Skip to main content

Veranstaltungsserie Kolloquium ZKJF

Kolloquium ZKJF

Das fortlaufend angebotene Kolloquium bietet Mitgliedern des Zentrums für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) die Möglichkeit, ihre aktuellen Forschungsprojekte und -probleme, methodische und methodologische Fragen sowie Publikationsvorhaben im Feld der Kindheits- […]

Erstsemesterbegrüßung WiSe 24/25

Universität Zentrale Halle Bielefeld

Die Erstsemesterbegrüßung wird am 7. Oktober 2024 um 10 Uhr in der zentralen Halle des Universitätshauptgebäudes stattfinden. Es werden der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA), die Rektorin Professorin Dr. Angelika Epple und […]

Semestereröffnungskonzert der Bielefelder Philharmoniker

Audimax

Es ist wieder soweit! Das Wintersemester wird am 7. Oktober um 20 Uhr durch die Bielefelder Philharmoniker unter Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Kalajdzic musikalisch eröffnet. Um der breiten Öffentlichkeit die […]

Walk&Talk für Sekretär*innen

Universität Außengelände

Die frische Luft genießen und sich in lockerer Runde kennenlernen. Täglich erleben Sie im Arbeitsalltag besondere Herausforderungen. Im Kurs haben Sie den Raum, sich darüber mit Kolleg*innen auszutauschen. Der Austausch […]

Erica Shires, New York/USA: Data Ghosts

Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)

Die Veranstaltung wurde bis zum 31.03.2025 verlängert!   deutscher Text unten "Data Ghosts" is a single-channel video developed during Erica Shires' fellowship at ZiF. It incorporates images captured with a […]

Erica Shires, New York/USA: Data Ghosts

Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)

deutscher Text unten "Data Ghosts" is a single-channel video developed during Erica Shires' fellowship at ZiF. It incorporates images captured with a microscope, alternative photography processes, 3D LiDAR scans, and […]

Ausstellungseröffnung: Wie Freiheit Wissen Schafft

Historisches Museum , United States

Wie Freiheit Wissen Schafft – das „Forum“ im Historischen Museum sowie sechs Außenorte in Bielefeld beschäftigen sich mit der Frage, warum Freiheit in der Wissenschaft für uns alle relevant ist, […]

Free

(dis)appearing

Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)

mit Erica Shires (New York) und Moritz Wehrmann (Weimar) Für das ARTUR!15-Bielefelder-Galerie-Hopping haben Erica Shires und ZiF-Artist in Residence 2022 Moritz Wehrmann (Weimar) ein gemeinsames Veranstaltungsformat vor dem Hintergrund ihrer […]

7. Call for Workshops / 7th Call for Workshops

online

- English version below - Das Zentrum für Theorien in der historischen Forschung an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie ruft hiermit zur Einreichung von Vorschlägen für Workshops im […]

Kino trifft Wissenschaft: Film Verleugnung

Kamera Filmkunsttheater Feilenstraße 2-4, Bielefeld, Deutschland

Erleben Sie das packende britische Gerichtsdrama "Verleugnung" (2016), das den aufsehenerregenden Prozess des Holocaust-Leugners David Irving gegen die Historikerin Deborah Lipstadt ins Zentrum rückt. Der Film thematisiert das Spannungsverhältnis zwischen […]

Free

Welcome Back am Campus

Universität Zentrale Halle Bielefeld

Auch dieses Wintersemester gibt es wieder eine Welcome Back am Campus-Veranstaltung in der zentralen Uni-Halle. Unter den Gesichtspunkten körperlicher, mentaler und sozialer Gesundheit am Campus wollen wir Infostände anbieten, die […]

Ideenwerkstatt zum Lern- und Aufenthaltsort Universität Bielefeld

Gebäude X , United States

Zu dieser Ideenwerkstatt laden wir alle Student*innen der Universität Bielefeld ein, die sich aktiv mit der Universität Bielefeld als Lernort auseinandersetzen möchten und einbringen wollen. Ein Tag auf dem Campus […]

Free

Dialogformat: Schafft Wissen Freiheit?

