Legendär sind die Westend-Partys, die erstmals im Januar 1985 stattfanden. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Januar 2019 The art of making our speech assistant more human Three questions to the linguist Bogdan Ludusan. He started his work only recently at Bielefeld University as part of the Marie Slodowska-Curie fellowship programme. © Universität Bielefeld Forschung 9. Januar 2019 Mona Lisas magischer Blick nur ein Mythos Das Gefühl, von einem Bild angestarrt zu werden, nennt sich „Mona-Lisa-Effekt“. Bielefelder Forscher zeigen: Ausgerechnet für das berühmte Gemälde gilt der Effekt nicht. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. Dezember 2018 “The SFB takes you out of your research bubble” Three questions to Timothy Candy from the Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 11. Januar 2019 The art of making our speech assistant more human Three questions to the linguist Bogdan Ludusan. He started his work only recently at Bielefeld University as part of the Marie Slodowska-Curie fellowship programme. © Universität Bielefeld Forschung 9. Januar 2019 Mona Lisas magischer Blick nur ein Mythos Das Gefühl, von einem Bild angestarrt zu werden, nennt sich „Mona-Lisa-Effekt“. Bielefelder Forscher zeigen: Ausgerechnet für das berühmte Gemälde gilt der Effekt nicht. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. Dezember 2018 “The SFB takes you out of your research bubble” Three questions to Timothy Candy from the Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Forschung 9. Januar 2019 Mona Lisas magischer Blick nur ein Mythos Das Gefühl, von einem Bild angestarrt zu werden, nennt sich „Mona-Lisa-Effekt“. Bielefelder Forscher zeigen: Ausgerechnet für das berühmte Gemälde gilt der Effekt nicht. © Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. Dezember 2018 “The SFB takes you out of your research bubble” Three questions to Timothy Candy from the Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Uni-Leben 2. Januar 2019 Ein neues Jahr und ein Blick zurück Die Universität Bielefeld wünscht einen guten Start in 2019. Zum Beginn des neuen Jahres zunächst ein Blick zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. Dezember 2018 “The SFB takes you out of your research bubble” Three questions to Timothy Candy from the Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. Dezember 2018 “The SFB takes you out of your research bubble” Three questions to Timothy Candy from the Collaborative Research Centre (SFB) 1283. © Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld /T. Belke Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 17. Dezember 2018 Reimen zum Uni-Jubiläum Naturwissenschaften und Lyrik passen nicht zusammen? Zwei Promovendinnen beweisen mit einem künstlerisch-literarischen Projekt zum Uni-Jubiläum das Gegenteil. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. Dezember 2018 Karl-Josef Dietz erforscht, was Pflanzen stresst Prof. Dr. Karl-Josef Dietz erforscht, wie sich Pflanzen an Stressfaktoren wie Wassermangel oder Hitze anpassen. Seine Fachartikel werden besonders oft zitiert. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 12. Dezember 2018 En route to gentle anti-tumour drugs How do active substances have to be structured to target cancer cells selectively? Doctoral students in the “Magicbullet” network have been exploring this. © Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / Forschung / Menschen / Uni-Leben 11. Dezember 2018 Ausgezeichnete Abschlüsse beim Absolvententag In den prämierten Abschlussarbeiten geht es um Themen wie U-Bootkrieg, Fischteiche oder medizinisches Kabarett. © Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Stefan Sättele Campus 10. Dezember 2018 Der Tag danach … Bilder vom Absolvententag Was für ein Fest! Am Freitag, 7. Dezember, haben insgesamt rund 4.500 Gäste beim diesjährigen Absolvententag gefeiert. © Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universitätsarchiv Bielefeld, Ausstellung 1979 Campus / Menschen / Uni-Leben 5. Dezember 2018 Früher war das