Skip to main content

CeBiTec


Info-Veranstaltung „Studieren ab 15“

Das Schüler*innen-Studium und Begabtenförderungsprogramm „Studieren ab 15“ geht mit Beginn des Wintersemesters 2025/2026 in eine neue Runde. Leistungsstarke Schüler*innen haben die Möglichkeit, bereits während der Schulzeit eines von 15 Fächern […]

Weiterlesen

New Directions in Experimental Mathematics

Convenors: Victor Chepoi (Aix-Marseille University), Katharina T. Huber (University of East Anglia), Kay Nieselt (Tübingen), Jens Stoye (Bielefeld) In recent years, there have been huge advances in molecular biology, driven […]

Weiterlesen
Forschung / Menschen / News

Erklärungen von KI im Kontext betrachten

Wie können Erklärungen von Künstlich Intelligenten Systemen verständlich gestaltet werden, und welche Rolle spielt der Kontext dabei? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der 3. TRR 318-Konferenz „Contextualizing Explanations“, die am 17. und 18. Juni in Bielefeld stattfindet.

Weiterlesen
Forschung / News / Studium und Lehre

Innovative Lehre mit mehr als 1 Million Euro gefördert

Bielefelder Lehrende der Abteilung Anglistik, in der Lehramtsausbildung für den Sachunterricht, der Fakultät für Physik und der Technischen Fakultät setzen neuartige Ideen in der Lehre um. Drittmitelförderung durch die Programme “Freiraum” der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre und “KI:edu.nrw” der Digitalen Hochschule NRW.

Weiterlesen

KI und Autonomie in der Hochschullehre

Öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen des Workshops „Rearticulating Autonomy. Artificial Intelligence and Digital Autonomy in Higher Education“ Es scheint als hätten Systeme der Künstlichen Intelligenz die Hochschulen im Sturm erobert. Initial […]

Weiterlesen

MINT Sommer 2025

Orientierungswochen zur Studienwahl für Abiturient*innen Vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 finden an der Universität Bielefeld Orientierungswochen der naturwissenschaftlichen und technischen Fakultäten statt. Studieninteressierte bekommen einen tiefen Einblick in die Studienangebote […]

Weiterlesen