Historisches Museum , United States

Trägt die Wissenschaft eine besondere Verantwortung? Welche Grenzen gibt es im gesellschaftlichen Engagement und in der Wissenschaft? Aktuelle kontroverse Themen, die zum direkten Austausch anregen - dazu laden wir Sie […]

Free

Pflanzung von 2 Obstbäumchen für das Europawäldchen

Universität Soziales Feld Universitätsstr. 24, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Im Rahmen der #ErasmusDays pflanzt das International Office in Zusammenarbeit mit dem Erasmus Student Network Bielefeld  (ESN) 2 weitere Obstbäumchen für das Europawäldchen, das auf dem Sozialen Feld hinter der […]

Campus Community Day

Universität Zentrale Halle Bielefeld

Der Kit, der Studis verbindet – Dein Unialltag, abseits vom Lernen Erinnerungen schaffen, Soft Skills entwickeln, Spaß haben, Freundschaften schließen – all das macht die Studienzeit unvergesslich! Wenn Du vielfältige […]

kostenlose Veranstaltung

Von Formalien und undurchsichtigen Vätern

Wissenswerkstadt , United States

Auftaktveranstaltung der Reihe "Eine Universität, ein Buch": Dmitrij Kapitelman (Autor von Eine Formalie in Kiew)  im Gespräch mit Sonja Zekri (Süddeutsche Zeitung), Moderation Dr. Mareike Gronich

Free

17. Bielefelder Hörsaalslam

Universität Zentrale Halle Bielefeld

Die Universität lädt wieder zum Bielefelder Hörsaalslam ein. Der Hörsaalslam #17 findet am 24.10.24 in der zentralen  Halle der Uni Bielefeld statt. Einlass zur Veranstaltung ist bereits ab 19.30 Uhr. […]

Free

Campustour Nachhaltigkeit im Bau

Welche Baumaßnahmen finden derzeit rund um das Hauptgebäude statt? Welche Nachhaltigkeitsaspekte werden bei den Baumaßnahmen berücksichtigt? Das Dezernat Facility Management informiert bei einem einstündigen Rundgang über den Campus über die […]

Generative KI im Fokus – Eure Meinung ist gefragt!

Gebäude X , United States

Es wird viel über generative KI im Studium diskutiert, doch es sind nur selten die Stimmen von Studierenden zu hören. Das möchten wir, ein Team aus Student*innen und Mitarbeiter*innen des […]

Free

Kino trifft Wissenschaft: Film Conflict

Lichtwerk Bielefeld Ravensberger Park 7, Bielefeld, NRW, Deutschland

Die Dokumentarserie "Conflict" (2023) von Nick Fitzhugh porträtiert sechs renommierte Konfliktfotograf*innen, die die extremsten menschlichen Konflikte dokumentieren – von Krieg bis häuslicher Gewalt. Doch die Serie stellt mehr Fragen als […]

Free

Beruf, Familie, Pflege – und wo bleibe ich?

Online via Zoom

Beruf, Familie, Pflege – und wo bleibe ich? Vereinbarkeit von Beruf und Pflege - diese Lebensphase gelassen und gesund bewältigen "Arbeiten gehen/ studieren und gleichzeitig zuhause sorgen/ pflegen ist extrem […]

Free

Erste-Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen

Universität Bielefeld

Erste-Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen "Interessieren Sie sich besonders für Kindernotfälle und dafür, wie Sie den Kleinsten im Notfall richtig helfen können? Dann ist dieser Erste-Hilfe-Kurs genau richtig für Sie. Unser […]

Free

Kooperation mit der UCU Lviv / Lunch Talks with Lviv #2

Online via Zoom

Lunch Talks with Lviv #2. 4 November 2024, 12 p.m. CET The Decolonization Debate. Andrew Kushnir, “Why Is Canadian Theatre So Russian Right Now?” (2023) introduction: Oleksandr Pronkevych (Lviv) chair: […]

