Skip to main content

Historians on Democracy#2: The Role of Civil Society

Online via Zoom

Democracy is the subject of intense scholarly and public debate, in the United States and across the globe. A group of historians working in Germany and the US are planning a virtual series of transatlantic conversations on the past and present of democracy. We are pleased that the Max Weber Foundation has agreed to co-host […]

Free

RADIS-Webtalk: Islamismus auf Social Media-Plattformen und in Gaming-Welten

Online via Zoom

Eine Veranstaltung der RADIS-Webtalk-Reihe 2025 „Islamismus – Szenen, Strukturen und Prävention im Wandel?“ Es besteht ein allgemeiner Konsens darüber, dass soziale Medien neben zahlreichen positiven Effekten auch problematische Kehrseiten aufweisen. Einerseits ermöglichen sie Interaktion und Austausch, andererseits haben sie sich zu potenziellen Einflussräumen für extremistische Gruppierungen entwickelt. Diese nutzen Social Media gezielt, um ihre Ideologien […]

Auslandsaufenthalte: Schwerpunkt Studium

Online via Zoom

Erweitere deinen Horizont – studiere im Ausland! Diese Infoveranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die sich für ein Studium im Ausland interessieren. Wir präsentieren vielfältige Möglichkeiten, die ein Auslandsaufenthalt des Studiums bietet, und geben praktische Tipps zur Vorbereitung und Durchführung. Erfahre mehr über die akademischen und persönlichen Vorteile eines Auslandsstudiums und wie du diesen wichtigen […]

Historians on Democracy#3: Democratic Institutions

Online via Zoom

Democracy is the subject of intense scholarly and public debate, in the United States and across the globe. A group of historians working in Germany and the US are planning a virtual series of transatlantic conversations on the past and present of democracy. We are pleased that the Max Weber Foundation has agreed to co-host […]

Free

RADIS-Webtalk: Radikalisierungsfaktor Einsamkeit?

Online via Zoom

Eine Veranstaltung der RADIS-Webtalk-Reihe 2025 „Islamismus – Szenen, Strukturen und Prävention im Wandel?“ Einsamkeit – nicht nur, aber besonders unter jungen Menschen – ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein Thema, als Lockdowns und Ausgangssperren über mehrere Monate das Zusammensein mit Freund:innen nahezu unmöglich machten. In Großbritannien gibt es seit einigen Jahren sogar einen Minister […]

RADIS-Webtalk: Individuelle und kollektive Diskriminierungserfahrungen als Faktor islamistischer Radikalisierung?

Online via Zoom

Eine Veranstaltung der RADIS-Webtalk-Reihe 2025 „Islamismus – Szenen, Strukturen und Prävention im Wandel?“ Wenn Menschen sich radikalisieren, spielen in der Regel viele verschiedene Dinge eine Rolle: Psychosoziale Faktoren, biografische Brüche aber auch Gruppendynamiken oder gesellschaftliche Entwicklungen können hier bedeutsam sein. Die Forschung hat gezeigt, dass Hinwendungen zu extremistischem Gedankengut komplexe Prozesse sind, die sehr individuell […]

Historians on Democracy #4: On Transatlantic Alliances

Online via Zoom

Democracy is the subject of intense scholarly and public debate, in the United States and across the globe. A group of historians working in Germany and the US are planning a virtual series of transatlantic conversations on the past and present of democracy. We are pleased that the Max Weber Foundation has agreed to co-host […]

Free

RADIS-Webtalk: Das neue Gesicht: Über islamistische Influencerinnen und frauenspezifische Prävention

Online via Zoom

Eine Veranstaltung der RADIS-Webtalk-Reihe 2025 „Islamismus – Szenen, Strukturen und Prävention im Wandel?“ Sie sind Propagandistinnen, Anwerberinnen und Täterinnen. Spätestens seit der Hochphase des sogenannten Islamischen Staates ist bekannt, dass Mädchen und Frauen nicht nur Ehefrauen und Mütter sind – sie spielen auch eine aktive Rolle bei der Verbreitung der islamistischen Ideologie. Dafür nutzen sie […]

RADIS-Webtalk: Männlichkeit und Radikalisierung: Schlüsse für geschlechterreflektierte Pädagogik und Prävention

Online via Zoom

Eine Veranstaltung der RADIS-Webtalk-Reihe 2025 „Islamismus – Szenen, Strukturen und Prävention im Wandel?“ Männer zeigen eine stärkere Tendenz als Frauen, extremistisches Gedankengut zu unterstützen oder im Namen einer Ideologie gewalttätig zu werden. Maskulinistische Influencer verbreiten im digitalen Raum einen Antifeminismus, der als Brücke zu diversen extremistischen Ideologien dient. Auch islamistische Bewegungen sind klar männlich dominiert, […]

Historians on Democracy #5: The Rule of Law

Online via Zoom

Democracy is the subject of intense scholarly and public debate, in the United States and across the globe. A group of historians working in Germany and the US are planning a virtual series of transatlantic conversations on the past and present of democracy. We are pleased that the Max Weber Foundation has agreed to co-host […]

Free

Auslandsaufenthalte: Schwerpunkt Praktikum

Online via Zoom

Sprungbrett für deine Karriere: Dein Auslandspraktikum! Du möchtest internationale Berufserfahrung sammeln und deine Karrierechancen verbessern? Unsere Infoveranstaltung richtet sich an alle Studierenden, die sich für ein Praktikum im Ausland interessieren. Erfahre mehr über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten deines Auslandspraktikums und welche Finanzierungsoptionen dir zur Verfügung stehen. Wir geben dir praktische Ratschläge zur Vorbereitung, Bewerbung und Durchführung […]

Historians on Democracy #6: Liberal Democracy and Capitalism

Online via Zoom

Democracy is the subject of intense scholarly and public debate, in the United States and across the globe. A group of historians working in Germany and the US are planning a virtual series of transatlantic conversations on the past and present of democracy. We are pleased that the Max Weber Foundation has agreed to co-host […]

Free