© Universität Bielefeld/S. Sättele Campus / News 27. Mai 2021 Countdown für den Start des Medizinstudiums an der Universit... Wissenschaftsministerin Pfeiffer-Poensgen und Gesundheitsminister Laumann überzeugen sich vor Ort vom voranschreitenden Aufbau der Medizinischen Fakultät OWL. © Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2021 Mindestens jede dritte Lehrveranstaltung soll ab Oktober vor... An der Universität Bielefeld laufen die Planungen für das Wintersemester 2021/22. Die Fakultäten und Lehrenden konzipieren die Lehrangebote. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 25. Mai 2021 Von Schwerionen- und Neutronenstern-Kollisionen zum Urknall Der Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB) 211 wird für weitere vier Jahre von der DFG gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 25. Mai 2021 Sonderforschungsbereich zur Analyse von Unsicherheit, Zufall... Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1283 der Universität Bielefeld wird ab Juli 2021 für weitere vier Jahre von der DFG gefördert. © Foto: Universität Paderborn/Björn Volkenand Forschung / News 25. Mai 2021 Erklärungen gemeinsam entwickeln: Neuer Sonderforschungsbere... Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Einrichtung eines neuen Transregio-Sonderforschungsbereichs zum Thema „Erklärbarkeit von künstlicher Intelligenz“ an den Universitäten Bielefeld und Paderborn bekanntgegeben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 21. Mai 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Gremien berufen, gefördert und ausgezeichnet. Zif mit neuer Geschäftsführerin. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Mai 2021 Individualisierung und Wandel: Universitäten Bielefeld und M... Das JICE befasst sich mit der Frage, welche Rolle Individualisierung unter wechselnden Bedingungen spielt. © EKWL Forschung / News 18. Mai 2021 Auftakt für„Ethik-Kommission Westfalen-Lippe“: Universität Bielefe... Die Universität Bielefeld engagiert sich mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät in der Ethik-Kommission Westfalen-Lippe und der Westfälischen Wilhelms-Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 5. Mai 2021 Verschwörungsmythen fordern Erinnerungskultur heraus Die Studie MEMO 2021 zeigt: Differenziertes Wissen zur nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit kann dazu beitragen, Instrumentalisierung und Relativierung der Geschichte entgegenzutreten. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Mai 2021 Studie belegt: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit deutli... Empirische Erkenntnisse über das Verhältnis des Konsums von Gangsta-Rap und der Akzeptanz von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie © Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Campus / News 26. Mai 2021 Mindestens jede dritte Lehrveranstaltung soll ab Oktober vor... An der Universität Bielefeld laufen die Planungen für das Wintersemester 2021/22. Die Fakultäten und Lehrenden konzipieren die Lehrangebote. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 25. Mai 2021 Von Schwerionen- und Neutronenstern-Kollisionen zum Urknall Der Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB) 211 wird für weitere vier Jahre von der DFG gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 25. Mai 2021 Sonderforschungsbereich zur Analyse von Unsicherheit, Zufall... Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1283 der Universität Bielefeld wird ab Juli 2021 für weitere vier Jahre von der DFG gefördert. © Foto: Universität Paderborn/Björn Volkenand Forschung / News 25. Mai 2021 Erklärungen gemeinsam entwickeln: Neuer Sonderforschungsbere... Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Einrichtung eines neuen Transregio-Sonderforschungsbereichs zum Thema „Erklärbarkeit von künstlicher Intelligenz“ an den Universitäten Bielefeld und Paderborn bekanntgegeben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 21. Mai 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Gremien berufen, gefördert und ausgezeichnet. Zif mit neuer Geschäftsführerin. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Mai 2021 Individualisierung und Wandel: Universitäten Bielefeld und M... Das JICE befasst sich mit der Frage, welche Rolle Individualisierung unter wechselnden Bedingungen spielt. © EKWL Forschung / News 18. Mai 2021 Auftakt für„Ethik-Kommission Westfalen-Lippe“: Universität Bielefe... Die Universität Bielefeld engagiert sich mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät in der Ethik-Kommission Westfalen-Lippe und der Westfälischen Wilhelms-Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 5. Mai 2021 Verschwörungsmythen fordern Erinnerungskultur heraus Die Studie MEMO 2021 zeigt: Differenziertes Wissen zur nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit kann dazu beitragen, Instrumentalisierung und Relativierung der Geschichte entgegenzutreten. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Mai 2021 Studie belegt: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit deutli... Empirische Erkenntnisse über das Verhältnis des Konsums von Gangsta-Rap und der Akzeptanz von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie © Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 25. Mai 2021 Von Schwerionen- und Neutronenstern-Kollisionen zum Urknall Der Transregio-Sonderforschungsbereich (SFB) 211 wird für weitere vier Jahre von der DFG gefördert. © Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 25. Mai 2021 Sonderforschungsbereich zur Analyse von Unsicherheit, Zufall... Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1283 der Universität Bielefeld wird ab Juli 2021 für weitere vier Jahre von der DFG gefördert. © Foto: Universität Paderborn/Björn Volkenand Forschung / News 25. Mai 2021 Erklärungen gemeinsam entwickeln: Neuer Sonderforschungsbere... Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Einrichtung eines neuen Transregio-Sonderforschungsbereichs zum Thema „Erklärbarkeit von künstlicher Intelligenz“ an den Universitäten Bielefeld und Paderborn bekanntgegeben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 21. Mai 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Gremien berufen, gefördert und ausgezeichnet. Zif mit neuer Geschäftsführerin. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Mai 2021 Individualisierung und Wandel: Universitäten Bielefeld und M... Das JICE befasst sich mit der Frage, welche Rolle Individualisierung unter wechselnden Bedingungen spielt. © EKWL Forschung / News 18. Mai 2021 Auftakt für„Ethik-Kommission Westfalen-Lippe“: Universität Bielefe... Die Universität Bielefeld engagiert sich mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät in der Ethik-Kommission Westfalen-Lippe und der Westfälischen Wilhelms-Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 5. Mai 2021 Verschwörungsmythen fordern Erinnerungskultur heraus Die Studie MEMO 2021 zeigt: Differenziertes Wissen zur nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit kann dazu beitragen, Instrumentalisierung und Relativierung der Geschichte entgegenzutreten. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Mai 2021 Studie belegt: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit deutli... Empirische Erkenntnisse über das Verhältnis des Konsums von Gangsta-Rap und der Akzeptanz von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie © Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Campus / Forschung / News 25. Mai 2021 Sonderforschungsbereich zur Analyse von Unsicherheit, Zufall... Der Sonderforschungsbereich (SFB) 1283 der Universität Bielefeld wird ab Juli 2021 für weitere vier Jahre von der DFG gefördert. © Foto: Universität Paderborn/Björn Volkenand Forschung / News 25. Mai 2021 Erklärungen gemeinsam entwickeln: Neuer Sonderforschungsbere... Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Einrichtung eines neuen Transregio-Sonderforschungsbereichs zum Thema „Erklärbarkeit von künstlicher Intelligenz“ an den Universitäten Bielefeld und Paderborn bekanntgegeben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 21. Mai 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Gremien berufen, gefördert und ausgezeichnet. Zif mit neuer Geschäftsführerin. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Mai 2021 Individualisierung und Wandel: Universitäten Bielefeld und M... Das JICE befasst sich mit der Frage, welche Rolle Individualisierung unter wechselnden Bedingungen spielt. © EKWL Forschung / News 18. Mai 2021 Auftakt für„Ethik-Kommission Westfalen-Lippe“: Universität Bielefe... Die Universität Bielefeld engagiert sich mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät in der Ethik-Kommission Westfalen-Lippe und der Westfälischen Wilhelms-Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 5. Mai 2021 Verschwörungsmythen fordern Erinnerungskultur heraus Die Studie MEMO 2021 zeigt: Differenziertes Wissen zur nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit kann dazu beitragen, Instrumentalisierung und Relativierung der Geschichte entgegenzutreten. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Mai 2021 Studie belegt: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit deutli... Empirische Erkenntnisse über das Verhältnis des Konsums von Gangsta-Rap und der Akzeptanz von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie © Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Foto: Universität Paderborn/Björn Volkenand Forschung / News 25. Mai 2021 Erklärungen gemeinsam entwickeln: Neuer Sonderforschungsbere... Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat die Einrichtung eines neuen Transregio-Sonderforschungsbereichs zum Thema „Erklärbarkeit von künstlicher Intelligenz“ an den Universitäten Bielefeld und Paderborn bekanntgegeben. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 21. Mai 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Gremien berufen, gefördert und ausgezeichnet. Zif mit neuer Geschäftsführerin. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Mai 2021 Individualisierung und Wandel: Universitäten Bielefeld und M... Das JICE befasst sich mit der Frage, welche Rolle Individualisierung unter wechselnden Bedingungen spielt. © EKWL Forschung / News 18. Mai 2021 Auftakt für„Ethik-Kommission Westfalen-Lippe“: Universität Bielefe... Die Universität Bielefeld engagiert sich mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät in der Ethik-Kommission Westfalen-Lippe und der Westfälischen Wilhelms-Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 5. Mai 2021 Verschwörungsmythen fordern Erinnerungskultur heraus Die Studie MEMO 2021 zeigt: Differenziertes Wissen zur nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit kann dazu beitragen, Instrumentalisierung und Relativierung der Geschichte entgegenzutreten. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Mai 2021 Studie belegt: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit deutli... Empirische Erkenntnisse über das Verhältnis des Konsums von Gangsta-Rap und der Akzeptanz von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie © Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 21. Mai 2021 Personalnachrichten aus der Universität Bielefeld Wissenschaftler*innen der Universität Bielefeld in Gremien berufen, gefördert und ausgezeichnet. Zif mit neuer Geschäftsführerin. © Universität Bielefeld Forschung / News 20. Mai 2021 Individualisierung und Wandel: Universitäten Bielefeld und M... Das JICE befasst sich mit der Frage, welche Rolle Individualisierung unter wechselnden Bedingungen spielt. © EKWL Forschung / News 18. Mai 2021 Auftakt für„Ethik-Kommission Westfalen-Lippe“: Universität Bielefe... Die Universität Bielefeld engagiert sich mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät in der Ethik-Kommission Westfalen-Lippe und der Westfälischen Wilhelms-Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 5. Mai 2021 Verschwörungsmythen fordern Erinnerungskultur heraus Die Studie MEMO 2021 zeigt: Differenziertes Wissen zur nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit kann dazu beitragen, Instrumentalisierung und Relativierung der Geschichte entgegenzutreten. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Mai 2021 Studie belegt: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit deutli... Empirische Erkenntnisse über das Verhältnis des Konsums von Gangsta-Rap und der Akzeptanz von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie © Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Forschung / News 20. Mai 2021 Individualisierung und Wandel: Universitäten Bielefeld und M... Das JICE befasst sich mit der Frage, welche Rolle Individualisierung unter wechselnden Bedingungen spielt. © EKWL Forschung / News 18. Mai 2021 Auftakt für„Ethik-Kommission Westfalen-Lippe“: Universität Bielefe... Die Universität Bielefeld engagiert sich mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät in der Ethik-Kommission Westfalen-Lippe und der Westfälischen Wilhelms-Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 5. Mai 2021 Verschwörungsmythen fordern Erinnerungskultur heraus Die Studie MEMO 2021 zeigt: Differenziertes Wissen zur nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit kann dazu beitragen, Instrumentalisierung und Relativierung der Geschichte entgegenzutreten. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Mai 2021 Studie belegt: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit deutli... Empirische Erkenntnisse über das Verhältnis des Konsums von Gangsta-Rap und der Akzeptanz von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie © Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© EKWL Forschung / News 18. Mai 2021 Auftakt für„Ethik-Kommission Westfalen-Lippe“: Universität Bielefe... Die Universität Bielefeld engagiert sich mit der neu gegründeten Medizinischen Fakultät in der Ethik-Kommission Westfalen-Lippe und der Westfälischen Wilhelms-Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 5. Mai 2021 Verschwörungsmythen fordern Erinnerungskultur heraus Die Studie MEMO 2021 zeigt: Differenziertes Wissen zur nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit kann dazu beitragen, Instrumentalisierung und Relativierung der Geschichte entgegenzutreten. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Mai 2021 Studie belegt: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit deutli... Empirische Erkenntnisse über das Verhältnis des Konsums von Gangsta-Rap und der Akzeptanz von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie © Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Forschung / News 5. Mai 2021 Verschwörungsmythen fordern Erinnerungskultur heraus Die Studie MEMO 2021 zeigt: Differenziertes Wissen zur nationalsozialistischen deutschen Vergangenheit kann dazu beitragen, Instrumentalisierung und Relativierung der Geschichte entgegenzutreten. © Universität Bielefeld Forschung / News 4. Mai 2021 Studie belegt: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit deutli... Empirische Erkenntnisse über das Verhältnis des Konsums von Gangsta-Rap und der Akzeptanz von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie © Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Forschung / News 4. Mai 2021 Studie belegt: Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit deutli... Empirische Erkenntnisse über das Verhältnis des Konsums von Gangsta-Rap und der Akzeptanz von Antisemitismus, Rassismus und Misogynie © Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Campus / News 4. Mai 2021 Gute Noten für Studieneinstieg und Studienorganisation an de... CHE-Ranking 2021 liefert Bewertungen vom Studium in Corona-Zeiten. © Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Fotos: Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 3. Mai 2021 Luhmanns Zettelkasten: dritter Auszug online veröffentlicht Jetzt sind insgesamt 10.000 Zettel in einer edierten Fassung verfügbar. © Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Forschung / News 30. April 2021 Graduiertenkolleg für vertrauenswürdigere KI-Technologie Start des standortübergreifenden Promotionsnetzwerks Dataninja. © Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Forschung / Menschen / News 21. April 2021 Universität besetzt Professur zu geschlechtersensibler Mediz... Die Universität Bielefeld besetzt eine neue klinisch-theoretische Professur an der Medizinischen Fakultät OWL: Professorin Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione baut die Arbeitsgruppe Geschlechtersensible Medizin auf. © Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Maximilian Weihs Forschung / Kultur / News 20. April 2021 Eine tierisch individuelle Ausstellung Wie Tiere ihre eigene ökologische Nische wählen, sich daran anpassen und sie verändern, zeigt der Transregio-Sonderforschungsbereich NC3 im LWL-Museum für Naturkunde. © FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© FH Bielefeld/Patrick Pollmeier Campus / Forschung / News 20. April 2021 Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und umweltfreundliche Kühltechnik genutzt werden? © Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Forschung / News 16. April 2021 Industrial Pioneers OWL: CoR-Lab-Forschende im Dialog zu Mas... Mehr als 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerke aus Ostwestfalen-Lippe – darunter die Universität Bielefeld – laden zu virtueller Innovationsschau ein. © Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Campus / News / Uni-Leben 14. April 2021 Power auf die Schiene: RailCampus OWL Die Digitalisierung der Schiene: Am Standort Minden entsteht ein einzigartiges Innovationscluster. Dafür arbeiten die Universität Bielefeld, Hochschulen, Bahn und Wirtschaft zusammen. © Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Forschung / News 12. April 2021 DFG-Forschungsgruppe zu Thermalisierung wird weitere drei Ja... Drei Professoren der Universität Bielefeld an Forschungsgruppe zur Thermalisierung beteiligt. © Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Campus / News 9. April 2021 Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus öffnet Am kommenden Sonntag (11.04.2021) um 10 Uhr öffnet die PVM GmbH das neue Bürgerinnen-Testzentrum der Stadt Bielefeld im Gebäude X der Universität. © Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Forschung / News 8. April 2021 Graphen: Alles unter Kontrolle! Forschungsteam demonstriert Steuermechanismus für Zukunftsmaterial. © Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Campus / Menschen / News 8. April 2021 Neue Professor*innen an der Universität Bielefeld 22 Professor*innen berufen, davon sieben an die Medizinische Fakultät © Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Foto: ROV KIEL6000, GEOMAR Forschung / News 7. April 2021 Erforschung der Umweltfolgen von Manganabbau in der Tiefsee Bielefelder Wissenschaftler*innen erforschen die Auswirkungen der Bergung von Rohstoffen auf das Ökosystem. © Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»
© Universität Bielefeld Campus / News 1. April 2021 Jobs im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus Kurzfristig werden Jobs als Tester*innen und Admins besetzt. Diese Jobs richten sich explizit an Studierende der Universität. Seitennavigation«‹Seite 30Seite 31Aktuelle Seite 32Seite 33Seite 34›»