anders … Der Studienabschluss In 50 Jahren Uni Bielefeld haben sich Studieren und Absolvieren verändert. Zum diesjährigen Absolvententag erzählen drei Alumni von ihrem Studienabschluss. © Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Menschen 3. Dezember 2018 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Ehrenprofessorinnenwürde der Nanjing University of Science and Technology in China, Berufung in Arbeitsgruppe der WKN, Ernennung zum Rektoratsbeauftragten für WissensWerkStadt. © Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Christina Lux/Universität Bielefeld Forschung / Jubiläum / Menschen 27. November 2018 Zehn Jahre BGHS – Vier Geschichten aus der Graduiertenschu... Die BGHS blickt bei ihrer Jubiläumstagung sowohl auf zehn Jahre erfolgreiche Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zurück als auch in die Zukunft der Nachwuchsförderung. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 23. November 2018 Der Tag danach … Start der Wunschstern-Aktion Die Wunschstern-Aktion in der Universität Bielefeld ist gestartet. 1.100 Wünsche von Jugendlichen und Erwachsenen der unterschiedlichen Einrichtungen in Bethel können jetzt erfüllt werden. © Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Jubiläum 23. November 2018 Es weihnachtet sehr. Mit fairer Schokolade. Passend zum Uni-Jubiläum bringt Konditormeister Jörg Kraume von der Conditorei Kraume einen Kalender mit augenzwinkernd-ironischem Uni-Motiv auf den Markt. © Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Jubiläum / Menschen / Uni-Leben 21. November 2018 Wunschstern-Aktion schafft Begegnungen Einmal im Jahr werden Menschen an der Uni zum Christkind – für Menschen in Bethel. Die Wunschstern-Aktion ab dem 21. November macht es möglich. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 19. November 2018 „Spannungsfeld Rechtspopulismus und Geschlecht: Es steht v... Drei Fragen an Professorin Dr. Julia Roth zur Tagung „Rechtspopulismus und Geschlecht“ vom 22. bis 24. November. © ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© ZiF Forschung / Jubiläum 16. November 2018 Das ZiF: Keimzelle der Universität Das ZiF feiert sein Jubiläum. Wie das Zentrum seit 50 Jahren frische Ideen in die Universität bringt. Direktorin Professorin Dr. Véronique Zanetti im Videointerview. © Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Uni-Leben 14. November 2018 Gleichstellung: den Kulturwandel gemeinsam gestalten Interview mit Professor Dr. Martin Egelhaaf, Prorektor für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Gleichstellung, und der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Uschi Baaken anlässlich des Erfolgs im Professorinnenprogramm. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen 13. November 2018 „Faszinierend, neue Fähigkeiten bei Vögeln zu entdecken... Drei Fragen an die Verhaltensforscherin Dr. Barbara Caspers zur Ornithologie-Tagung in Bielefeld. © Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Jubiläum / Kultur / Uni-Leben 9. November 2018 Eine 50-jährige Erfolgsgeschichte Im Jahr 2019 feiert die Universität Bielefeld ein besonderes Jubiläum: Sie wird 50 Jahre alt. © Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Bernhard Preker Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Schon gewusst, dass … … nicht nur die Uni, sondern auch die Fakultäten für Rechtswissenschaft, Soziologie und Mathematik im kommenden Jahr ihr rundes Jubiläum feiern? © Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / Uni-Leben 8. November 2018 120 neue Büros für die Universität Bielefeld Die Universität Bielefeld hat das neue Gebäude Z eröffnet. 120 Büros auf 2.500 Quadratmetern Hauptnutzfläche sind seit Beginn des Jahres an der „Konsequenz“ entstanden. © Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren. Seitennavigation«‹Seite 31Seite 32Aktuelle Seite 33Seite 34›
© Universität Bielefeld Campus / Jubiläum / Uni-Leben 8. November 2018 Editorial des Rektors 50 Jahre Universität Bielefeld: ein Grund zu feiern und ein Grund, uns in einem neuen Medium zu präsentieren.