Free

Selbstfürsorge im Familienalltag

Online via Zoom

Selbstfürsorge im Familienalltag "Wenn es um Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht, gerät das Thema „Selbstfürsorge“ häufig ins Hintertreffen. Mütter und Väter, die berufstätig sind versuchen jeden Tag diesen Spagat […]

Free

Kino trifft Wissenschaft: Film „Der Mauretanier“

Lichtwerk Bielefeld Ravensberger Park 7, Bielefeld, NRW, Deutschland

Der preisgekrönte Politthriller erzählt die wahre Geschichte von Mohamedou Ould Slahi, der 14 Jahre lang unschuldig und ohne Gerichtsverfahren im US-Gefangenenlager Guantanamo inhaftiert war. Als die Menschenrechtsanwältin Nancy Hollander (Jodie […]

Free

Stipendien-Infotag

Universität Zentrale Halle Bielefeld

Haben Sie sich schon einmal damit beschäftigt, ob ein Stipendium für Sie in Frage käme, welche Begabtenförderwerke es gibt oder welche Kriterien Sie für ein Stipendium erfüllen müssen? All diese […]

Erste-Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen

Universität Bielefeld

Erste-Hilfe bei Säuglings- und Kindernotfällen "Interessieren Sie sich besonders für Kindernotfälle und dafür, wie Sie den Kleinsten im Notfall richtig helfen können? Dann ist dieser Erste-Hilfe-Kurs genau richtig für Sie. Unser […]

Free

Informationsveranstaltung Studieren mit Kind(ern)

Online via Zoom

Informationen rund um das Thema "Studieren mit Kind(ern) Studienorganisation & Beratung an der Uni Bielefeld (Familienservice) Urlaubssemester & Status "mit Kind" (Studierendensekretariat) Beratung ZSB (zentrale Studienberatung) Studienfinanzierung: Bafög (Amt für […]

Free

Entscheidungskompetenz stärken

Gebäude X , United States

Du erlebst dich in Entscheidungssituationen unsicher und es fällt dir schwer, Entscheidungen zu treffen? Finde mit uns gemeinsam heraus, wie du in Entscheidungssituationen souveräner werden kannst. Anmeldung über das eKVV. […]

Free

Introducing TOOL: Theory-Oriented Object Laboratory 

Gebäude X , United States

Introducing TOOL: Theory-Oriented Object Laboratory    Mini-Workshop, Thursday, November 7, 14.15-15:45, X A2-107   Organized by Lara Keuck and Lisa Regazzoni (Focus area: Materiality Between Past and Future)   What can we learn […]

Equal Care – über Fürsorge & Gesellschaft

Universität Bielefeld

Equal Care - über Fürsorge & Gesellschaft "Am Anfang und am Ende des Lebens sind wir darauf angewiesen, dass andere Menschen sich um uns kümmern, bedingungslos fürsorglich sind. Aber auch […]

Free

Nachfolgewerkstatt – Nachfolge anders denken

Wissenswerkstadt , United States

Am 8. November ab 16.30 Uhr laden wir Sie zur Nachfolgewerkstatt ein. - Eine Veranstaltung des "Institut für Familienunternehmen OWL" der Universität Bielefeld- Nachfolge ist einfach? Nicht wirklich... Für die […]

Uncertainty Research Afternoon

Gebäude X , United States

 Inputs by: Michael Lindemann (Law):  “The Role of Uncertainty in White Collar Crime and Corporate Compliance” Katja Werheid (Psychology):  “In one stroke everything is different: Navigating Uncertainty after cerebral Damage” […]

4. Tag der Forschungsdaten in NRW

Online via Zoom

Am Dienstag, den 12.11.2024, findet der NRW-weite Tag der Forschungsdaten unter dem Motto „Auf in den Daten-Garten: Bring deine Forschung zum Blühen!“ statt. Dieser Aktionstag rund um das Thema Forschungsdatenmanagement […]

Free

Ressourcen im Studienalltag aktivieren

Gebäude X , United States

Erlebst du manchmal Zweifel, herausfordernde oder neue Aufgaben in deinem Studium bewältigen zu können? Entdecke in diesem Workshop mit uns, wie du Ressourcen im Studienalltag nutzen kannst, um schwierige und […]

Free

SFB 1288-Kolloquium mit Dr. Falk Eisermann und Dr. Saskia Limbach

Gebäude X , United States

Im Rahmen des SFB 1288-Kolloquium im Wintersemester 2024/2025 halten Dr. Falk Eisermann (Humboldt-Universität zu Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz) und Dr. Saskia Limbach (Georg-August-Universität Göttingen) ab 18 Uhr […]

Free

Franziska Müller, Hamburg: Energy Colonialism

Gebäude X , United States

Vortrag im Rahmen des Kolloquiums Gesellschaft/Wissen/Umwelt. Für Informationen zur Veranstaltung sowie Zoom-Zugangsdaten können sich Teilnahmeinteressierte per Mail an matthias.block@uni-bielefeld.de wenden.

Kino trifft Wissenschaft: Film „Morgen ist auch noch ein Tag“

Lichtwerk Bielefeld Ravensberger Park 7, Bielefeld, NRW, Deutschland

Erleben Sie mit "Morgen ist auch noch ein Tag" (2023) das eindringliche Regiedebüt von Paola Cortellesi, das das erschütternde Thema häuslicher Gewalt in den Mittelpunkt stellt. Vor dem Hintergrund des […]

Free

Für Lehrende: Info-Veranstaltung zu Erasmus Blended Intensive Programmes

Gebäude X , United States

Erasmus Blended Intensive Programmes (BIPs) bieten Lehrenden die Chance, vor allem im Rahmen der europäischen Hochschulallianz NEOLAiA internationale Lehrkooperationen zu gestalten. BIPs kombinieren digitale und physische Lernelemente, wodurch interkulturelle Kompetenzen […]

Vortragsreihe Medizinische Forschung: „Medikamente absetzen aber wie? Wenn Deprescribing zum klinischen und methodischen Problem wird.“, Prof.’in Dr. med. Christiane Muth

Gebäude R1 Morgenbreede 1, Bielefeld, Deutschland

Die Vortragsreihe Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät OWL findet im Semester (außer in den Schulferien) mittwochs um 17:00 Uhr (~1Std) statt. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch und die Vernetzung der Forschenden […]

Free

Digitale Mitschriften anfertigen

Gebäude X , United States

Du schreibst in deinen Veranstaltungen mit, aber kannst hinterher mit deinen Notizen nichts mehr anfangen? In diesem Workshop zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du gute Notizen anfertigen kannst, die dir […]

Free

Nach Solingen?

IBZ Friedenshaus e.V. in Bielefeld Teutoburger Str. 106, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Paul Mecheril (Universität Bielefeld) im Gespräch mit Mehtap Yilmaz-Gerlich (AK Asyl e.V.), Kübra Gencal (Universität Bielefeld, IKG) und Ingo Nürnberger (Erster Beigeordneter und Dezernent für Soziales und Integration Stadt Bielefeld). […]

Free

Vortragsreihe „Rund ums Studium“

Gebäude X , United States

Was ist eigentlich ein Bachelor und was kann man damit tun? In diesem Vortrag werden viele Fragen rund um die Studienstruktur an deutschen Universitäten und (Fach-)Hochschulen beantwortet: Wie ist ein […]

Free

Lunch Talks with Lviv #3.

online

Militarism and Pacifism across Europe. Volodymyr Yermolenko’s “Ukraine and the Borders of Europe” (2022) introduction: Volodymyr Sklokin (Lviv) chair: Taras Romashchenko (Bielefeld) Zoom The aim of these cross-border meetings is […]

Free

BGTS Colloquium 2024

Universität Hauptgebäude

Prof. Dr. Volker Springel (MPA Garching / LMU Munich) Abstract: Numerical calculations of cosmic structure formation have become a powerful tool in astrophysics. Starting right after the Big Bang, they are […]

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.